Private Sender nicht digital

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Socke07
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 25.01.2012, 22:32

Private Sender nicht digital

Beitrag von Socke07 »

Hallo,

große Freude: neuer Fernseher gekauft; alte kaputte Röhre ausgetauscht gegen ein Gerät, was sogar in HD ausstrahlt... und dann die Ernüchterung: private Sender empfangen wir nun nur analog, nichts digital.
Nun meine Frage:
1. ist es wirklich so, dass ich die Privaten digital nur gegen Zahlung empfangen kann? (Ich weiß, dass es in anderen Bundesländern und bei einem anderen Kabelbetreiber kostenlos geht.)
2. ist das wirklich rechtens?
3. Wir empfangen alles per Kabel. Ist dieses von der Senderabschaltung um April auch betroffen, oder empfangen wir ANalog über die Abschaltung hinaus?

Vielen Dank für Hilfe und Antworten!

Herzliche Grüße, Socke
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Private Sender nicht digital

Beitrag von Newty »

Socke07 hat geschrieben: 1. ist es wirklich so, dass ich die Privaten digital nur gegen Zahlung empfangen kann? (Ich weiß, dass es in anderen Bundesländern und bei einem anderen Kabelbetreiber kostenlos geht.)
Ja. Wenn du Kabel bisher in den Nebenkosten hast, benötigst du für den TV-Gerät ein CI+Modul und eine Smartcard. Die Smartcard ist mit monatlichen Kosten verbunden, falls du dich (sinnvollerweise) dafür entscheidest, das CI+ Modul nicht zu mieten.
2. ist das wirklich rechtens?
Warum sollte es nicht? Das können wir hier nicht abschließend klären
3. Wir empfangen alles per Kabel. Ist dieses von der Senderabschaltung um April auch betroffen, oder empfangen wir ANalog über die Abschaltung hinaus?
Nein. Analog im Kabel bleibt erhalten...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Private Sender nicht digital

Beitrag von 2rangerfan0 »

Zahlst du direkt an KD? Wenn ja, wie viel?

Oder ist analog.in den Nebenkosten enthalten?
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Private Sender nicht digital

Beitrag von HSVMichi »

Newty hat geschrieben:das CI+ Modul nicht zu mieten.
Einfach mal nachfragen. Wie ich schon an anderer Stelle schrieb, habe ich letztes Jahr KD angerufen und mich bloß nach der Funktionalität von CI+ erkundigt, und für 29,90 einmalige Zahlung haben sie mir das CI+-Modul bis zum Vertragsende als "Leihgerät" angeboten. Liegt noch hier (trotz Sagemcom). :D
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Private Sender nicht digital

Beitrag von Newty »

Ich gehe nun von "Miete" aus, die Nebenkostenkunden zahlen sollen, nämlich 3€ pro Monat. Natürlich ist es, wenn es kostenlos überlassen wird, wesentlich sinnvoller, das "Geschenk" akzeptieren, als das Ding zu kaufen.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3896
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Private Sender nicht digital

Beitrag von exkarlibua »

Socke07 hat geschrieben:Hallo,

große Freude: neuer Fernseher gekauft; alte kaputte Röhre ausgetauscht gegen ein Gerät, was sogar in HD ausstrahlt... und dann die Ernüchterung: private Sender empfangen wir nun nur analog, nichts digital.
Nun meine Frage:
1. ist es wirklich so, dass ich die Privaten digital nur gegen Zahlung empfangen kann? (Ich weiß, dass es in anderen Bundesländern und bei einem anderen Kabelbetreiber kostenlos geht.)
Das ist nirgendwo kostenlos, du brauchst überall einen Kabelanschluss, der mit Kosten verbunden ist. Auch bei dir ist das jetzt schon der Fall, nur dass du mutmaßlich einen Anschluss über den Vermieter laufen hast, und der umfasst nur den analogen Teil des Angebotes. Deshalb werden hier, wenn man den Rest auch sehen will eben auch die restlichen Kosten fällig.
Bei KDG werden lediglich, im Gegensatz zu KBW oder einigen kleineren Anbietern, auch "Free"-TV Sender verschlüsselt, so dass man in der genannten Konstellation den Preisunterschied bezahlen muss um die auch sehen zu können.
Socke07 hat geschrieben:2. ist das wirklich rechtens?
Selbstverständlich! Wie gesagt: Volle Leistung, volle Zahlung!
Wobei in der Summe Nebenkostenabrechner in der Regel günstiger wegkommen als Leute, die einen normalen Einzelanschluss haben.
Socke07 hat geschrieben:3. Wir empfangen alles per Kabel. Ist dieses von der Senderabschaltung um April auch betroffen, oder empfangen wir ANalog über die Abschaltung hinaus?
...
Wie schon gesagt wurde, bleibt analog im Kabel leider - wohl noch lange - erhalten.