TV+UKW Radio

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
baerlinerchen
Newbie
Beiträge: 69
Registriert: 13.10.2011, 12:28

TV+UKW Radio

Beitrag von baerlinerchen »

Hallo,
seit einiger Zeit hatte ich beim digitalen Fernehempfang mit dem Sagemcom Empfangsprobleme. Ruckelndes Bild, Fehlermeldung 302, also schwaches Signal, mit entsprechender Bit-Fehlerrate.
Habe nun einen neuen Receiver bekommen und dachte, es klappt! Aber für Sekunden kam wieder die Fehlermeldung 302.
Durch Zufall habe ich nun festgestellt:
Habe natürlich den TV-Ausgang der Antennendose mit dem Receiver verbunden. Zum Empfang der sog. UKW-Programme habe ich das zweite Antennenkabel mit dem "Radio-Ausgang" der Antennbuchse mit der Surround-Anlage verbunden.
Da dieses Antennenkabel nicht lang genug war, habe ich es durch ein Verbindungstück mit einem zweiten verlängert.
Irgendwie hat sich diese Verbindung gelöst, so dass vom Antennenausgang zum Verstärker überhaupt keine Verbindung bestand. Trotzdem habe ich die analogen Programme einwandfrei empfangen! Die beiden Antennenkabel (TV+Radio) liegen parallel hinter dem Schrank.
Wieso, um Himmels Willen empfange ich die analogen Radioprogramme ohne Antennanschluß??
Habe jetzt das Antennenkabel für das Radio aus der Antenndose entfernt, aber hinter den Möbeln liegen gelassen und es steckt weiter im Antenneneingang vom Verstärker. Alle Programme laufen einwandfrei, auch das digitale Fernsehprogramm scheint jetzt stabil zu laufen.
Komme mir schon blöd vor, denn selbst wenn das Fernsehantennenkabel streuen würde, müßte ich doch die analogen nicht weiter empfangen können, da, wie ich annehme, die auf ganz anderen Frequenzen liegen als die Signale, die über das Antennenkabel für den Digitalreceiver geliefert werden.
Hilft mir jemand?
Gruß an alle :)
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: TV+UKW Radio

Beitrag von Newty »

baerlinerchen hat geschrieben:sog. UKW-Programme(...)
Wieso, um Himmels Willen empfange ich die analogen Radioprogramme ohne Antennanschluß??
Die analogen Radiosender im Kabel liegen im selben Bereich, wie die die terrestrischen Radiosender - also die Radiosender, die du in der Regel im Auto oder im Küchenradio bekommst. Daher liegen die KDG-Sender aus dem Kabel und die Sender, die über eine Zimmerantenne zu empfangen sind, im selben Bereich und werden daher ohne Anpassungen oder ähnliches von jedem UKW-Radio mit Antenneneingang geschluckt

Diese Sender sind insbesondere in Ballungsräumen so gut zu empfangen, dass auch ohne Antenne (bzw. mit dem kleinen Stummel, der aus dem Stecker guckt) ein Empfang möglich ist.
Wenn du das Kabel anschließt, sollten andere Sender mit einer anderen Kanalbelegung zu empfangen sein, als ohne.
auch das digitale Fernsehprogramm scheint jetzt stabil zu laufen.
Willkommen in der lustigen Welt des Antennenbaus - und herzlichen Glückwunsch zur Problemlösung. Am besten ist, du verbindest den Antennenausgang des Receivers mit dem TV, dann hast du kein offenes Ende, wo evtl was einstreuen kann.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Bäri
Kabelexperte
Beiträge: 545
Registriert: 17.03.2008, 09:51

Re: TV+UKW Radio

Beitrag von Bäri »

Bei mir liegen die analogen Radiosender im Kabelnetz auf anderen Frequenzen als über Stabantenne empfangbare Sender. -

Aber: ich kann selbst mit meinem Autoradio, wenn ich nahe genug am Haus parke, diverse Kabelsender empfangen! Dies scheint an der Verstärkung und an möglicherweise nicht so gut abgeschirmten Antennenkabel und -dosen zu liegen. Es ist natürlich völlig egal, was dabei an irgend einem Gerät im Haus empfangen wird, da ja sowieso das komplette Frequenzspektrum im Kabel anliegt.

Viele Grüße

Bäri