Ich lese das Forum seit einiger Zeit. Bin vom konstruktiven und kompetenten Feedback der Nutzer beeindruckt. Nun habe auch ich ein Problem, dessen Lösung ich leider nicht verstehe... Hier ist es:
Ich wohne in eine Wohnanlage (30 Eigentümerwohnungen). Bisher haben wir TV analog über eine gemeinsame Satellitenschüssel empfangen. Auf der letzten Eigentümerversammlung wurde beschlossen, dass jeder sich selbst um sein digital TV Empfang kümmert. Die SAT-Anlage war bisher Eigentum einer Münchner Kabelfirma, die wurde aber inszwischen ausbezahlt und somit unser Eigentum (Verkabelung, Schüssel, etc.). Die wird demnächst evtl. abmontiert und die SAT-Kunden stellen ihre Schüssel auf Terassen, etc.
Nun habe ich mich dazu entschlossen mein TV-Anschluss über KD zu beantragen. Nach Auftragsbestätigung letzter Woche kam am Freitag auch mein CI+ Modul mit Smartcard. Ins Fernseher eingesteckt, initialisiert... Gewartet... Autom. Sendersuchlauf gestartet... Es kamen immer nur 100 Sender in der Liste (97 TV-Sender und 3 Radiosender; Quelle im TV-Gerät war "Kabel" angegeben). 3sat, hr, rbb, etc waren als SD zu sehen (unverschlüsselt), ProSieben, kabel1, etc waren überhaupt nicht in der Liste zu sehen. Von HD Sender keine Spur. Analog waren ProSieben & Co. da. Man konnte sie auch anschauen. CNN, N24 waren z. B. digital auch nicht da. Bei einem zweiten Sendersuchlauf genau das Gleiche. Danach habe ich das CI+ Modul ausgesteckt. Die o.g. Sender waren dennoch weiterhin zu sehen, bzw. nicht zu sehen! Also, mit oder ohne CI-Modul/Karte genau das Gleiche.
Laut Bedienungsanleitungen habe ich alles richtig gemacht. Mein Fernseher neuester Generation ist mit dem CI-Modul völlig kompatibel (auch laut KD-Unterlagen).
Dann habe ich KD support angerufen. Die meinten, dass laut System meine Karte freigeschaltet ist und sie keine Störung sehen. Der Techniker hat sich bei mir telefonisch gemeldet und sagte, dass so wie es sich anhört ich kein KD-Signal an der Enddose erhalte. Evtl. sei das Problem beim Verstärker im Haus. Daher habe ich erstmal ein Techniker für den kommenden Di. bestellt. Laut KD würde es mir 99,50 Euro kosten, wenn das Problem an der Hausverkabelung läge, ansonsten wäre es für mich kostenlos, wenn das Problem bei der Verkabelung von KD liegt. (Habe aber den Verdacht es ist das erste...)
Unsere SAT-Anlage ist noch in Betrieb, wird aber irgendwann mal abmonitert. Kann es sein, dass da das Problem liegt? Irgendwelche Signale kommen vom Verteiler nicht zu meiner Dose in der Wohnung...?
Ich habe mal einige Bilder unserer Anlage im Keller gemacht. Sind einige (ein Bild >= Tausend Worte), aber lieber mehr (und verständlich).

Sieht ihr auf Anhieb wo das Problem sein könnte? Ich bin echt mal ein Newbie was Sachen Verkabelung etc. angeht. Tut mir Leid falls die Beschreibungen z. T. dämmlich sind.

Weiterhin ist die Frage wenn der Techniker kommt, das Problem bei uns im Haus findet, ich dann die 99,50 zahle, ist dann das Problem für alle (evtl. nachfolgenden Kunden) behoben? Denn ich habe keine Lust die Kosten für alle Nachfolger zu übernehmen. ;( Kann es evtl. die Hausverwaltung übernehmen?
Hier die gesamte Verkabelung/Verteiler im Keller:
[ externes Bild ]
Die Einzelteile:
oben rechts:
[ externes Bild ]
oben rechts (von der anderen Seite):
[ externes Bild ]
mitte rechts:
[ externes Bild ]
Verteilung zu den Wohnungen (obere Reihe 1, 2, 4, 5 & untere Reihe 1, 3, 4 gehe zu einzelnen Wohnungen; unten Nr. 2 weiss ich nicht wohin es führt):
[ externes Bild ]
Ich danke Euch vielmals!!!
Falls jemand das gleiche Problem in seinem Haus/Wohnung hatte, wäre ich für Vorschläge, Lösungen, etc dankbar!
Blöderweise habe ich mein Internet auch bei KD bestellt, der müsste hoffentlich irgendwann mal demnächst kommen. Ich schreibe vom Handy aus (Hotspot). Daher ist das Schreiben seeeehr mühselig. Habt bitte Verständnis!

Liebe Grüsse
TVhabenWill
