Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Hallo KDG-Forum,
ich habe da mal ne frage:
und zwar würde ich gerne mein zimmer von dem ersten stock in den keller wechseln, unsere fritz box + thomson thg540k stehen allerdings im ersten stock und ich habe keine lust wlan über 2 stockwerke mit schlechtem empfang zu nutzen.
gibt es da die möglichkeit, dass ich mir noch einen thomson kaufe und den im keller anschließe und dann meine laptop über lan anschließe?
und falls das geht, müsste ich mir den router dann selber anlegen oder gibts den von Kabel Deutschland?
Da würdest Du einen Stecker bei der Fritzbox an einen LAN-Port hängen, am zweiten Stecker im Keller könntest Du dann Deinen Rechner anschließen. Ob das in Eurem Haus vernünftig geht, müsstest Du einfach mal ausprobieren - das hängt stark von der Verkablung ab, in den meisten Fällen klappt es aber ganz ordentlich.
DaPaddy hat geschrieben:gibt es da die möglichkeit, dass ich mir noch einen thomson kaufe und den im keller anschließe und dann meine laptop über lan anschließe?
Da würdest Du einen Stecker bei der Fritzbox an einen LAN-Port hängen, am zweiten Stecker im Keller könntest Du dann Deinen Rechner anschließen. Ob das in Eurem Haus vernünftig geht, müsstest Du einfach mal ausprobieren - das hängt stark von der Verkablung ab, in den meisten Fällen klappt es aber ganz ordentlich.
hab mich mal auf der seite umgeschaut und probiert das zu verstehen.. das heißt also, dass das internet über die steckdose läuft? hab ich das richtig verstanden?
wie ist es denn mit der leistung ? wenn die fritz.box dazwischen geschaltet ist bekomm ich doch meine 30 m/bits nicht mehr, oder?
DaPaddy hat geschrieben:gibt es da die möglichkeit, dass ich mir noch einen thomson kaufe und den im keller anschließe und dann meine laptop über lan anschließe?
Nein, das geht nicht.
aber im ersten stock ist der thomson doch auch einfach an der Tv Buchse angeschloßen, wo ist denn da der unterschied ob man das im ersten stock macht oder im keller?
DLAN gibt es bis 500mbit Brutto, ist aber wie Wlan... da kommen auch nicht die 300mbit an Was bei Wlan Baustrukturabhängig ist, macht bei Dlan die Verkabelung aus.
wäre es denn möglich, über einen switch das dlan und die fritzbox am thomson router anzuschließen?
also das ich volle 32mbit über das dlan bekomme und halt über die fritz box noch wlan läuft?