kabelhunter hat geschrieben:Die machen das schon . Notfalls nimmst Du dir einen Korb , packst da irgendwas rein , machst auf Kunde und bittest um technische Unterstützung . Den Korb kannst Du ja hinterher vergessen .
Das KDG Module mit alter SW ausliefert ist normal . Wer soll sich da hinsetzen und alte Module updaten ?
Also, das CI+Modul funktioniert. Im SATURN waren die so freundlich und haben das ausprobiert. Ein Update ist allerdings nicht möglich, sagte der SATURN-Mitarbeiter.
Auch der Kundendienst von SAMSUNG hat mir nochmals telefonisch bestätigt das mit diesem Modul mein Fernseher nicht funktioniert, und der sagte auch, dass man das CI+Modul das ich habe nicht updaten kann.
Deshalb habe ich nochmals bei KD angerufen. Ich wurde hin und her verbunden. "..... bleiben Sie bitte in der Leitung, ich verbinde Sie weiter-----------------tüt tüt tüt tüt". Das ging zweimal so. Letztendlich kam nichts bei raus. Die haben nur das eine Modell, die Mitarbeiter können auch meinen Ärger verstehen, können aber auch nichts machen. Das Problem das ich habe ist bei KD auch so gar nicht bekannt.
Was ist das für ein Service? Ich hätte sowas erwartet wie: "... oh, tut uns leid, dass Sie so viele Unannehmlichkeiten hatten. Wir schicken Ihnen ein passendes Modul für Ihren Fernseher zu. War ja auch unser Fehler, das wir dieses TV-Modell in der Liste "Marktübersicht CI+ geeigneter Empfangsgeräte von KD". aufgenommen hatten. Wir wollen ja dass Sie als unser Kunde zufrieden sind. Und zur Entschuldigung legen wir noch als ein kleines Präsent dazu"
Selbst wenn der Fernseher nicht in der Liste gestanden hätte, würde ich erwarten das KD so Kulant ist.
Schade das man hier keine Schimpfwörter verwenden darf. Obwohl --- wäre nicht gut für meinen Rücken, weil ich mich nämlich tief bücken müsste um die aus der untersten Schublade zu hohlen.
(

Kabel Deutschland)
Fazit: hier bin ich Ohnmächtig. Oder habt Ihr noch ne Idee?
hier ein Link der so manches erklärt:
http://www.kabeldeutschland.com/de/unte ... 72011.html