Probleme mit Medienberater / neuem Kabelanschluss

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
webcreator
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 28.02.2012, 10:28

Probleme mit Medienberater / neuem Kabelanschluss

Beitrag von webcreator »

Hallo,
ich habe momentan zuhause folgendes Problem:

Wohne in einem Mehrfamilienhaus (NE3-Objekt), komplette Verkabelung für Kabelfernsehen vorhanden. Im Haus ist ein Mieter offiziell Kunde bei KD, alle anderen schauen über Sat oder DVB-T (so wie ich bisher). Habe vor einiger Zeit Kabelanschluss per Internet bestellt, 3 Tage später waren die Sachen da und wurden angschlossen -> Problem: kein Signal. Ursache: der bei uns zuständige Medienberater war in der Zwischenzeit bei uns im Keller und hat alle Wohnungen abgeklemmt die keinen Vertrag bei KD haben. Er hat den Verteiler der hinter dem Hausanschlussverstärker sitzt mit Sperren versehen und nur die beiden Kabel des Nachbarn, der bei KD Kunde ist, drangelassen. Nur hatten wir zu der Zeit als er die Sperren gesetzt hat schon den Vertrag am laufen und dieser war auch schon im System eingetragen, er hat es dummerweise übersehen (hat er mir am Telefon bestätigt). Nun sagt er, das er ohne Auftrag von KD die Sperre nicht entfernen kann. Hab dann bei KD angerufen und die sagen mir, ich soll dafür 99 Euro bezahlen...

Eine Nacht drüber geschlafen und nochmal bei KD angerufen, dann wude mir gesagt das der MB keinen Sperrauftrag hatte und das auch nicht durfte weil NE3-Objekt und seine Zuständigkeit am HÜP endet. Auf meine Frage wer nun die Sperre entfernt wurde mir gesagt, das ich das selbst machen kann - sehr witzig.

Wie soll ich diesen Metallzylinder mit Endlosgewinde bitteschön abbekommen? Hab mal Google befragt aber nicht wirklich eine verlässliche Antwort bekommen wie sich die Teile nennen oder wie man sie abbekommt. Weiß jemand wie sich die Werkzeuge nennen, mi denen man die Sperren entfernt?

Wäre für jede Hilfe dankbar, bin aber auch entäuscht über die Geschäftspraktiken der Medienberater und die Handhabung solcher Probeleme durch KD.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Probleme mit Medienberater / neuem Kabelanschluss

Beitrag von VBE-Berlin »

webcreator hat geschrieben:Nur hatten wir zu der Zeit als er die Sperren gesetzt hat schon den Vertrag am laufen und dieser war auch schon im System eingetragen, er hat es dummerweise übersehen (hat er mir am Telefon bestätigt).
Wenn es so ist, würde ICH Dich zumindest wieder kostenfrei anklemmen.

Allerdings ist Dein Vertrag erst rund 24 Stunden vor dem Erhalt des Receivers als aktiv zu sehen.
In den Straßenlisten, die die Medienberater bekommen, mit bis zu einer Woche Verzögerung.

Daher ist wirklich die Frage, ob er es erkennen konnte.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13806
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Probleme mit Medienberater / neuem Kabelanschluss

Beitrag von spooky »

Ich würde so vorgehen:
MB anrufen (hast du wohl gemacht) und noch mal netterweise drum bitten, dich umsonst (vielleicht gegen ein kleines Trinkgeld?) anzuklemmen, da es zur Überschneidung gekommen ist.
webcreator
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 28.02.2012, 10:28

Re: Probleme mit Medienberater / neuem Kabelanschluss

Beitrag von webcreator »

Danke für eure schnellen Antworten :grin:

Ich habe am Tag, an dem ich den Receiver erhalten habe (letzten Dienstag), mit dem MB telefoniert (abends). Am gleichen Tag war er auch bei uns im Haus (mittags) und hat die Kabel abgeklemmt sowie mir bestätigt, das mein Anschluß im System eingetragen und aktiv ist und er es nicht hätte sperren brauchen. Da er mir gegenüber ziemlich unfreundlich war bin ich nicht sonderlich motiviert, nochmals das Gespräch mit ihm zu suchen...

Außerdem scheint er technisch nicht sonderlich begabt zu sein... er hat die Ausgangsleitung vom Verstärker auf den Prüfausgang geschraubt und den "richtigen" Ausgang mit einer Sperre versehen. Desweiteren hat er schon 2x Hausfriedensbruch begangen weil er ohne Erlaubnis in den privaten Keller meines Nachbarn gegangen ist. So einem Typen werde ich besimmt kein Trinkgeld oder sonstiges geben. Ich möchte mich jetzt an das halten, was KD mir gesagt hat. Schließlich sind die mein Vertragspartner und nicht der MB.

Darum müsste ich jetzt wissen, womit man die Sperrteile entfernt. Sind das evtl. diese LTT/GTT-Dinger...?
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13806
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Probleme mit Medienberater / neuem Kabelanschluss

Beitrag von spooky »

ok, dass der MB soooo "freundlich" war wußte ich nicht... gut dann würde ich es auch so machen
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Probleme mit Medienberater / neuem Kabelanschluss

Beitrag von VBE-Berlin »

webcreator hat geschrieben:Darum müsste ich jetzt wissen, womit man die Sperrteile entfernt.
Je nach Sperraufsatz (es gibt 3 verschiedene Sorten) gibt es dafür entsprechendes, nicht frei erhältliches Spezialwerkzeug.
Desweiteren hat er schon 2x Hausfriedensbruch begangen weil er ohne Erlaubnis in den privaten Keller meines Nachbarn gegangen ist.
Ich frage mich, wie er dort hingekommen ist, wenn das Haus nicht frei zugänglich ist.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
webcreator
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 28.02.2012, 10:28

Re: Probleme mit Medienberater / neuem Kabelanschluss

Beitrag von webcreator »

spooky hat geschrieben:ok, dass der MB soooo "freundlich" war wußte ich nicht... gut dann würde ich es auch so machen
Sagen wir mal so: Als ich ihn (freundlich) drauf hingewiesen habe, das wir in einem NE3 wohnen und er an der Hausverkabelung eigentlich nichts rumzuschrauben hat, wurde er sehr "angepi**t" und fing an zu drohen von wegen Schwarzsehen wäre strafbar (?), ich darf nicht an die Verkabelung (?) und er würde auch nicht an mein Auto (?) gehen. Da habe ich mich gefragt (aber nicht gesagt) ob er noch ganz sauber tickt. Das habe ich KD auch so mitgeteilt und die wollten wohl mal mit im "sprechen". Naja, ich hoffe jetzt ist verständlich das ich diesen Vollpfosten nicht mehr sprechen oder sehen möchte.
webcreator
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 28.02.2012, 10:28

Re: Probleme mit Medienberater / neuem Kabelanschluss

Beitrag von webcreator »

MB-Berlin hat geschrieben:
webcreator hat geschrieben:Darum müsste ich jetzt wissen, womit man die Sperrteile entfernt.
Je nach Sperraufsatz (es gibt 3 verschiedene Sorten) gibt es dafür entsprechendes, nicht frei erhältliches Spezialwerkzeug.
Desweiteren hat er schon 2x Hausfriedensbruch begangen weil er ohne Erlaubnis in den privaten Keller meines Nachbarn gegangen ist.
Ich frage mich, wie er dort hingekommen ist, wenn das Haus nicht frei zugänglich ist.

MB-Berlin
Ein unwissender Nachbar hat ihm die Haustür geöffnet, in den Keller ist er aber alleine & selbstständig gegangen. Nachdem mein Nachbar das mitbekommen hat, hat er den MB darauf hingewiesen, das es sein privater Keller ist und er bitte schön vorher um Erlaubnis fragen soll. Und zwar immer wenn er an den Anschluss will. Danach war er wieder im Keller ohne zu fragen. Jetzt ist der Keller verschlossen :twisted:

KD hat zu mir auch gesagt, das ich eine örtliche Firma (kenne ich privat und wäre kostenlos) beauftragen kann um die Sperren entfernen zu lassen, dummerweise hat unsere Elektrofirma vor Ort keine passenden Werkzeuge. Und wenn ich jemanden von ausserhalb hole, kommt der bestimmt nicht umsonst. Darum meine Frage nach dem Werkzeug. hab gesehen das man aus China sowas bekommen kann.

Hab hier ein Bild von den Dingern gefunden, die bei mir sehen so aus wie auf dem Bild links und rechts:
http://www.bilder-hosting.info/viewer.p ... 88604z.JPG