Kündigung Komplettanschluss

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
gonzobaby
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 08.04.2012, 13:17

Kündigung Komplettanschluss

Beitrag von gonzobaby »

Meine Großmutter hat viele Jahre lang einen analogen Kabelanschluss bei KD gehabt. Im Jahre 2006 hat sie dann Kabel Digital Home dazubestellt.

Jetzt möchte Sie allerdings auf DVB-S umsteigen und möchte bei KD kündigen.
Muss der analoge Kabelanschluss auch extra gekündigt werden, oder reicht es das KD Home Abo zu kündigen ?

Habe z.Z. nur die Kd.Nr und Vertrags Nr. von KD Home zur Hand.
Muss ich für den analog Anschluss auch noch eine extra Kd.Nr. und Vertrags Nr. angeben ? Mein Großmutter hat beim ersten Durchstöbern ihrer Unterlagen den ursprünglichen Vertrag über analog nicht gleich auf Anhieb gefunden.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Kündigung Komplettanschluss

Beitrag von Newty »

gonzobaby hat geschrieben: Muss ich für den analog Anschluss auch noch eine extra Kd.Nr. und Vertrags Nr. angeben ? Mein Großmutter hat beim ersten Durchstöbern ihrer Unterlagen den ursprünglichen Vertrag über analog nicht gleich auf Anhieb gefunden.
Kündige doch einfach alle unter Kundennummer bestehenden Verträge zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Das sollte ausreichen.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Kündigung Komplettanschluss

Beitrag von 2rangerfan0 »

Schau aber trotzdem mal wegen der Kündigungsfristen.

Unser Analog-Vertrag aus 2001 wurde 2007 auf Digital umgestellt mit MONATLICHER Kündigungsfrist.
An der Hotline wollte man uns weiß machen, wir hätten 12 Monate...

Wie es 2006 war, weiß ich nicht.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: Kündigung Komplettanschluss

Beitrag von Bubblegum »

Die Kündigungsfristen dürften unterschiedlich sein. Ich würde die Kündigung so abpassen, dass die Frist des Kabelanschlusses und des Home zusammenfallen. Dazu den Termin der Kündigung des Home-Abo verwenden.

Da der Kabelanschluss sicherlich noch eine vierwöchige Kündigungsfrist hat und die Grundlage für Zusatzdienste ist, könnte sonst eine Restlaufzeitberechnung für Home anfallen.