Neuanschluss von Kabel Deutschland Internet+Phone

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Valance
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 23.03.2012, 18:57

Neuanschluss von Kabel Deutschland Internet+Phone

Beitrag von Valance »

Erst mal hallo. Ich bin neu im Forum und bekommen demnächst auch meinen ersten Internetanschluss per Kabel. Ich habe mich für das 32000 entschieden. Bei mir ist angeblich sogar 100000 verfügbar daher hoffe ich das das 32er dauerhaft volle Leistung hat. Jetzt zu meinen Fragen. Zum einen meinte der Techniker am Telefon das er in mehrere Häuser muss weil in dem einem Haus ein Zugangspunkt oder sowas ist. In dem Haus in dem ich wohne muss er auch an einen Hauptverteiler. Ich habe mich jetzt mal ein bisschen umgeschaut und hab eine verschlossene Blechbox gefunden aus der die Coax Kabel für das Haus weggehen daher denke ich das das die Richtige ist. Jetzt stell ich mir die Frage ob der Techniker einen Schlüssel für den Kasten hat oder ob ich den besorgen muss. Wie kann ich das rausfinden?

zu meiner nächsten frage: Ich habe keinen Wlan router bestellt da ich denke das es günstiger ist selber einen zu kaufen anstatt 2€ im Monat zu bezahlen. Ich habe jetzt mal geschaut und bin auf den Dlink DIR 615 gestoßen. Reicht der aus oder sollte man doch lieber nen DIR 635 nehmen?

Außerdem ist in der Wohnung nur ein Kabelanschluss vorhanden den ich gerne verteilen würde auf die anderen Räume. Ist die Multimediadose eine Durchgangsdose so das ich einfach ein Coax Kabel anklemmen kann und im letzten raum dann ein enddose?

Vielen dank schon mal für eure hilfe.
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Neuanschluss von Kabel Deutschland Internet+Phone

Beitrag von Scraby »

Der Router reicht aus, den habe ich auch und bisher (1,5 Jahre) keine Probleme damit. Das mit der Dose kann ich aber nicht beantworten :confused:
Heckebibbes
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 27.11.2011, 21:06

Re: Neuanschluss von Kabel Deutschland Internet+Phone

Beitrag von Heckebibbes »

Moin Leuts :wink:
Ich schreibe mal hier herein, weil ich mir auch einen Neuanschluss (i-net/tel) von KD zulegen möchte,,
Mein jetziger Anbieter kann mir nur eine 6000 DSL zur verfügung stellen.
Wohne in einem Mehrfamilienhaus,mit Kabelanschluss..
Mein Nachbar bekam vor paar Monaten einen I-netanschluss von KD und es wurde im Keller
ein Anschlussverstärker eingebaut ,,
Nun meine Frage ,,Auf dem Bild sind noch 2 Anschlüsse frei,an denen man Kabel anschließen kann,,
Kann ich :) bzw. der Techniker von KD das Kabel das ich für I-net und tel brauche,dort anschließen ? und
übernimmt KD die Kosten der Verlegung in meine Wohnung ??
Kann man den Vertrag jetzt schon abschliessen,die Installation schon machen lassen und erst freischalten wenn die Kündigung des alten Vertrag durch ist ( November 2012) ?
[ externes Bild ]

Gruss vom *Heckebibbes* :grin:
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Neuanschluss von Kabel Deutschland Internet+Phone

Beitrag von Scraby »

Die Installation des Anschlusses bis zum Modem in deiner Wohnung ist für dich in der Regel kostenfrei und wird von einem Techniker übernommen.

Zahlungsbeginn und Freischaltung erfolgen am Tag der Installation. Falls du deine Telefonnummer mitnehmen willst, sprich den Berater mal aktiv auf das Restlaufzeitprogramm an. Das dürfte dir weiterhelfen. Informationen dazu findest du hier.
Heckebibbes
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 27.11.2011, 21:06

Re: Neuanschluss von Kabel Deutschland Internet+Phone

Beitrag von Heckebibbes »

Hi Scraby
Danke für deine schnelle Antwort :) :prost:
Habe mich über das Restlaufzeitprogramm ein wenig erkundigt.
Werde aber,bevor ich es in Betracht ziehe,mich hier im Forum nochmals richtig schlau machen.
(Manche brauchen eben ein wenig länger :grin: )
Habe trotzdem noch eine Frage bezüglich des Bildes vom Verstärker (oä)
Als ich die Wohnung neu bezog,wollte ich,weil KD im Haus ist , Tel und I-net bei diesem
Anbieter beziehen.
Als der Techniker meinte da müsse die gesamte Hausinstallation teilweise erneuert werden,wollte ich dies meinem neuen Vermieter nicht antun und kündigte meinen Vertrag.
Jetzt hat mein neuer Nachbar I-net von KD in die Wohnung verlegt bekommen *OHNE* das größere Installationsarbeiten an den Leitungen vorgenommen wurden.
Lediglich (so glaub ich) von einer im Keller installierten Telekom Dose zu diesem (siehe Bild) Verstärker !
Auf der rechten Seite sind noch 2 Anschlüsse frei !
Würde da mein neues Kabel für Tel ,Tv und I-net angeschlossen werden :question:
Habe keine Lust nochmal zu bestellen um dann wieder kündigen :-) weil der technische Aufwand zu hoch wäre.
Gruss vom *Heckebibbes* :deutschland:
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Neuanschluss von Kabel Deutschland Internet+Phone

Beitrag von mason »

Hast du denn bereits ein Kabelfernsehen von dem Keller bis in deine Wohnung liegen?
Wenn ja, sollte man es anschliessen können. Letztlich kann das aber nur wieder jemand vor Ort prüfen; wende dich mal andeinen zuständigen Medienberater.
Wenn nein und damit ein komplett neues Kabel verlegt werden muss, hängt der Aufwand davon ab, durch wie viele Wände und Decken das Kabel muss; ob man vorhandene Leerrohre nutzen kann oder neu bohren muss etc.
Das kann dir hier pauschal keiner sagen, da keiner das Haus kennt.
Heckebibbes
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 27.11.2011, 21:06

Re: Neuanschluss von Kabel Deutschland Internet+Phone

Beitrag von Heckebibbes »

Hi Leutz :)
Habe jetzt I-net 32000
Restlaufzeitprogramm wurde nicht gemacht, da ich keine Rufnummerportierung wollte,, ( geht ja nur damit)
I-net funktioniert 1a ,,nur mit Tv gibts probleme
Da angeblich das vorhandene Kabel nicht gut genug für I-net und TV war ,(wurde vor einem Jahr durch KD Techniker getestet)
wurde ein neues Kabel gelegt.
Ergenis war, das ich ein schlechteres Bild als vorher hatte (merkte ich aber erst Abends)
Neuer Anschluss 52dB,, Alter Anschluss 55 dB :confused:
Ich baute dann wieder die Alte Dose an das alte Kabel und schloss den TV daran an. :idea:
Nach meiner Reklamation kam ein anderer Techniker und wechselte die neue Multidose aus,,schraubte im Keller ein wenig am
Verstärker,,und erneuerte den Hüp..der noch aus dem Bestand der Telecom war,,
Ich kaufte noch ein neues gutes abgeschirmtes Antennkabel ..
Ergebniss,, Neuer Anschluss 56/57 Alter Anschluss 58/61 :-)
Ich weiss ja nicht was die Techniker vorher gemessen haben,die behaupteten das alte Kabel wäre nicht gut genug :-)
I-net hätte bestimmt auch funktioniert
Ich schaue TV immer noch über die alte Dose und surfe im I-net über die neue :-)
Kann man noch einen Antennenverstärker zwichen Dose und Tv schalten,oder bringt das nix ?
Gruss vom *Heckebibbes*
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Neuanschluss von Kabel Deutschland Internet+Phone

Beitrag von Scraby »

Na dann erst einmal Glückwunsch, wenn es jetzt geht.
Heckebibbes hat geschrieben:Restlaufzeitprogramm wurde nicht gemacht, da ich keine Rufnummerportierung wollte,, ( geht ja nur damit)
Stimmt leider nicht. Das ganze (Restlaufzeitprogramm) nennt sich bei Kabel Deutschland auch "Wechsler"-Aktion und hat (leider ist das bei einem Großteil der Kabel Deutschland Mitarbeiter aber irrtümlich so im Kopf) nichts mit einer Rufnummernmitnahme zu tun. Es reicht hier aus, wenn der Altvertrag noch eine Restlaufzeit hat und dies kann auch ein reiner Internetvertrag sein. Denn gutgeschrieben wird der Zeitraum der Installation bis zum bestätigten Kündigungstermin des Altanbieters und nicht bis zur bestätigten Rufnummernmitnahme. Und einen Kündigungstermin erhalte ich auch, wenn ich meinen DSL-Vertrag kündige.

Würde an deiner Stelle noch einmal probieren, die Teilnahme nachträglich zu erhalten. Ein Anruf kostet ja nichts, außer ggf. Zeit und Nerven :wink:
roomer
Newbie
Beiträge: 66
Registriert: 23.05.2011, 23:25

Re: Neuanschluss von Kabel Deutschland Internet+Phone

Beitrag von roomer »

Hi,

ich habe das Restlaufzeitprogramm jetzt mal nachträglich angefordert.

Dazu meinte ein Mitarbeiter der Hotline, er brauche die Kündigungsbestätigung
der Telekom.

Die habe ich jetzt per Mail geschickt.

Mal sehen ob da noch etwas zu machen ist.

Nach Aussage des Mitarbeiters müsste das ohne Probleme klappen.

Gruss
Benutzeravatar
ybbac
Fortgeschrittener
Beiträge: 273
Registriert: 06.06.2012, 10:55
Wohnort: Magdeburg

Re: Neuanschluss von Kabel Deutschland Internet+Phone

Beitrag von ybbac »

Schriftl. und mitteilen, dass wir das bei Bestellannahme versprochen wurde.

Aber auch ansonsten wird das bei 'ner Beschwerde ziemlich schnell nachgebucht und das is ziemlich 'nett', wo es immerhin um bis zu 180€ geht (6 Monate mit teuerstem Vertrag)
Aber wenn einem etwas Gutes getan wird, hinterfragt man das nicht! ;D