habe seit kurzem ne 100mbit Leitung und das hitron w-lan kabelmodem.
mit der w-lan Leistung war ich nicht zufrieden, also hab ich ne neue airport extreme(5GEN.) hinters hitron geklemmt.
das funktioniert auch ganz gut, nur jetzt habe ich 2 Probleme:
1.double NAT
ich möchte das die airport alles übernimmt(routing, gastnetzwerk etc.), das hitron nur als modem funktioniert.
im hitron habe ich DHCP deaktiviert und Wlan deaktiviert. kann/muss ich da noch mehr einstellen/deaktivieren (NAT deaktivieren??)?
in der airport ist DHCP und NAT jetzt aktiviert.
das bild zeigt meine Einstellungen im hitron und der airport. ist das so korrekt? kann man was verbessern?
habe viel rumprobiert/gelesen und so hatte ich dann zumindest internet... auch wenn es mir jetzt so vorkommt,
als würde sich jede Seite 2-3 "gedenksekunden" gönnen, bis sie erscheint. speedtests sind i.o. 60-85mbit über w-lan. ping 14ms.
2.nur der windows(vista) läppi meiner freundin kommt nicht ins internet!(macbook, iphones, android tablet, alle
kommen problemlos rein). der vista rechner verbindet sich mit dem airport und bekommt automatisch eine ip ( 10.0.1.8 ) aus dem DHCP bereich, aber mit internet ist nix...
muss ich da in den netzwerkeinstellungen manuell was eingeben (ip4, ip6, DNS server ???). bin da ratlos

wäre schön, wenn sich das jemand ansehen könnte, und mir feedback gibt.
thx,
andy
[ externes Bild ]