Neubau in Berlin ohne Kabel?
Forumsregeln
Forenregeln
Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone versorgten Orte siehe folgende Threads:
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone versorgten Orte siehe folgende Threads:
- Region 1: Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
- Region 2: Bremen und Niedersachsen
- Region 3: Berlin und Brandenburg
- Region 4: Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
- Region 5: Nordrhein-Westfalen
- Region 6: Hessen
- Region 7: Rheinland-Pfalz und Saarland
- Region 8: Baden-Württemberg
- Region 9: Bayern
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 25.09.2009, 17:26
Neubau in Berlin ohne Kabel?
Hallo zusammen,
ich wundere mich gerade sehr stark darüber, dass KD unser neues Haus nicht anschließen möchte.
Lage: http://g.co/maps/hqq87
Aktuell wird das ganze Gebiet bebaut. Aus irgendwelchen Gründen hat sich KD entschieden, das Gebiet nicht anzuschließen.
Wundert mich schon sehr stark, was das soll.
So lange die Gruben alle offen sind, wäre es doch ein leichtes, das Gebiet anzuschließen.
Gibt es irgendeine Regulierungsbehörde, bei der man sich darüber beklagen kann?
Weiß jemand, warum KD so handelt?
Haben die sich entschieden, keine neuen Netze mehr zu bauen?
Vielen Dank für eine Antwort.
ich wundere mich gerade sehr stark darüber, dass KD unser neues Haus nicht anschließen möchte.
Lage: http://g.co/maps/hqq87
Aktuell wird das ganze Gebiet bebaut. Aus irgendwelchen Gründen hat sich KD entschieden, das Gebiet nicht anzuschließen.
Wundert mich schon sehr stark, was das soll.
So lange die Gruben alle offen sind, wäre es doch ein leichtes, das Gebiet anzuschließen.
Gibt es irgendeine Regulierungsbehörde, bei der man sich darüber beklagen kann?
Weiß jemand, warum KD so handelt?
Haben die sich entschieden, keine neuen Netze mehr zu bauen?
Vielen Dank für eine Antwort.
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Neubau in Berlin ohne Kabel?
Du musst dich als Bauherr aktiv darum kümmern, dass du - auf deine Kosten - angeschlossen wirst.
Wenn man dich zu vernünftigen Kosten nicht anschließen kann, lehnt man ab - ich glaube kaum, dass du einen 5 oder 6 stelligen Betrag bezahlen willst, um die Möglichkeit des Kabelanschlusses zu bekommen...
Wenn man dich zu vernünftigen Kosten nicht anschließen kann, lehnt man ab - ich glaube kaum, dass du einen 5 oder 6 stelligen Betrag bezahlen willst, um die Möglichkeit des Kabelanschlusses zu bekommen...
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 25.09.2009, 17:26
Re: Neubau in Berlin ohne Kabel?
Damit ist die Sache wohl schon geklärt. Danke.Newty hat geschrieben:Du musst dich als Bauherr aktiv darum kümmern, dass du - auf deine Kosten - angeschlossen wirst.
Unser Bauträger hat das bisher voll auf KD geschoben und meinte, dass die halt nicht wollen.
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Neubau in Berlin ohne Kabel?
Kein Interesse generell wird wie gesagt nicht vorliegen, aktuell gibt es sogar für einige Kunden besondere Angebote, siehe hier:AndiHoffi hat geschrieben: Unser Bauträger hat das bisher voll auf KD geschoben und meinte, dass die halt nicht wollen.
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=48&t=19958
Alles weitere, auch eine Telefonnummer, findest du hier:
http://www.kabeldeutschland.de/static/m ... lusses.pdf
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Neubau in Berlin ohne Kabel?
Um wieviel Häuser mit wieviel Wohnungen handelt es sich denn?AndiHoffi hat geschrieben:Damit ist die Sache wohl schon geklärt. Danke.Newty hat geschrieben:Du musst dich als Bauherr aktiv darum kümmern, dass du - auf deine Kosten - angeschlossen wirst.
Unser Bauträger hat das bisher voll auf KD geschoben und meinte, dass die halt nicht wollen.
In Berlin laufen derzeit div. Erschließungen für neue Wohnhäuser/Viertel.
Ich habe fast jede Woche neue BAuanträge.
Hoffentlich hat die Baufimra nicht bei der normalen Kundenhotline nachgefragt.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 218
- Registriert: 22.04.2009, 13:08
- Wohnort: Berlin
Re: Neubau in Berlin ohne Kabel?
...ist ja bei mir um die Ecke - und da soll echt kein Kabel liegen, unglaublich. 
Hab mich schon immer über die vielen Schüsseln auf den Dächern gewundert

Hab mich schon immer über die vielen Schüsseln auf den Dächern gewundert

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 252
- Registriert: 26.08.2010, 13:58
Re: Neubau in Berlin ohne Kabel?
An die Wand stellen und erschießen! -> den BauherrenNewty hat geschrieben:AndiHoffi hat geschrieben: Unser Bauträger hat das bisher voll auf KD geschoben und meinte, dass die halt nicht wollen.
Ich meine: Breitband-Internet ist doch noch wichtiger als warmes Wasser!
Für mich immer der wichtigste Aspekt bei einer Wohnung/Haus:
Erstmal gucken, ob da schnelles Internet geht,
ansonsten uninteressant.

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 218
- Registriert: 22.04.2009, 13:08
- Wohnort: Berlin
Re: Neubau in Berlin ohne Kabel?
helllo hat geschrieben:An die Wand stellen und erschießen! -> den BauherrenNewty hat geschrieben:AndiHoffi hat geschrieben: Unser Bauträger hat das bisher voll auf KD geschoben und meinte, dass die halt nicht wollen.
Ich meine: Breitband-Internet ist doch noch wichtiger als warmes Wasser!
...schon mal 10 Minuten kalt im WInter duschen müssen?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 252
- Registriert: 26.08.2010, 13:58
Re: Neubau in Berlin ohne Kabel?
[/quote]
...schon mal 10 Minuten kalt im WInter duschen müssen?[/quote]
5 mal die Woche täglich. Damit die Säfte in Wallung kommen. (aber nur 4 Minuten duschen je "Sitzung" -> Wasser sparen)
...schon mal 10 Minuten kalt im WInter duschen müssen?[/quote]
5 mal die Woche täglich. Damit die Säfte in Wallung kommen. (aber nur 4 Minuten duschen je "Sitzung" -> Wasser sparen)
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 252
- Registriert: 26.08.2010, 13:58
Re: Neubau in Berlin ohne Kabel?
5 mal die Woche täglich. Damit die Säfte in Wallung kommen. (aber nur 4 Minuten duschen je "Sitzung" -> Wasser sparen)...schon mal 10 Minuten kalt im WInter duschen müssen?