Hallo zusammen,
habe mir zum testen mal die AVM 7390 besorgt.
Primär ist sie ja ein DSL Router, möchte sie aber vielleicht dauerhaft als Kabelrouter nutzen. (Der dafür geopferte LAN Port ist unwichtig, da Switch..)
Zur Frage:
KDG stellt ja 2 Telefonleitungen für das Kabelmodem.
Besteht die Möglichkeit diese 2 analogen Nummern auf die 7390 durchzuschleifen um die Optionen des Routers was Telefonie angeht (Rufsperre etc) zu nutzen?
Wenn ja, wie?
Grüße
7390 als Kabelrouter und Telefonie
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 08.02.2012, 18:26
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: 7390 als Kabelrouter und Telefonie
Ich weiss schon nicht mehr wie oft ich das beantwortet habe...
y-kabel wie im kapitel anschluss an einen analogen dsl anschluss verbinden... halt nur ohne den dsl teil.
handbuch lesen ist schwer.
y-kabel wie im kapitel anschluss an einen analogen dsl anschluss verbinden... halt nur ohne den dsl teil.
handbuch lesen ist schwer.
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: 7390 als Kabelrouter und Telefonie
Deshalb mache ich das auch nicht mehr.koaschten hat geschrieben:Ich weiss schon nicht mehr wie oft ich das beantwortet habe...

Die Frage war aber: Besteht die Möglichkeit diese 2 analogen Nummern auf die 7390 durchzuschleifen, und da ist die Antwort: Direkt geht das nicht.
Auerswald - oder Stollmann-Analog zu ISDN-Konverter verwenden.Wenn ja, wie?
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 08.02.2012, 18:26
Re: 7390 als Kabelrouter und Telefonie
Handbuch? Falls die rede von dem kleinen Faltblatt ist:
Habe ich durchgelesen, aber erst beiseite belegt, da ich DSL eben nicht nutze.
Auch die anderen Methoden entsprechen ja nicht konkret der Frage.
Zusätzlich habe ich hier die SuFu benutzt; ich hatte bereits vermutet, dass das eine
oft gestellte Frage ist. An das Y-Kabel dachte ich auch selbst ! Nur wollte ich
eben wissen, ob man "ohne Umweg" beide Leitungen nutzen kann.
Da mir eine Leitung vorerst reicht, die 2. ggf in ein paar Monaten benötigt wird,
werde ich solange die eine analoge Leitung nehmen.
Ich danke euch !
Habe ich durchgelesen, aber erst beiseite belegt, da ich DSL eben nicht nutze.
Auch die anderen Methoden entsprechen ja nicht konkret der Frage.
Zusätzlich habe ich hier die SuFu benutzt; ich hatte bereits vermutet, dass das eine
oft gestellte Frage ist. An das Y-Kabel dachte ich auch selbst ! Nur wollte ich
eben wissen, ob man "ohne Umweg" beide Leitungen nutzen kann.
Da mir eine Leitung vorerst reicht, die 2. ggf in ein paar Monaten benötigt wird,
werde ich solange die eine analoge Leitung nehmen.
Ich danke euch !
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: 7390 als Kabelrouter und Telefonie
Das Faltblatt mit 207 Seiten.K.bel hat geschrieben:Handbuch? Falls die rede von dem kleinen Faltblatt ist

jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 984
- Registriert: 11.05.2010, 13:00
Re: 7390 als Kabelrouter und Telefonie
Oder hierher verweisen:
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=48&t=12121
Ich wundere mich immer wieder, wie man sowas nicht finden kann!!
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=48&t=12121
Ich wundere mich immer wieder, wie man sowas nicht finden kann!!
Anbindung: KD 32/2
Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270v2, FW 54.05.22
VoIP: sipgate, easybell, KD, intervoip
Telefone: AVM MT-F, mehrere Siemens-Dects
Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270v2, FW 54.05.22
VoIP: sipgate, easybell, KD, intervoip
Telefone: AVM MT-F, mehrere Siemens-Dects
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 08.02.2012, 18:26
Re: 7390 als Kabelrouter und Telefonie
Tjoa kann ich dir nicht sagen.
Hab' wie gesagt SuFu benutzt und auf ähnliche Themen gestoßen.
In denen ging es aber eher um den Umzug einer bereits vorhandenen TK
auf die 7390.
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=48&t=12121 habe ich nicht via SuFu entdeckt.
Nun ist ja alles verkabelt, daher kann Thema bei Bedarf geschlossen werden
Hab' wie gesagt SuFu benutzt und auf ähnliche Themen gestoßen.
In denen ging es aber eher um den Umzug einer bereits vorhandenen TK
auf die 7390.
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=48&t=12121 habe ich nicht via SuFu entdeckt.
Nun ist ja alles verkabelt, daher kann Thema bei Bedarf geschlossen werden