Nach Kündigung, Erhalt der privaten digitalen Sender?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
watissolos
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 06.05.2011, 13:49

Nach Kündigung, Erhalt der privaten digitalen Sender?

Beitrag von watissolos »

Es ist etwas kompliziert:
Ich habe meine zwei Abos (jeweils Kabel Digital Home, einmal mit Privat-HD) , die ich nun nach monatelangem Ärger und Inkompetenz seitens Kabel Deutschland, gekündigt habe!
Bei uns ist nicht KabelDeutschland der Betreiber, sondern eine private Firma (Kevag), die nur deren Signale übernehmen! Das heisst, die Grundgebühr ist an die Kevag zurichten!

Meine Frage:
Auf den verbliebenen Smartkarten (die gehören Sky), sind dann weiterhin die privalen Sender in SD freigeschaltet?
Oder schaltet KD alles ab?
Das eine Abo besteht seit Jahren und die privaten SD-Sender wurden bei dem Home Digital Paket automatisch mit freigeschaltet!
Das zweite Abo wurde vor ca. zwei Jahren abgeschlossen, die privaten SD-Sender sind aber schon viel länger freigeschaltet gewesen,
vielleicht durch eine einmalige Freischaltgebühr, was damals möglich war! Das weiß ich aber nicht mehr und eine Rechnung liegt nicht vor!
Bei dem was ich zuletzt mit Kabel Deutschland erlebt habe, könnte ich mir vorstellen, nachher ohne digitalen Sender (ausser den öff.rechtl.) dazustehen!
Bei Kevag würden die privaten SD-Sender monatlich jeweils 2,90 kosten!
Ich habe aber immer Verträge (bzw. deren Pakete) mit Sky/Premiere und KD seperat abgeschlossen! Kevag hatte davon keine Kenntnis,
was auch kein Problem ist, denn die liefern ja nur die Signale, nicht aber die Programminhalte!

RTL, Sat1 und Co. analog zusehen, wäre nicht so toll..........leider habe ich mir erst jetzt darüber gedanken gemacht!
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Nach Kündigung, Erhalt der privaten digitalen Sender?

Beitrag von Newty »

watissolos hat geschrieben: Auf den verbliebenen Smartkarten (die gehören Sky), sind dann weiterhin die privalen Sender in SD freigeschaltet?
Nö. Digital Free war bei dir Bestandteil von Home HD. Smartcards, die dann ohne Produkte sind, sind zurückzuschicken und verlieren ihre Freischaltung.
die privaten SD-Sender sind aber schon viel länger freigeschaltet gewesen,
vielleicht durch eine einmalige Freischaltgebühr, was damals möglich war!
Wenn, dann wäre dies eine Zusatzkarte zum ersten Vertrag gewesen und damit auch beendet, sobald der erste Vertrag aufgelöst wird. Spielt hier aber keine Rolle, da mit dem Upgrade auf Home HD auf der zweiten Karte diese Konstellation aufgehoben wurde.
Bei Kevag würden die privaten SD-Sender monatlich jeweils 2,90 kosten!
Bei KDG auch.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13735
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Nach Kündigung, Erhalt der privaten digitalen Sender?

Beitrag von spooky »

@Newty

Es gab mal eine Zeit, da hat Digital Free einmalig 14,50€ gekostet das war's. Und diese wird der Poster damals gehabt haben
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3896
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Nach Kündigung, Erhalt der privaten digitalen Sender?

Beitrag von exkarlibua »

watissolos hat geschrieben:Es ist etwas kompliziert:
Ich habe meine zwei Abos (jeweils Kabel Digital Home, einmal mit Privat-HD) , die ich nun nach monatelangem Ärger und Inkompetenz seitens Kabel Deutschland, gekündigt habe!
Bei uns ist nicht KabelDeutschland der Betreiber, sondern eine private Firma (Kevag), die nur deren Signale übernehmen! Das heisst, die Grundgebühr ist an die Kevag zurichten!

Meine Frage:
Auf den verbliebenen Smartkarten (die gehören Sky), sind dann weiterhin die privalen Sender in SD freigeschaltet?
Oder schaltet KD alles ab?
Das eine Abo besteht seit Jahren und die privaten SD-Sender wurden bei dem Home Digital Paket automatisch mit freigeschaltet!
Das zweite Abo wurde vor ca. zwei Jahren abgeschlossen, die privaten SD-Sender sind aber schon viel länger freigeschaltet gewesen,
vielleicht durch eine einmalige Freischaltgebühr, was damals möglich war! Das weiß ich aber nicht mehr und eine Rechnung liegt nicht vor!
Bei dem was ich zuletzt mit Kabel Deutschland erlebt habe, könnte ich mir vorstellen, nachher ohne digitalen Sender (ausser den öff.rechtl.) dazustehen!
Bei Kevag würden die privaten SD-Sender monatlich jeweils 2,90 kosten!
Ich habe aber immer Verträge (bzw. deren Pakete) mit Sky/Premiere und KD seperat abgeschlossen! Kevag hatte davon keine Kenntnis,
was auch kein Problem ist, denn die liefern ja nur die Signale, nicht aber die Programminhalte!

RTL, Sat1 und Co. analog zusehen, wäre nicht so toll..........leider habe ich mir erst jetzt darüber gedanken gemacht!
Das kommt gant drarauf was du jetzt konkret gekündigt hast.
Zur Kündigung brauchst du ja Vertragsnummern und auf den zugehörigen Unterlagen steht ja drauf, was dort jeweils abgedeckt ist.

Ich habe auch so eine "Freikarte" gehabt. Die ist auch unbegrenzt gültig - AUßER - man ändert etwas.
Bei mir war das eine Zweitkarte, die ich bestellt habe. Bei der Gelegenheit wurde dann gleich auch die alte Erstkarte (eine KF) durch eine D09 ersetzt und der Vertrag, für den ich monatlich eine Abrechnung über 0 € bekomen hatte, auf die 2,90 umgestellt.

Da du bei beiden Home draufhattest wirst du diese Umstellung warscheinlich gar nicht mitbekommen haben.
Das hieße du hättest alles gekündigt.

Um die 2,90 € kommt man aber so oder so nicht drumherum. In deinem Fall entweder direkt an KDG oder an die Kevag, die den Posten wohl direkt an KDG weiterleiten.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Nach Kündigung, Erhalt der privaten digitalen Sender?

Beitrag von Newty »

spooky hat geschrieben: Es gab mal eine Zeit, da hat Digital Free einmalig 14,50€ gekostet das war's. Und diese wird der Poster damals gehabt haben
Oder ne Zweitkarte zum Home. Da KDG die KF-Verträge ein Dorn im Auge sind, wird der mit dem Home-Upgrade auch weggefallen sein...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]