Zertifiziertes TV-Gerät mit DVB-C Tuner ohne Seriennummer?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
ignarus
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 28.02.2012, 17:53

Zertifiziertes TV-Gerät mit DVB-C Tuner ohne Seriennummer?

Beitrag von ignarus »

Hallo Zusammen,

nachdem ich mir einiges zum Thema digitales Fernsehen hier im Forum durchgelesen habe,
habe ich noch eine Frage. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. :grin:

Ich habe mir den "Grundig 37 VLC 6121 c" zugelegt, der in der im Helpdesk
verlinkten Liste von KabelD als Fernseher mit zertifiziertem Empfangsgerät
aufgeführt ist. Wenn ich nun bei der Bestellung von Kabel Digital aber angebe,
dass ich keinen Receiver benötige, wird ja immer eine Seriennummer verlangt.
Dass man diese Abfrage auch überlisten kann, in dem man z.B. einen Generator
benutzt habe ich verstanden. Da ich ja aber ein zertifiziertes Empfangsgerät habe,
sollte das ja eigentlich nicht nötig sein.

Hinten auf dem Fernseher stehen mehrere Nummern, eine davon ist 14-stellig.
Ich meine, dass ich gelesen habe, dass die Seriennummer mit einer 6 beginnen muss.
Bei mir beginnt die Nummer mit einer 9. Kann mich diesbezüglich vielleicht jemand aufklären?
Oder hat jemand vielleicht das gleiche Fernsehgerät und weiß, wo man die Seriennummer findet?
Für eure Hilfe wäre ich euch sehr dankbar!

ignarus
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Zertifiziertes TV-Gerät mit DVB-C Tuner ohne Seriennumme

Beitrag von Newty »

ignarus hat geschrieben: Ich habe mir den "Grundig 37 VLC 6121 c" zugelegt, der in der im Helpdesk
verlinkten Liste von KabelD als Fernseher mit zertifiziertem Empfangsgerät
aufgeführt ist.
Dein TV-Gerät hat eine CI+Schnittstelle und wurde von Kabel Deutschland auf Kompatibilität mit dem CI+Modul überprüft.

Daher musst du dir - je nach Anschluss - ein CI+Modul kaufen oder leihen, dieses hat die "richtige" Seriennummer - die Seriennummer deines TV-Geräts ist nicht von Interesse.

Wenn du das Modul kaufst, beachte, dass der Support von Modulen, die direkt bei KDG erworben wurden besser ist als von Modulen aus dem freien Handel.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Zertifiziertes TV-Gerät mit DVB-C Tuner ohne Seriennumme

Beitrag von 2rangerfan0 »

Du brauchst ein CI+ -Modul. Da kommt die Smartcard rein.

Hier zählt streng genommen das Modul als "Empfangsgerät", obwohl es nur zum Entschlüsseln da ist (der TV empfängt ja).

Entweder du wählst "kein Empfangsgerät" und dann das CI+ -Modul aus (falls möglich) oder du buchst gleich über die Hotline.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
ignarus
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 28.02.2012, 17:53

Re: Zertifiziertes TV-Gerät mit DVB-C Tuner ohne Seriennumme

Beitrag von ignarus »

Alles klar, vielen Dank für die schnelle Hilfe!