Kosten/Vorgehensweise Kabel Analog->ÖR digital,Privat analog

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
STEVE2400
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 19.04.2012, 18:14

Kosten/Vorgehensweise Kabel Analog->ÖR digital,Privat analog

Beitrag von STEVE2400 »

Hallo,

da ich heute bei der KD-Hotline von Hinz zu Kunz verbunden wurde und mir keiner Antworten geben konnte bzw. nur versucht wurde, das teuerste zu verticken, möchte ich nun hier versuchen, mir kompetenten Rat einzuholen.

Ausgangssituation:
Wohne in einer Mietwohnung und habe Kabelfernsehen bisher an altem Röhrenfernseher. Ein Vertrag mit Kabeldeutschland besteht direkt mit dem Vermieter (analoge Grundversorgung) und wurde bisher in den Mietnebenkosten mitbezahlt.

Ziel:
Neuer Fernseher: Samsung UE40D5003 (ist bestellt)
Empfang aller Öffentlich-Rechtlichen Sender (soweit gegeben in HD) und alle Std.-Privatsender (RTL,SAT1,Pro7,Kabel1) (evtl. auch digital..dazu gleich)

Als erstes zum Fernseher - seitens des Gerätes steht meinem Ziel ja nichts im Weg, oder?

Dann zu KD: Nach Recherchen im Internet bin ich auf eine Seite von ZDF gestoßen, wo festgehalten war:
Digital wird das Programmbouquet ZDFvision bundesweit in alle Kabelnetze eingespeist und ist frei, unverschlüsselt und ohne Zusatzkosten im Basispaket empfangbar.
Trifft das bei mir auch zu - oder müsste mein Vermieter dazu einen Vertrag wie "digitale Grundversorgung" haben?
Falls es so wäre, dass ich ohne Zusatzkosten nicht auskommen, wäre ja der günstigste Vertrag, um an mein Ziel zu kommen, der "2,90€-Vertrag" (hab leider nur im Internet davon gelesen, auf der KD-Seite nirgends den Tarif bzw. eine genaue Bezeichnung gefunden).
Damit (2,90€ mtl.) könnte ich dann aber auf jeden Fall alle Öffentlich-Rechtlichen Sender digital und in HD und die Privaten in analog sehen, oder?
Das CI+-Modul und die Smartcard (~90€) bräuchte ich für meinen Fernseher ja nur, wenn ich auch die Privaten digital sehen möchte, oder?

Die KD-"Berater" und "Techniker" erzählten nur von Tarifen 18,90€ aufwärts.. und Premium HD.. und dass ein Receiver von KD unbedingt nötig wäre... und für Fernseher unbedingt CI+ und Smartcard notwenig seien uswusw.

In meiner "Not" rief ich beim ZDF-Zuschauerservice an - dort gipfelte dann die Inkompetenz :cry: :
Sie empfangen noch analog? -Dann wird der Vermieter in den nächsten Tagen sowieso auf sie zukommen und gratis auf digital umstellen, weil das analoge Fernsehen zum 30.04 abgestellt wird.
Jeder Versuch, daraufhinzuweisen, dass das nur SAT-Kunden betreffe, zwecklos...


Insofern hoffe ich nun auf eure Hilfe!
Vielen Dank für jede Antwort!

Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Kosten/Vorgehensweise Kabel Analog->ÖR digital,Privat an

Beitrag von kabelhunter »

Also , um mal alles auseinander zu tütern .
ALLE öffendlich rechtlichen Programme , auch digital und in HD , sind frei empfangbar . Für die Privaten sind 2,90€ mtl. fällig .Für private HD nochmal 3€ zusätzlich . Das CI+ Modul kostet 5€ mtl. Miete od. 79€ einmalig .
Wenn Du Pay-TV angebote nutzen willst kannst Du noch Vergünstigiungen bekommen . Und wenn Du noch Internet und Tel. über KDG buchst noch mehr .
Zum TV . Gerade mit der D5000er Setrie gab es immer wieder Probleme mit CI+ Modulen . Da würde ich zu Sony oder Panasonic raten .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
cassius5187
Fortgeschrittener
Beiträge: 398
Registriert: 11.06.2010, 15:23

Re: Kosten/Vorgehensweise Kabel Analog->ÖR digital,Privat an

Beitrag von cassius5187 »

kabelhunter hat geschrieben:Das CI+ Modul kostet 5€ mtl. Miete
Die Miete beträgt 2 €/Monat und nicht 5 €
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Kosten/Vorgehensweise Kabel Analog->ÖR digital,Privat an

Beitrag von kabelhunter »

Danke für die Info ! :grin:
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
STEVE2400
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 19.04.2012, 18:14

Re: Kosten/Vorgehensweise Kabel Analog->ÖR digital,Privat an

Beitrag von STEVE2400 »

Ok, danke schonmal!
Also auch konkret in meiner Situation (Vertrag vom Vermieter mit KD: analoge Grundversorgung) müsste ich die öffentlich-rechtlichen Programme digital, in HD sehen können?
Die Zusatzkosten (2,90mtl.+90€ einmalig (Smartcard+CI+-Modul)) müsste ich also nur für die privaten Sender in digitaler Qualität zahlen?
cassius5187
Fortgeschrittener
Beiträge: 398
Registriert: 11.06.2010, 15:23

Re: Kosten/Vorgehensweise Kabel Analog->ÖR digital,Privat an

Beitrag von cassius5187 »

STEVE2400 hat geschrieben:Ok, danke schonmal!
Also auch konkret in meiner Situation (Vertrag vom Vermieter mit KD: analoge Grundversorgung) müsste ich die öffentlich-rechtlichen Programme digital, in HD sehen können?
JA
STEVE2400 hat geschrieben:Die Zusatzkosten (2,90mtl.+90€ einmalig (Smartcard+CI+-Modul)) müsste ich also nur für die privaten Sender in digitaler Qualität zahlen?
JA
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Kosten/Vorgehensweise Kabel Analog->ÖR digital,Privat an

Beitrag von kabelhunter »

STEVE2400 hat geschrieben:Ok, danke schonmal!
Also auch konkret in meiner Situation (Vertrag vom Vermieter mit KD: analoge Grundversorgung) müsste ich die öffentlich-rechtlichen Programme digital, in HD sehen können?
Die Zusatzkosten (2,90mtl.+90€ einmalig (Smartcard+CI+-Modul)) müsste ich also nur für die privaten Sender in digitaler Qualität zahlen?
Warum 90€ einmalig ? 24,90€ einmalig für Freischaltung und Versand sind fällig ! Dazu 2,90€ für digital Free + 2€ Miete für das CI+ Modul . Oder 79€ bei Kauf des Moduls .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
STEVE2400
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 19.04.2012, 18:14

Re: Kosten/Vorgehensweise Kabel Analog->ÖR digital,Privat an

Beitrag von STEVE2400 »

Danke cassius5187, die Antwort war mir wichtig!
Weil so werde ich mir den ganzen Zusatzkram sparen und erst mal testen wie gut/schlecht die analogen Privaten auf dem LCD-Fernseher dargestellt werden.

Das einzige was mir gerade noch eingefallen ist:
Kann der Fernseher überhaupt die Digital/Analog-Mischung empfangen? :shock: (also ARD HD, ZDF HD, HR digital, RTL analog, Sat1 analog usw.)?


an Kabelhunter:
Die 92€ für Smartcard, CI+-Modul und Versand wurden mir so in der KD-Hotline mitgeteilt - ja, würde mich nicht wundern, wenn das auch noch falsch wäre. :|
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Kosten/Vorgehensweise Kabel Analog->ÖR digital,Privat an

Beitrag von kabelhunter »

Der TV ist dafür schon geeignet . Manche haben eine gemeinsame Kanalliste für analog und digital , andere haben das getrennt . Dann muss man umständlich umschalten .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Kosten/Vorgehensweise Kabel Analog->ÖR digital,Privat an

Beitrag von 2rangerfan0 »

Buch doch einfach für 2,90 dazu... Da ist nix vergeben und mehr Sender hast du auch!
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01