In diesem Forum finden alle Themen zu Störungen und Ausfällen Platz, die den Kabelanschluss an sich betreffen (z.B. Totalausfälle) oder nur den TV-/Radiobereich.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
ich habe seit einigen Tagen Sky über Kabel Deutschland laufen. Zuerst lief alles über das CI+-Modul von Kabel Deutschland. Darüber empfing ich alle Sender.
Jetzt schaue ich über den Humax S HD3 und musste feststellen, dass er alle Sender auf S29 nicht findet. Hab schon ein wenig gesucht und gegoogelt. Muss ich mir jetzt einen Verstärker kaufen, damit er die Sender findet?
Warum erkannte denn das Modul die Sender ohne Probleme, der Humax aber nicht?
So, lag wohl daran, dass ich mein TV-Kabel vewendet habe und nicht das, was Sky mir mitschickte. Jetzt hat er alle Sender gefunden, auch wenn die Signalstaerke sehr gering ist und dadurch das Bild auf den Sendern von S29 Kloetzchenbildung aufzeigt.
Du mußt doch 2 Antennkabel haben . Sky schickt nur das Kabel vom Receiver zum TV mit . Das andere Kabel solltest Du vieleicht auch mal erneuern .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Sky hat mir ein Antennenkabel, ein HDMI-Kabel und ein Scartkabel mitgeschickt. Aber wie dem auch sei, hab jetzt deren Kabel genommen um es mit meinem Antennenkabel über einen T-Stecker zu verbinden. Wie gesagt, es klappt jetzt alles, allerdings ist die Qualität dieser Sender schlecht. Hab Tonaussetzer und Klötzchenbildung.
Was ist in dieser Situation besser? Gleich ein neues Kabel, oder reicht ein Verstärker?
Nimm das T-Stück raus und besorge dir ein gutes (dickes) Kabel für die Verbindung Dose>Receiver . Das mitgelieferte Kabel nimmst Du für die Verbindung vom Receiver zum TV .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
kabelhunter hat geschrieben:Nimm das T-Stück raus und besorge dir ein gutes (dickes) Kabel für die Verbindung Dose>Receiver . Das mitgelieferte Kabel nimmst Du für die Verbindung vom Receiver zum TV .
Bei einem 1,5 m langen Kabel ist der Unterschied zwischen gutem und schlechtem Kabel nicht allzu groß. Da muss die Ursache woanders liegen.
So, hab mir heute ein neues Kabel und ein neues T-Stück für den TV im Schlafzimmer gekauft. Jetzt läuft alles (fast) einwandfrei. Es gibt zwar ab und an mal Tonaussetzer auf anderen Kanälen, aber es ist deutlich besser geworden.