In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Meine 7270 , der FritzRepeater und das FritzFon mt f weigern sich beharrlich die Sommerzeit anzunehmen.
Neu Starten der Box + Fon und das ändern des Zeitservers haben auch nichts geholfen.
Beim Wechsel auf die Winterzeit ging das ganze ohne Probleme.
(morgens aufgewacht und alles war schon passiert)
Hat jemand das selbe Problem?
TV: Sharp LC-37D65E mit Humax HDR-4100C
DVD: 19,95€ von MM FB: One For All-Digital 5
Fritzbox 6590 Cable mit FritzFon C5 + MT-D
Meine Kabel 7270 zeigt auch noch Winterzeit, aber meine Geräte beziehen die Zeit von der 7270 und da gibt die Fritte sie korrekt als Sommerzeit weiter ähm warum, wenn sie doch noch auf Winter steht?
Gruß
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
Wer nicht bei ip-phone angemeldet ist, hier die genaue Anleitung. es steht zwar schon alles im vorhergehenden Thread, aber die Zeit muss auch gespeichert werden!
Heben Sie dann den Telefonhörer ab und wählen Sie:
# 8 3 * hh mm TT MM JJJJ *
hh: Stunde
mm: Minute
TT: Tag
MM: Monat
JJJJ: Jahr
Wählen Sie zum Speichern # 9 1 * * .
Beispiel:
Für 14.15 Uhr am 31.10.2006 wählen Sie:
# 8 3 * 1 4 1 5 3 1 1 0 2 0 0 6
* # 9 1 * *
Legen Sie den Telefonhörer wieder auf.