Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
ich habe heute den Brief für meinen Vermieter erhalten. "Vermieter Informationsschreiben"
Informationsschreiben heißt für mich das der Vermieter bereits seine Erlaubnis für den Anschluss gegeben hat richtig? Oder muss ich immer noch auf eine Antwort von meinem Vermieter warten, ob der mir nicht einen Strich durch die Rechnung macht...
Das ein rückkanalfähiger Verstärker installiert wird in den nächsten Tagen durch einen Techniker.
Mehr nicht, dass habe ich heute bereits per Fax an den Vermieter gesendet.
Sie weisen aber nicht explizit auf eine Bestätigung hin, sondern informieren nur. Deshalb frage ich mich ob der Vermieter das nun noch akzeptieren muss? Ich möchte das nur wissen, da ich ja dann wohl noch eine Bestätigung fordern müsste...
Dann kannst du nur hoffen das der Vermieter nicht das grosse P auf der Stirn kriegt und denkt er kriegt ne Rechnung und verweigert dem Techniker den Zugang zum HüP/dem Haustechnik Raum. Apropos, der Techniker muss da ran.
Das ein rückkanalfähiger Verstärker installiert wird in den nächsten Tagen durch einen Techniker.
Mehr nicht, dass habe ich heute bereits per Fax an den Vermieter gesendet.
Sie weisen aber nicht explizit auf eine Bestätigung hin, sondern informieren nur. Deshalb frage ich mich ob der Vermieter das nun noch akzeptieren muss? Ich möchte das nur wissen, da ich ja dann wohl noch eine Bestätigung fordern müsste...
irgendwie verstehe ich deine Frage nicht?
Du hast das Informationschreiben doch gelesen!?
Hier im Forum hat das sicher keiner gelesen.
Das ist ja ungefähr so als würde ich schreiben:
Gestern bekam ich Post von meiner Bank.
Was soll ich machen?
Das ein rückkanalfähiger Verstärker installiert wird in den nächsten Tagen durch einen Techniker.
Mehr nicht, dass habe ich heute bereits per Fax an den Vermieter gesendet.
Sie weisen aber nicht explizit auf eine Bestätigung hin, sondern informieren nur. Deshalb frage ich mich ob der Vermieter das nun noch akzeptieren muss? Ich möchte das nur wissen, da ich ja dann wohl noch eine Bestätigung fordern müsste...
irgendwie verstehe ich deine Frage nicht?
Du hast das Informationschreiben doch gelesen!?
Hier im Forum hat das sicher keiner gelesen.
Das ist ja ungefähr so als würde ich schreiben:
Gestern bekam ich Post von meiner Bank.
Was soll ich machen?
Ich lese daraus, dass es eine normale Information ist. Ich möchte nur wissen, ob Kabel Deutschland nun noch einen unterschrieben Multimediagestattungsvertag braucht vom Vermieter? Den nicht das der Techniker kommt und von mir das sehen möchte. Auf dem Informationsblatt steht nur ich soll es an den Vermieter senden und es wird in diesem Brief auch keine Forderung von einer Bestätigung gefordert.
Meine Frage ist nun: Hat mein Vermieter dann schon im Voraus die Multimediagestattung gegeben und wird nun nur darauf hingewiesen das die Installation durchgeführt wird? Ich weiß auch garnicht, woher Kabel Deutschland weiß, dass ich hier im Haus auf Miete wohne. Habe ich bei der Bestellung nicht angegeben!
Als ich damals zu KD gewechselt bin musste ich sowas auch
und ich musste es dem Techniker Zeigen
denn bei mir ging es noch darum das ich eine zusätzliche 3. MMD verlegt haben wollte und das Subunternehmen was den Auftrag für KD gemacht hatt dafür die Genehmigung meiner Hausverwaltung sehen wollte (sonst wäre das nicht zustande gekommen)
Die wiederum haben mir das genehmigt unter der Voraussetzung das die 3. MMD bei einem Auszug meiner seits wieder entfernt wird