Tausch 6360 gegen Modem + Weiterverwendung der alten 7270
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 07.02.2012, 10:46
Tausch 6360 gegen Modem + Weiterverwendung der alten 7270
Hallo,
ich hab vor kurzem von 32Mbit auf 100Mbit umstellen lassen und somit die Kombination von Modem und der FritzBox 7270 gegen die neue 6360 tauschen müssen.
Wie viele andere ist aber das Wlan so dermaßen gestört und die Box so unausgereift von der Software, das mit der neuen Firmware weder IP - Telefone gehen,
noch ein stabiles Wlan funktioniert. Angeblich soll es, wenn man die Box auf b/g beschränkt etwas besser funktionieren, doch dann ist das "Werbeversprechen" von n-Wlan nicht gehalten, und zudem funktioniert diese da bei meinen 5 Wlan fähigen Geräten (iPhone, Rechner, Notebook, iPad, ...) auch nicht richtig.
Mit der alten 7270 war dies jedoch ohne Probleme möglich!
Ich wollte jetzt einfach bei KabelDeutschland durchrufen, die Probleme schildern und fragen ob man nicht die 6360 zurückschicken kann, um
ein DOCSIS 3 Modem zu bekommen, hinter das ich dann einfach meine 7270 schalte?!
Technisch dürfte das doch machbar sein, oder?
Ich gehe ja mit dem 100Mbit Internet per LAN in die Box, und die verteilt das doch.
Hat damit schon jemand Erfahrung gemacht?
Vielen Dank
ich hab vor kurzem von 32Mbit auf 100Mbit umstellen lassen und somit die Kombination von Modem und der FritzBox 7270 gegen die neue 6360 tauschen müssen.
Wie viele andere ist aber das Wlan so dermaßen gestört und die Box so unausgereift von der Software, das mit der neuen Firmware weder IP - Telefone gehen,
noch ein stabiles Wlan funktioniert. Angeblich soll es, wenn man die Box auf b/g beschränkt etwas besser funktionieren, doch dann ist das "Werbeversprechen" von n-Wlan nicht gehalten, und zudem funktioniert diese da bei meinen 5 Wlan fähigen Geräten (iPhone, Rechner, Notebook, iPad, ...) auch nicht richtig.
Mit der alten 7270 war dies jedoch ohne Probleme möglich!
Ich wollte jetzt einfach bei KabelDeutschland durchrufen, die Probleme schildern und fragen ob man nicht die 6360 zurückschicken kann, um
ein DOCSIS 3 Modem zu bekommen, hinter das ich dann einfach meine 7270 schalte?!
Technisch dürfte das doch machbar sein, oder?
Ich gehe ja mit dem 100Mbit Internet per LAN in die Box, und die verteilt das doch.
Hat damit schon jemand Erfahrung gemacht?
Vielen Dank
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13808
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Tausch 6360 gegen Modem + Weiterverwendung der alten 727
Du hast dann aber die Telefonie über das Kabelmodem und nicht mehr über die FritzBox
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: Tausch 6360 gegen Modem + Weiterverwendung der alten 727
Von "müssen" kann keine Rede sein, das war deine eigene Entscheidung.Phreet hat geschrieben:ich hab vor kurzem von 32Mbit auf 100Mbit umstellen lassen und somit die Kombination von Modem und der FritzBox 7270 gegen die neue 6360 tauschen müssen.

jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 07.02.2012, 10:46
Re: Tausch 6360 gegen Modem + Weiterverwendung der alten 727
Naja,.. die Umstellung von 32 auf 100 war freiwillig ja 
Aber das ich das Modem zurückschicken musste, ist ja alleine der Kapazität geschuldet..
So aber zu meiner anderen Frage.. zum glück hatte ich die grade schon ausformuliert, aber die 6360 hat mich grad wieder komplett rausgeworfen..
wlan war sichtbar, allerdings konnte sich kein Gerät einwählen.. half nur wieder neustart der box.. wuhuuuuuuuuuuuuu
Wird die Telefonfunktion der 7270 hinter dem Modem denn irgendwann freigegeben, oder bleibt das laut AGB verboten?
Vielleicht, mache ich dann einfach von meinem Wiederrufsrecht gebrauch und gehe auf 32Mbit mit Modem und 7270 zurück..
ich sehe es nicht ein 5€ pro Monat für eine Box auszugeben, die nicht funktioniert.. außer sie erlassen mir die 5€ und ich schließe
die 7270 per lan an die 6360 und deaktiviere dort das wlan um es dann über die funktionierende 7270 laufen zu lassen.
noch eine frage, und ich mag nicht schon wieder ein thread öffnen:
wenn mir das antennenkabel zum router zu kurz ist und ich ein 5m kabel bräuchte, muss ich da auf was besonderes achten?
mir ist bewusst das ich F-Stecker brauche und bei der Länge die Dämpfung nicht zu gering sein darf, aber gibt es da einen guten Erfahrungswert?
Reicht z.B. 90dB Dämpfung oder muss es min. ein 100dB Antennenkabel werden?

Aber das ich das Modem zurückschicken musste, ist ja alleine der Kapazität geschuldet..
So aber zu meiner anderen Frage.. zum glück hatte ich die grade schon ausformuliert, aber die 6360 hat mich grad wieder komplett rausgeworfen..
wlan war sichtbar, allerdings konnte sich kein Gerät einwählen.. half nur wieder neustart der box.. wuhuuuuuuuuuuuuu
Wird die Telefonfunktion der 7270 hinter dem Modem denn irgendwann freigegeben, oder bleibt das laut AGB verboten?
Vielleicht, mache ich dann einfach von meinem Wiederrufsrecht gebrauch und gehe auf 32Mbit mit Modem und 7270 zurück..
ich sehe es nicht ein 5€ pro Monat für eine Box auszugeben, die nicht funktioniert.. außer sie erlassen mir die 5€ und ich schließe
die 7270 per lan an die 6360 und deaktiviere dort das wlan um es dann über die funktionierende 7270 laufen zu lassen.
noch eine frage, und ich mag nicht schon wieder ein thread öffnen:
wenn mir das antennenkabel zum router zu kurz ist und ich ein 5m kabel bräuchte, muss ich da auf was besonderes achten?
mir ist bewusst das ich F-Stecker brauche und bei der Länge die Dämpfung nicht zu gering sein darf, aber gibt es da einen guten Erfahrungswert?
Reicht z.B. 90dB Dämpfung oder muss es min. ein 100dB Antennenkabel werden?
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: Tausch 6360 gegen Modem + Weiterverwendung der alten 727
Das meinte ich: Die Miete der Fritzbox 6360 war auch freiwillig jaPhreet hat geschrieben:Naja,.. die Umstellung von 32 auf 100 war freiwillig ja

jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 984
- Registriert: 11.05.2010, 13:00
Re: Tausch 6360 gegen Modem + Weiterverwendung der alten 727
Lesen, vor allem hier im Forum bildet da ungemein! Oder anders gesagt: Diese Frage wurde in den letzten 14 Tagen gefühlte 20x hier im Forum gestellt!! Also bitte erst lesen, dann fragen!Phreet hat geschrieben: Wird die Telefonfunktion der 7270 hinter dem Modem denn irgendwann freigegeben, oder bleibt das laut AGB verboten?
Warum hast Du dich auf den Seiten von KD nicht vor der Bestellung informiert? Dort sollte eigentlich alles aufgelistet sein. Die Unzulänglichkeiten der 6360 kann man hier im Forum auf über 100 Seiten nachlesen......Vielleicht, mache ich dann einfach von meinem Wiederrufsrecht gebrauch und gehe auf 32Mbit mit Modem und 7270 zurück..
ich sehe es nicht ein 5€ pro Monat für eine Box auszugeben, die nicht funktioniert.. außer sie erlassen mir die 5€ und ich schließe
die 7270 per lan an die 6360 und deaktiviere dort das wlan um es dann über die funktionierende 7270 laufen zu lassen.
Anbindung: KD 32/2
Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270v2, FW 54.05.22
VoIP: sipgate, easybell, KD, intervoip
Telefone: AVM MT-F, mehrere Siemens-Dects
Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270v2, FW 54.05.22
VoIP: sipgate, easybell, KD, intervoip
Telefone: AVM MT-F, mehrere Siemens-Dects
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 07.02.2012, 10:46
Re: Tausch 6360 gegen Modem + Weiterverwendung der alten 727
Also danke für deine sehr nette Antwort....
wenn du das andere Problem mit der Kabellänge beantworten könntest, dann wäre mir geholfen, aber nich so.
Da ich derzeit Praktikum mache, meine Bachelorarbeit schreibe und Klausuren schreibe, habe ich kaum Zeit einfach mal so 100Threads durchzulesen.
Wenn ich ein beworbenes Produkt bei KabelDeutschland kaufe, dann erwarte ich auch, dass es annähernd funktioniert.
Dass es hier und da mal kleine Probleme gibt, gut,.. aber nicht dass, was mit dieser 6360 derzeit geliefert wird.
Und da habe ich vorher keinen Anlass gesehen über etwaige Probleme gezielt zu suchen.
Wenn ich mir ein neues Auto kaufe, gehe ich doch auch nicht vorher ins Forum und suche "Hält Querlenker xyz bei Tempo 230km/h im Modus Sport den Belastungen stand?"
Das macht man, wenn das Problem auftritt.
So.. und ich glaube einfach, ich gebe den 6360 zurück, hole mir das Modem und schließe daran einfach einen neuen eigenen Router an.
wenn du das andere Problem mit der Kabellänge beantworten könntest, dann wäre mir geholfen, aber nich so.
Da ich derzeit Praktikum mache, meine Bachelorarbeit schreibe und Klausuren schreibe, habe ich kaum Zeit einfach mal so 100Threads durchzulesen.
Wenn ich ein beworbenes Produkt bei KabelDeutschland kaufe, dann erwarte ich auch, dass es annähernd funktioniert.
Dass es hier und da mal kleine Probleme gibt, gut,.. aber nicht dass, was mit dieser 6360 derzeit geliefert wird.
Und da habe ich vorher keinen Anlass gesehen über etwaige Probleme gezielt zu suchen.
Wenn ich mir ein neues Auto kaufe, gehe ich doch auch nicht vorher ins Forum und suche "Hält Querlenker xyz bei Tempo 230km/h im Modus Sport den Belastungen stand?"
Das macht man, wenn das Problem auftritt.
So.. und ich glaube einfach, ich gebe den 6360 zurück, hole mir das Modem und schließe daran einfach einen neuen eigenen Router an.
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: Tausch 6360 gegen Modem + Weiterverwendung der alten 727
Das geht aber erst nach einem Jahr. So lange musst du dich noch gedulden.Phreet hat geschrieben:So.. und ich glaube einfach, ich gebe den 6360 zurück, hole mir das Modem und schließe daran einfach einen neuen eigenen Router an.

jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 07.02.2012, 10:46
Re: Tausch 6360 gegen Modem + Weiterverwendung der alten 727
Hm nicht unbedingt.
Bin noch in der 14-tägigen Widerrufsfrist. Habe heute mit der Service-Hotline telefoniert.
Nach deren Angaben sollte ich jetzt einen schriftlichen Widerruf per Mail gegen die Bestellung der HomeBox absenden,
und dann würde ich angeblich das KAbelmodem zugeschickt bekommen und dann per Retoure die HomeBox zurücksenden.
Naja.. mal sehen was daraus wird.
Bin noch in der 14-tägigen Widerrufsfrist. Habe heute mit der Service-Hotline telefoniert.
Nach deren Angaben sollte ich jetzt einen schriftlichen Widerruf per Mail gegen die Bestellung der HomeBox absenden,
und dann würde ich angeblich das KAbelmodem zugeschickt bekommen und dann per Retoure die HomeBox zurücksenden.
Naja.. mal sehen was daraus wird.
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 07.02.2012, 10:46
Re: Tausch 6360 gegen Modem + Weiterverwendung der alten 727
Sooo.. nach langem nun ein Nachtrag zu der oben geschriebenen Problematik:
Der Widerspruch gegen die nicht unter Wlan-n funktionierende FritzBox 6360 wurde stattgegeben und mir nach meiner Beschwerdemail das kostenlose Modem zugeschickt.
Habe dann die 6360 per Retourenschein zurückgeschickt und mir nun den Asus RT-N66U geholt.
Das funktioniert jetzt wunderbar! Per kurzem LAN-Kabel von Modem an diesen super schnellen W-Lan Router und bisher KEIN Problem.
Weder Leistungseinbrüche in der Verbindung noch irgendwelche Aussetzer oder Abstürze.
Also mit ein bisschen Geduld und genügend Sitzfleisch beim Telefonieren mit der KDG-Hotline bekommt man die 6360 zurückgeschickt und das kostenlose Modem um dies dann mit einem vernünftigen Router zu koppeln.
Gruß
Der Widerspruch gegen die nicht unter Wlan-n funktionierende FritzBox 6360 wurde stattgegeben und mir nach meiner Beschwerdemail das kostenlose Modem zugeschickt.
Habe dann die 6360 per Retourenschein zurückgeschickt und mir nun den Asus RT-N66U geholt.
Das funktioniert jetzt wunderbar! Per kurzem LAN-Kabel von Modem an diesen super schnellen W-Lan Router und bisher KEIN Problem.
Weder Leistungseinbrüche in der Verbindung noch irgendwelche Aussetzer oder Abstürze.
Also mit ein bisschen Geduld und genügend Sitzfleisch beim Telefonieren mit der KDG-Hotline bekommt man die 6360 zurückgeschickt und das kostenlose Modem um dies dann mit einem vernünftigen Router zu koppeln.
Gruß