Hallo,
Ein bekannter von mir hat nun Kabel Digital gekündigt. 2 Tage nach der Kündigung schickte er die Smartcard und seinen Receiver direkt hinterher da er seiner Meinung nach auch rechtzeitig zur nächsten frist gekündigt hatte die seiner meinung nach auch angestanden wäre. Nun hat er von Kabel Deutschland etwa 14 Tage Später eine Kündigungsbestätigung bekommen für November 12. Er meinte er habe dann Angerufen und am Telefon sei ihm erklärt worden das der Vertrag bis November geht da er letzen November die Privaten in HD zugebucht hatte als Bestandskunde.
Frage ist jetzt folgende:
Hat er eine möglichkeit doch aus dem Vertrag zu kommen? Schließlich hat er ja auch keine Empfangsgeräte mehr und dies wurde Inzwischen von Kabel Deutschland wohl auch schon verzeichnet(Geräte sind eingegangen und verbucht). Was für möglichkeiten gibts da jetzt das er wieder TV bekommt(mit oder auch Ohne KD dann aber eben ohne KD zu zahlen)?
Gruß
Gassi2106
Vertragsbindung trotz fehlendem Empfänger/Receiver?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 111
- Registriert: 16.09.2010, 20:02
- Wohnort: Ludwigshafen(Rhein)
-
- Insider
- Beiträge: 2245
- Registriert: 09.04.2011, 13:50
Re: Vertragsbindung trotz fehlendem Empfänger/Receiver?
Der Vertrag läuft bis zum ordentlichen Verztragsende weiter.
Wäre sonst ja ne tolle Masche, vorzeitig und nach belieben den Vertrag beenden zu können.
Dein Bekannter soll bei KDG freundlich anfragen und darum bitten, daß ihm Gerät und Karte wieder zurück geschickt wird.
Die Versandkosten wird er natürlich übernehmen müssen.
Ansonsten bliebe nur, alles zu belassen und den Vertrag bis zum ordentlichen/bestätigten Vertragsende zu bezahlen.
Wäre sonst ja ne tolle Masche, vorzeitig und nach belieben den Vertrag beenden zu können.

Dein Bekannter soll bei KDG freundlich anfragen und darum bitten, daß ihm Gerät und Karte wieder zurück geschickt wird.
Die Versandkosten wird er natürlich übernehmen müssen.

Ansonsten bliebe nur, alles zu belassen und den Vertrag bis zum ordentlichen/bestätigten Vertragsende zu bezahlen.
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: Vertragsbindung trotz fehlendem Empfänger/Receiver?
So hart wie es klingt - aber er ist selber Schuld dass er die Geräte gleich zurückgeschickt hat.
Normalerweise kriegt man ne Kündigungsbestätigung und da steht drauf wann der Vertrag ausläuft, wann wohin welche Geräte geschickt werden müssen usw usf - darauf hätte er warten können.
Normalerweise kriegt man ne Kündigungsbestätigung und da steht drauf wann der Vertrag ausläuft, wann wohin welche Geräte geschickt werden müssen usw usf - darauf hätte er warten können.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.