bin neu hier und hoffe, dass ihr ein paar Infos für mich habt.
Folgendes: Wir haben einen Kabelanschluss bei KDG (Haus meiner Eltern) und ich möchte den 100Mbit Internetanschluss für mich buchen (wir wohnen im ausgebauten Gebiet; unabhängig davon haben wir einen DSL-/Internetanschluss bei Alice, ich benötige aber einen eigenen Anschluss und daher kam ich auf KDG).
Eckdaten:
Noch ein alter 450 MHz Hausverstärker
Haus 1988 gebaut, Kabelinstallation wahrscheinlich genauso alt
ISDN-Tel., vorhanden das ich gerne weiter verwenden möchte
Der Ort, wo die Multimedia-Dose installiert werden sollte ist eine Durchgangsdose (hier ist noch eine alte Antennendose Unterputz montiert). Problematisch evtl.: Ein Kabel kommt hier von unten, das andere von oben und sie sind jeweils relativ kurz. Deswegen mussten wir auch extra einmal eine spezielle Dose von Wisi installieren, die Ein- und Ausgang auch entsprechend oben und unten gelegt hat (und nicht wie sonst häufig beides unten oder an den Seiten).
Meine Fragen nun:
1. Bekommt der Techniker das mit der Dose in Anbetracht der kurzen Kabel wie oben beschrieben ohne Weiteres hin? Mir wäre es egal, ob ggf. eine Verlängerung + Kupplung verwendet müsste oder die Doese dann Aufputz gelegt werden müsste, steht eh ein TV-Möbel davor.
2. Tauscht KDG den Hausverstärker auf eigene Kosten aus?
3. Kann ich mein ISDN-Tel. weiterverwenden? Wieviele Nummern bekommt man?
4. Wie läuft das nochmal: An die Antennendose wird an die 3. neue Buche dann das Breitbandmodem angeschlossen und daran der Router oder? Mein PC, Tel. etc. stehen in einer anderen Ecke vom Zimmer, aber das sollte ja kein Problem sein, muss halt die Kabel entsprechend verlegen oder wahrscheinlich eleganter einfach eine Netzwerkdose?
Vielen Dank für Eure Hilfe schonmal!
