Fragen zum Umstieg auf HD

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Bubba2k3
Newbie
Beiträge: 50
Registriert: 21.02.2012, 17:26

Fragen zum Umstieg auf HD

Beitrag von Bubba2k3 »

Hallo Leute, liebe Kabel-Fans und Kabel-Freaks! :)

Ich wurde freundlicherweise hier auf dieses Forum aufmerksam gemacht und hoffe, ihr könnt mir bei meinem (aus meiner Sicht komplizierten) Problem/Anliegen helfen.
Im Moment haben wir zu Hause ...
- einen Röhrenfernseher,
- einen HDD-/DVD-Recorder (Panasonic DMR-EX84C)
- einen Digital-Receiver (DR) mit SC (D09) von KD,
- einen digitalen Kabelanschluss (ohne HD!) und
- das Paket Kabel Digital Home.

Das bedeutet, wir können z. Zt. entweder über den DR die digitalen Sender (inkl. Abo-Sender) anschauen oder ohne DR einen analogen Sender aufnehmen und gleichzeitig einen anderen analogen Sender anschauen. Letzteres ist uns besonders wichtig und soll auch in Zukunft möglich sein.
Nun wollen wir uns einen neuen Flachbildfernseher kaufen und mit dem ist dann ja auch HD-Fernsehen möglich. Aus diesem Grund habe ich ein paar Fragen und würde mich über eine Beantwortung sehr freuen:

1. Ist ein Umstieg/Upgrade vom digitalen Kabelanschluss auf den Kabelanschluss HD möglich oder müssen wir den einen kündigen und den anderen neu abschließen? Gibt es in beiden Fällen auch für uns als Bestandskunden wieder eine neue MVL?
2. Ist ein Wechsel von Kabel Digital Home auf z. B. Kabel Premium HD möglich oder müssen wir das eine Paket kündigen und das andere neu bestellen? Gibt es dann auch für Bestandskunden eine neue MVL?
3. Für den Fall, dass wir doch nur noch den Kabelanschluss HD (d. h. ohne zusätzliches Paket) haben möchten, wie könnten wir dann unser Paket Kabel Digital Home kündigen, d. h. gibt es eine feste Kündigungsfrist oder gibt es einen bestimmten Termin zu dem wir kündigen müssen?
4. Beim Abschluss/Wechsel des/zum Kabelanschluss HD bekommen wir ja auch einen (neuen) HD-Receiver und können dann im Zusammenhang mit dem neuen Fernseher HD-Sender empfangen. Ist es dann auch weiterhin möglich, so wie von uns gewollt zu verfahren ("Das bedeutet, wir können z. Zt. entweder über den DR die digitalen Sender (inkl. Abo-Sender) anschauen oder ohne DR einen analogen Sender aufnehmen und gleichzeitig einen anderen analogen Sender anschauen. Letzteres ist uns besonders wichtig und soll auch in Zukunft möglich sein.")?

So, ich glaube, das war erst einmal alles, was ich für den Anfang wissen wollte. Vielen Dank im voraus!



Edit:
5. Aktuell bezahlen wir 29,80€, d. h. 16,90€ für den Kabelanschluss digital + 12,90€ für Kabel Digital Home. Wenn ich das richtig sehe, würden wir dann in Zukunft entweder 18,90€ (nur Kabelanschluss HD) oder 38,80€ (18,90€ Kabelanschluss HD + 14,90€ Kabel Premium HD inkl. HD-Receiver Nutzung + 5,-€ Abo-Sender) bezahlen?
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Fragen zum Umstieg auf HD

Beitrag von 2rangerfan0 »

Analog geht immer. Unabhängig vom Vertrag. Daran ändert sich (leider) gar nichts.

Der neue TV hat sicher einen integrierten DVB-C-Tuner.
Wenn du trotzdem einen Receiver willst (ich persönlich würde das trotzdem wählen, da das Handling eines Receivers meist besser ist, als einen internen Tuners - aber ist nur meine persönliche Meinung), geht das natürlich auch.

Ansonsten besorgst du dir von KD ein CI+ -Modul, was direkt in den TV gesteckt wird. In das Modul kommt dann die neue Smartcard (G09). Abo-Sender gehen damit auch alle - außer den Disney-Sendern aus Kabel Premium Extra oder wie des heißt ^^ (also Disney XD und Disney Junior). Über SKY Welt können die Sender mit dem CI+ Modul kurioserweise trotzdem entschlüsselt werden.

Zu den Kündiungsfristen und Vertragsoptionen kann dir wer andres besser weiterhelfen ;)
Aber ein Upgrade vom Digitalen Kabelanschluss auf Kabelanschluss HD ist IMMER möglich. Nur mit KD Home und so weiß ichs nicht genau ;)
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Bubba2k3
Newbie
Beiträge: 50
Registriert: 21.02.2012, 17:26

Re: Fragen zum Umstieg auf HD

Beitrag von Bubba2k3 »

Ja, der neue Fernseher wird einen DVB-C Tuner haben, aber ich denke mal, es ist in unserer Situation das einfachste, wenn wir weiterhin einen Receiver verwenden.

Andererseits, nehmen wir mal an, ich würde mir für noch einmal zusätzlich insgesamt ca. 100€ ein CI+ Modul und eine neue SC von KD besorgen, dann würde ich das doch besser in den HDD-Recorder einsetzen, damit ich auch verschlüsselte Sender (wie z. B. RTL, Sat1, Pro7 usw.) in digital aufnehmen kann oder???
Und wenn ja, wäre es denn in dieser Konstellation trotzdem weiterhin möglich, während einer solchen Aufnahme eines verschlüsselten digitalen Programms auf den Fernseher umzuschalten, um dann dort gleichzeitig ein anderes Programm analog zu schauen? Denn einen verschlüsselten Sender aufnehmen und gleichzeitig einen anderen verschlüsselten anschauen soll ja NICHT funktionieren!
cassius5187
Fortgeschrittener
Beiträge: 398
Registriert: 11.06.2010, 15:23

Re: Fragen zum Umstieg auf HD

Beitrag von cassius5187 »

Bubba2k3 hat geschrieben:Ja, der neue Fernseher wird einen DVB-C Tuner haben, aber ich denke mal, es ist in unserer Situation das einfachste, wenn wir weiterhin einen Receiver verwenden.

Andererseits, nehmen wir mal an, ich würde mir für noch einmal zusätzlich insgesamt ca. 100€ ein CI+ Modul und eine neue SC von KD besorgen, dann würde ich das doch besser in den HDD-Recorder einsetzen, damit ich auch verschlüsselte Sender (wie z. B. RTL, Sat1, Pro7 usw.) in digital aufnehmen kann oder???
Und wenn ja, wäre es denn in dieser Konstellation trotzdem weiterhin möglich, während einer solchen Aufnahme eines verschlüsselten digitalen Programms auf den Fernseher umzuschalten, um dann dort gleichzeitig ein anderes Programm analog zu schauen? Denn einen verschlüsselten Sender aufnehmen und gleichzeitig einen anderen verschlüsselten anschauen soll ja NICHT funktionieren!
Warum soll das nicht funktionieren?

Besorg dir 2 CI+ Module + 2 Smartcards und fertig. Eins in den Pana und eins in den TV

Das erste Modul solltest du ja beim Upgrade kostenlos erhalten, dass 2. müsstest du dir kaufen.

TV + Pana + externen Receiver ergibt für mich nicht wirklich Sinn.
Bubba2k3
Newbie
Beiträge: 50
Registriert: 21.02.2012, 17:26

Re: Fragen zum Umstieg auf HD

Beitrag von Bubba2k3 »

cassius5187 hat geschrieben:Warum soll das nicht funktionieren?
Na ja, das ist ja die Frage, die mir sehr wichtig ist. Wenn ich ein CI+ Modul mit SC in den HDD-Recorder stecke und damit dann verschlüsselte digitale Sender aufnehme, kann ich dann gleichzeitig über den Fernseher einen anderen Sender analog anschauen?

cassius5187 hat geschrieben:Besorg dir 2 CI+ Module + 2 Smartcards und fertig. Eins in den Pana und eins in den TV

Das erste Modul solltest du ja beim Upgrade kostenlos erhalten, dass 2. müsstest du dir kaufen.
Nun, das es so funktioniert, das ist mir schon klar. Nur ist das auch eine Frage des Geldes, denn ein zweites CI+ Modul plus zwei SCs bekommt man ja nicht für 20€, da kommt schon einiges zusammen. Außerdem muss man doch für zwei SCs auch zwei Abo-Pakete abschließen oder???

Übrigens bekommt man das CI+ Modul NICHT kostenlos, sondern man muss einmalig 79€ oder monatlich 2€ bezahlen!

cassius5187 hat geschrieben:TV + Pana + externen Receiver ergibt für mich nicht wirklich Sinn.
Natürlich nicht, aber es macht(e) für mich (hauptsächlich aus Kostengründen) bisher den meisten Sinn.
cassius5187
Fortgeschrittener
Beiträge: 398
Registriert: 11.06.2010, 15:23

Re: Fragen zum Umstieg auf HD

Beitrag von cassius5187 »

Bubba2k3 hat geschrieben:
cassius5187 hat geschrieben:Warum soll das nicht funktionieren?
Na ja, das ist ja die Frage, die mir sehr wichtig ist. Wenn ich ein CI+ Modul mit SC in den HDD-Recorder stecke und damit dann verschlüsselte digitale Sender aufnehme, kann ich dann gleichzeitig über den Fernseher einen anderen Sender analog anschauen?
Natürlich geht das, wenn Receiver/Recorder über einen Antennenausgang verfügt und du das Signal zum TV durchschleifst.
Je nach dem, was du für einen TV kaufst, wirst du nicht viel Spaß mit analogen Sendern haben.

Bubba2k3 hat geschrieben:
cassius5187 hat geschrieben:Besorg dir 2 CI+ Module + 2 Smartcards und fertig. Eins in den Pana und eins in den TV

Das erste Modul solltest du ja beim Upgrade kostenlos erhalten, dass 2. müsstest du dir kaufen.
Nun, das es so funktioniert, das ist mir schon klar. Nur ist das auch eine Frage des Geldes, denn ein zweites CI+ Modul plus zwei SCs bekommt man ja nicht für 20€, da kommt schon einiges zusammen. Außerdem muss man doch für zwei SCs auch zwei Abo-Pakete abschließen oder???

Übrigens bekommt man das CI+ Modul NICHT kostenlos, sondern man muss einmalig 79€ oder monatlich 2€ bezahlen!
Bei Kabelanschluss HD bekommt man ein CI+ Modul oder HD Receiver bei Wunsch kostenlos zur Verfügung gestellt für die Dauer des Vertrages.
Eine 2. Smartcard mit Kabel Digital + Privat HD verursacht keine monatlichen Kosten.

Schon einmal daran gedacht, Kabelanschluss Premium Komfort HD abzuschließen? Da erhälst du von KGD einen HD Recorder mit 4 DVB-C Tuner, man kann mit dem Gerät also problemlos einen Sender aufnehmen und einen anderen digitalen Sender ansehen und braucht auch nur eine Smartcard dafür.

Bubba2k3 hat geschrieben:
cassius5187 hat geschrieben:TV + Pana + externen Receiver ergibt für mich nicht wirklich Sinn.
Natürlich nicht, aber es macht(e) für mich (hauptsächlich aus Kostengründen) bisher den meisten Sinn.
Auch aus Kostengründen ist deine Zusammenstellung "interessant".
Bubba2k3
Newbie
Beiträge: 50
Registriert: 21.02.2012, 17:26

Re: Fragen zum Umstieg auf HD

Beitrag von Bubba2k3 »

cassius5187 hat geschrieben:Natürlich geht das, wenn Receiver/Recorder über einen Antennenausgang verfügt und du das Signal zum TV durchschleifst.
Je nach dem, was du für einen TV kaufst, wirst du nicht viel Spaß mit analogen Sendern haben.
Na, das ist ja dann schon mal gut zu wissen das es so funktionieren könnte und das mit dem Empfang von analogen Sendern auf einem 42 oder 46" Fernseher wäre dann wieder eine andere Sache.
Wobei das ja sowieso nicht sehr oft vorkommen würde, halt nur wenn gleichzeitig was anderes aufgenommen wird.
cassius5187 hat geschrieben:Bei Kabelanschluss HD bekommt man ein CI+ Modul oder HD Receiver bei Wunsch kostenlos zur Verfügung gestellt für die Dauer des Vertrages.
Eine 2. Smartcard mit Kabel Digital + Privat HD verursacht keine monatlichen Kosten.
Ja, bei Neuabschluss schon, aber wir haben ja schon einen Kabelanschluss und wenn wir dann das Kabel Premium HD Paket abschließen sollten, dann müssten wir für das CI+Modul 2€ pro Monat bezahlen. Ich gehe nämlich mal davon aus, dass wenn unser Kabelanschluss von digital auf HD geändert wird, das nicht als Neuanschluss zählt oder?

Ok, aber wenn wir tatsächlich das Kabel Premium HD Paket abschließen, dann müssen wir zweimal bezahlen oder gilt das nur, wenn wir zusätzlich noch Premium Extra dazu buchen?
cassius5187 hat geschrieben:Schon einmal daran gedacht, Kabelanschluss Premium Komfort HD abzuschließen? Da erhälst du von KGD einen HD Recorder mit 4 DVB-C Tuner, man kann mit dem Gerät also problemlos einen Sender aufnehmen und einen anderen digitalen Sender ansehen und braucht auch nur eine Smartcard dafür.
Natürlich habe ich daran auch schon mal gedacht, nur kostet das inkl. Premium Extra dann schon 24,90€ plus die 18,90€ für den Anschluss, dann komme ich im Monat auf zusammen 43,80€. Das wird mir dann eigentlich schon zu viel, wie gesagt, aktuell haben wir 29,80€. Zum anderen haben wir ja schon einen HDD-/DVD-Recorder zu Hause, das wäre dann ja doppelt.
Bubba2k3
Newbie
Beiträge: 50
Registriert: 21.02.2012, 17:26

Re: Fragen zum Umstieg auf HD

Beitrag von Bubba2k3 »

UPDATE !!!

Also, inzwischen haben wir uns einen neuen Fernseher (Panasonic TX-P42GW30) gekauft und heute angeschlossen. Ja und so wie ich erwartet hatte und mir hier im Forum ja auch schon gesagt/bestätigt wurde, ist das Bild bei analogen Sendern natürlich ziemlich schei.. :wink:
Deswegen und auch sowieso soll auf jeden Fall ein Wechsel auf den Kabelanschluss HD erfolgen. Und noch eine wichtige Entscheidung haben wir getroffen. Entgegen meiner ersten Aussage, ist es uns nach intensiver Überlegung doch nicht mehr so besonders wichtig, dass wir zeitgleich einen Sender aufnehmen und einen anderen anschauen können. Zum einen kommt das sowieso nicht so häufig vor und zum anderen ist uns das diesen "Aufwand" (auch wegen der Kosten) nicht wert. Dann muss sich derjenige von uns, der gerade alleine zu Hause ist, halt während Zeit der Aufnahme anderweitig beschäftigen. :grin:
Aber Spaß beiseite, ich habe nun das Paket Kabel Premium HD ausgesucht, aber jetzt ist noch die Frage, ob ich besser den HD-Receiver oder das CI+Modul nehmen soll? Das CI+Modul kommt in den Fernseher und damit fällt dann schon mal ein zusätzliches Gerät inkl. Kabel weg und das Ganze ist so auch sicherlich einfacher zu bedienen oder??? Nun habe ich aber schon an anderer Stelle gelesen, dass der Empfang (und auch die Bedienung?) über einen externen Receiver besser sein soll???

1. Wer hat entsprechende Erfahrungen und kann mir dazu etwas sagen?
2. Ist es möglich, sofort vom digitalen Kabelanschluss auf den Kabelanschluss HD und auch vom Paket Kabel Digital Home auf das Paket Kabel Premium HD zu wechseln?



Edit:
Übrigens, unser Fernseher ist in der Liste von KD mit den CI+tauglichen Geräten mit aufgeführt!!!
digifrust
Fortgeschrittener
Beiträge: 112
Registriert: 05.03.2010, 23:48

Re: Fragen zum Umstieg auf HD

Beitrag von digifrust »

Also bei mir ging das Umstellen dank der Hilfe eines Foristen, der bei KD arbeitet, reibungslos. :grin: Ich hatte auch Kabel Digital Home und habe mich für das Komfort Premium Paket entschieden. Im Endefekt zahl ich nur 3 Euronen mehr als vorher. Dazu gabs den HD recorder . Da kannst du eine Sendung schauen und 3 weitere parallel aufnehmen :P . Vielleicht auch eine Option für dich? Alles zusammen kommt übrigens 29,90 und die Premium Extra Sender sind auch dabei, da ich ja KD Home hatte und damit als Bestandskunde galt. :fahne:
Bubba2k3
Newbie
Beiträge: 50
Registriert: 21.02.2012, 17:26

Re: Fragen zum Umstieg auf HD

Beitrag von Bubba2k3 »

digifrust hat geschrieben:Also bei mir ging das Umstellen dank der Hilfe eines Foristen, der bei KD arbeitet, reibungslos. :grin: Ich hatte auch Kabel Digital Home und habe mich für das Komfort Premium Paket entschieden. Im Endefekt zahl ich nur 3 Euronen mehr als vorher. Dazu gabs den HD recorder . Da kannst du eine Sendung schauen und 3 weitere parallel aufnehmen :P . Vielleicht auch eine Option für dich? Alles zusammen kommt übrigens 29,90 und die Premium Extra Sender sind auch dabei, da ich ja KD Home hatte und damit als Bestandskunde galt. :fahne:

Na ja, ich gehe eher auf das Paket Kabel Premium HD, da wir bereits einen HDD-/DVD-Recorder haben mit dem wir aufnehmen. Übrigens, wird dir der HD-Receiver (so wie auf der Seite von KD beschrieben) mit 2€ monatlich berechnet oder hast du den kostenlos zur Verfügung bekommen???

Gut, dann hoffe ich mal das ich genauso viel Glück habe, denn im Moment zahlen wir 29,80€ im Monat und wir haben nur einen digitalen Kabelanschluss und Kabel Digital Home.



Edit:
Vielleicht verstehe ich das ja auch nur falsch???
Wenn ich bis jetzt nur den Kabelanschluss habe und dann z. B. das Kabel Premium HD bestelle, dann muss ich für den HD-Receiver oder das CI+Modul 2€ im Monat bezahlen, aber wenn ich bereits z. B. Kabel Digital Home habe und nur auf Kabel Premium HD wechsle, dann bekommt man das kostenlos zur Verfügung gestellt???