Ich frage mich ob ich mal "probehalber" in einen höheren Tarif upgraden kann. Normalerweise hat man doch eine zauberhafte Frist von 14 Tagen um Verträge und Änderungen zu widerrufen.
Ich hab vor ein paar Wochen erst von meinem Altvertrag 6000 zu &Internet 8000 gewechselt - mit ohne Preisänderung in dem Fall. Bei dem 32000-Tarif und 100000 bin ich mir aber nicht sicher ob sich die Extrakosten lohnen. So viel Runterladen tue ich nicht tuen tun, und üblicherweise hängt die Geschwindigkeit ja eher an den Kinoportalen. Ein Online-Backup würd ich aber gern mal wieder machen, und da wären 2000 oder 6000bit/ms Upstream natürlich extrem reizvoll.
Erstmal unverbindlich Testen wäre mir deswegen lieber. Deswegen: Macht KD da Stunk wenn man so einen Wechsel wirklich mal widerruft? Eine schriftliche Belehrung zum Widerrufsrecht war beim letzten mal (6000->8000) dabei, und als das Bestätigungsschreiben eintraf war die technische Freigabe faktisch längst aktiv.

G!
(PS: Eigentlich wollt ich 100 mal testen, aber gelesen da brauch man ja ein neues Docsis3-Modem, und das oder den Techniker extra bezahlen will ich dann auch nicht - nur zum Auschecken. Und 40₠ im Monat falls es dann richtig funktioniert und/oder obendrein gefällt, wär mir dann auch zu happig. Und innerhalb der 12 MVLZ kann man ja keinen normalen Tarifdowngrade machen, gell?)