? zu Kündigungsmöglichkeiten bei Umzug

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Gassi2106
Fortgeschrittener
Beiträge: 111
Registriert: 16.09.2010, 20:02
Wohnort: Ludwigshafen(Rhein)

? zu Kündigungsmöglichkeiten bei Umzug

Beitrag von Gassi2106 »

Hallo,

Ich wollte mal fragen ob hier jemand weiß wie sich das mit dem Kündigungsrecht meiner aktuellen Verträge verhält bei einem Umzug. Und zwar ist die Sachlage so das ich nun mit meiner Freundin zusammen ziehen möchte. Sie selbst hat auch Kabel Deutschland Komplett(TV und Internet). Ich habe selbiges. Nachdem ich ja jetzt aber zu ihr ziehen möchte und wohl noch mitten in der Vertragslaufzeit stecke wie verhält sich das dann mit der Kündigung meiner Aktuellen Verträge?

Mit freundlichem Gruß
Gassi2106

P.S. Muss ich Kabel Deutschland in solchem Falle nachweisen das an der neuen Addresse bereits TV und Internet von KD läuft oder wie geht das genau vor sich?
informant
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 03.06.2010, 00:19

Re: ? zu Kündigungsmöglichkeiten bei Umzug

Beitrag von informant »

Eine Mail an den Kundenservice mit Umzugstermin und neuer Adresse senden. Darin verweisen, zu wem Du ziehst und das dort bereits Verträge bestehen und Du Deine Verträge somit nicht mehr nutzen kannst/möchtest (Internet&Telefon wäre ja theoretisch auch 2 mal in einer Wohnung möglich). Je nach Bearbeitung kann ein Nachweis von Dir verlangt werden. Das steht dann in der Kündigungsbestätigung, als Nachweis gilt eine Ummeldebestätigung oder eine Kopie des Ausweises mit der neuen Adresse.

Der Informant
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: ? zu Kündigungsmöglichkeiten bei Umzug

Beitrag von VBE-Berlin »

informant hat geschrieben:als Nachweis gilt eine Ummeldebestätigung oder eine Kopie des Ausweises mit der neuen Adresse.
Bei Mehrfamilienhäusern fordert der KSC teilweise auch eine Bestätigung Deiner Freundin, dass Du mit in die Wohnung gezofen bist.
sonst könnte es ja eine ganz andere Wohnung sein.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Gassi2106
Fortgeschrittener
Beiträge: 111
Registriert: 16.09.2010, 20:02
Wohnort: Ludwigshafen(Rhein)

Re: ? zu Kündigungsmöglichkeiten bei Umzug

Beitrag von Gassi2106 »

Okay danke erstmal für die Infos. Das betroffene Haus ist aber ein Einfamilienhaus(danke aber trotzdem). Nun hab ich aber noch ne Frage rein Interessenhalber. Wie verhält sich das wenn sie zwar Tel/Internet/TV hätte diese aber nicht bei KD sondern anderen Anbietern bzw. Sat?

Gruß

Gassi2106
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: ? zu Kündigungsmöglichkeiten bei Umzug

Beitrag von VBE-Berlin »

Gassi2106 hat geschrieben: Wie verhält sich das wenn sie zwar Tel/Internet/TV hätte diese aber nicht bei KD sondern anderen Anbietern bzw. Sat?
Wenn die Verfügbarkeit gegeben ist, muss in diesem Fall der Vertrag mitgenommen werden bzw. kann erst mit den normalen Kündigungsfristen beendet werden.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: ? zu Kündigungsmöglichkeiten bei Umzug

Beitrag von Nibelungen »

Also bei mir war es so, dass der Vertrag aus Kulanz per sofort aufgelöst wurde. Ich hatte einen Brief formuliert mit genauen Daten (sogar die Kundennummer meines Mannes hab ich mit angegeben). Das hat super gefunzt.

Müssen tun sie nix, aber wenn der Andere auch KDG-Kunde ist...
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: ? zu Kündigungsmöglichkeiten bei Umzug

Beitrag von Scraby »

Du warst bestimmt auch vorbildlich und hast gleich alle Nachweise (Meldebestätigung etc.) mitgeschickt :wink:

Der Informant und MB-Berlin haben aber soweit alles richtig erklärt. Wenn man zu einem Bestandskunden zieht, kann der jeweilige Vertrag (Kabelanschluss und/oder Internet & Telefon-Anschluss) vor Ablauf der Vertragslaufzeit beendet werden. Sollte die Versorgung über einen anderen Anbieter bestehen, besteht kein Grund für eine vorzeitige Beendigung und die Vertragslaufzeit muss erfüllt werden.

Meldebescheinigung + schriftliche Kündigung reichen in diesem Fall aus. Würde die Kündigung einfach zur Sicherheit noch durch die Freundin unterschreiben lassen. Dann sollte alles den gewünschten Gang gehen.
soul4ever
Kabelexperte
Beiträge: 507
Registriert: 31.10.2010, 23:51

Re: ? zu Kündigungsmöglichkeiten bei Umzug

Beitrag von soul4ever »

Rein Interessehalber: Technisch ist es doch garnicht möglich 2 Anschlüsse zu schalten oder? Sodass wirklich 2 IPs vorliegen etc... Ist ja streng genommen auch eine rechtliche Sache?

Das 2x abkassiert werden kann ist schon klar ^^. aber dann müssten ja auch 2 Leitungen mit 2 ips etc. vorhanden sein.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: ? zu Kündigungsmöglichkeiten bei Umzug

Beitrag von VBE-Berlin »

soul4ever hat geschrieben:Technisch ist es doch garnicht möglich 2 Anschlüsse zu schalten oder?
Technisch wäre es möglich 20 oder mehr Modems in der Wohnung zu installieren.

Gehen tut es, manche haben es sogar so!

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
soul4ever
Kabelexperte
Beiträge: 507
Registriert: 31.10.2010, 23:51

Re: ? zu Kündigungsmöglichkeiten bei Umzug

Beitrag von soul4ever »

Wie geht das denn aber bitte physikalisch? Es passen doch dann nicht mehr als die 100mbit durch die Leitung?

Also wenn jeder einen 100mbit Anschluss hätte...