Seit einer Woche gibt es bei mir (in München) massive Probleme mit dem digitalen Kabelempfang und zwar Pixelfehler, Totalausfälle und Tonstörungen. Im analogen Fernsehen laufen ständig Streifen durchs Bild.
Bevor mir jetzt jemand antwortet, dass ich meine Technik überprüfen muss, kann ich nur sagen:
1. In unserer Wohnanlage wurden die Verstärker vor 1 1/2 Jahren durch KDG ausgetauscht.
2. Die Störung tritt in ALLEN Hauseingängen auf.
3. Die Störung tritt auch in der benachbarten Reihenhaussiedlung auf.
Meine Technik läuft absolut fehlerfrei und es wurden keine Änderungen vorgenommen. Ebenfalls wurden keine neuen DECT-Telefone oder W-LAN-Router installiert.
Folglich habe ich versucht bei KDG tel. am 3.3.2012 eine Störungsmeldung zu platzieren, um nach einer halben Stunde Gedudel aufzugeben. Die Störungsmeldung wurde dann über das I-Net abgesetzt und zwar um 18:00 Uhr.
Ein automatischer Responder hat mir doch dann schon am Sonntag den 4.3.2012 um ca. 01.00 Uhr geantwortet. Wohl ein Zeichen, dass die Technik bei KDG nicht wirklich schnell ist.
Der Rückruf eines Servicemitarbeiters erfolgte dann am Montag den 05.03.2012 um 12:12 Uhr. Nach Schilderung der Umstände war man dann bereit, einen Techniker zu beauftragen, der bei mir eine Messung durchführt und wenn der Fehler bei mir liegen würde, muss ich zahlen. Was soll der Sch.... wenn in der ganzen Umgebung nix geht, warum muss man dann bei mir in der Wohnung messen? Klingt nach nicht gerade strukturiertem Vorgehen.

Werde hier berichten, wie es weiter geht, denn der Techniker ist für den 07.03.2012 avisiert. Eine tolle und superschnelle Bearbeitung ist das.

Gruss - LERNI -