leider haben wir zurzeit ein ziemlich großes Problem mit unserem Kabelmodem(von der Marke Arris) und der Fritzbox 7270.
Wir sind anfangs ganz normal nach der Anleitung von avm (http://service.avm.de/support/de/SKB/FR ... einrichten)
vorgegangen. Als erstes mit der Option "Internetverbindung selbst aufbauen (NAT-Router mit PPPoE oder IP), da jedoch dies nie klappte. ca. 100mal auf verschieden Varianten versucht die ich im Internet so fand.
Dann versuchten wir es mit der Option "Zugangsdaten werden nicht benötigt (IP)". Damit klappte es sofort, aber deswegen kann ja immer nur 1 Pc ins Internet und immer wenn man einen neuen pc an die Fritzbox anschliest muss man diese neustarten. Kann man dies ändern?
Naja viel mehr würde es mich interresieren, wiso genau bei uns das mit dem als NAT-Router nicht klappt?
Eine Möglichkeit dachte ich mir, könnte sein also wenn man ins die Kabelmodembenutzeroberfläche geht, sieht man ja dort die zugelassen Macadressen. Könnte es sein das die Fritzbox einfach nicht zugelassen ist?
Tut mir leid, dass ich die Macadresse nicht poste, habe gerade leider vergessen mit welcher ip man nochmal ins Kabelmodem kommt. Wäre net wenn diese mir nochmal gesagt werden könnte.
Würde mich über gute Antworten freuen.
Grüße NeedHelp
