Host Shunning Flag: Macht RTL ernst?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 150
- Registriert: 20.06.2011, 12:13
- Wohnort: Schönste Stadt der Welt
- Bundesland: Bayern
Host Shunning Flag: Macht RTL ernst?
Hallo zusammen,
wie mir soeben auffiel, ist es nicht mehr möglich, RTL (SD) im DVB-C zu empfangen, wenn man ein bekanntes CI CAM (FW 5.26) in einem CI+ Slot nutzt (Karte: G09). Vor wenigen Tagen funktionierte es noch. Besonders pikant ist, dass nach dem Versuch, RTL zu schauen, auch alle anderen verschlüsselten Sender nicht mehr dekodiert werden.
Überspringt man RTL, funktionieren alle anderen Sender (inkl. Privatsender in HD und VOX sowie RTL2 in SD), ohne Probleme. Eine zwischenzeitliche Fehlfunktion des CAM kann ausgeschlossen werden, da es mit der gleichen Karte in einem CI Slot einwandfrei läuft. Auch andere technische Fehler kann ich ausschließen, denn das wechselseite Durchtauschen von CAM und Smartcard hilft nicht. Probleme mit dem Signal scheint es auch nicht zu geben - nutzt man das von KDG gelieferte CI+ CAM, wird RTL einwandfrei angezeigt.
Für mich sieht's danach aus, dass RTL jetzt tatsächlich die CI CAMs in CI+ Slots aussperren lässt oder dass durch Änderungen seitens KDG die FW 5.26 des besagten CAMs nicht mehr einwandfrei läuft.
Das alles selbstverständlich zur Info, vielleicht hat der eine oder andere ähnliche Beobachtungen gemacht. Wie schaut's denn bei den Dxx / Kxx und ACL aus? Ähnliche Probleme?
wie mir soeben auffiel, ist es nicht mehr möglich, RTL (SD) im DVB-C zu empfangen, wenn man ein bekanntes CI CAM (FW 5.26) in einem CI+ Slot nutzt (Karte: G09). Vor wenigen Tagen funktionierte es noch. Besonders pikant ist, dass nach dem Versuch, RTL zu schauen, auch alle anderen verschlüsselten Sender nicht mehr dekodiert werden.
Überspringt man RTL, funktionieren alle anderen Sender (inkl. Privatsender in HD und VOX sowie RTL2 in SD), ohne Probleme. Eine zwischenzeitliche Fehlfunktion des CAM kann ausgeschlossen werden, da es mit der gleichen Karte in einem CI Slot einwandfrei läuft. Auch andere technische Fehler kann ich ausschließen, denn das wechselseite Durchtauschen von CAM und Smartcard hilft nicht. Probleme mit dem Signal scheint es auch nicht zu geben - nutzt man das von KDG gelieferte CI+ CAM, wird RTL einwandfrei angezeigt.
Für mich sieht's danach aus, dass RTL jetzt tatsächlich die CI CAMs in CI+ Slots aussperren lässt oder dass durch Änderungen seitens KDG die FW 5.26 des besagten CAMs nicht mehr einwandfrei läuft.
Das alles selbstverständlich zur Info, vielleicht hat der eine oder andere ähnliche Beobachtungen gemacht. Wie schaut's denn bei den Dxx / Kxx und ACL aus? Ähnliche Probleme?
Viel Metz, noch mehr Apple, FritzBox und dazu Kabel Deutschland... den Rest kann sich jeder denken
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11273
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Host Shunning Flag: Macht RTL ernst?
Ich habe gerade nachgeguckt. Host Service Shunning ist nicht aktiv, es gibt keinen CI Protection Descriptor. Daran liegt dein Problem also nicht. 

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 150
- Registriert: 20.06.2011, 12:13
- Wohnort: Schönste Stadt der Welt
- Bundesland: Bayern
Re: Host Shunning Flag: Macht RTL ernst?
Dann wird's daran liegen, dass KDG die NDS-Verschlüsselung geändert hat und das Zaubermodul damit nicht zurecht kommt. Eventuell schafft ein Update ja Abhilfe.
Bemerkenswert ist halt, dass nur RTL SD betroffen ist und auch nur, wenn das CI CAM im CI+ Slot verwendet wird.

Viel Metz, noch mehr Apple, FritzBox und dazu Kabel Deutschland... den Rest kann sich jeder denken
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Host Shunning Flag: Macht RTL ernst?
Mache mal auf der RTL-SD Frequenz einen manuellen Suchlauf damit die Daten neu eingelesen werden .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 150
- Registriert: 20.06.2011, 12:13
- Wohnort: Schönste Stadt der Welt
- Bundesland: Bayern
Re: Host Shunning Flag: Macht RTL ernst?
Versteh' ich nicht. Was sollte das bringen?
Viel Metz, noch mehr Apple, FritzBox und dazu Kabel Deutschland... den Rest kann sich jeder denken
-
- Insider
- Beiträge: 3910
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Host Shunning Flag: Macht RTL ernst?
Na ...skaamu1 hat geschrieben:Versteh' ich nicht. Was sollte das bringen?
Nein, ich versteh's auch nicht.kabelhunter hat geschrieben:damit die Daten neu eingelesen werden
Aber ich versteh die ganze Sache nicht.
Wenn KDG an der NDS Verschlüsselung geändert hätte, müsste sich das ja eigentlich auf alle verschlüsselten Sender auswirken und nicht nur auf die RTL-Sender.
Oder meinst du, dass es jetzt ein "NDS-RTL" und ein "NDS-Alle-Anderen" gäbe?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 150
- Registriert: 20.06.2011, 12:13
- Wohnort: Schönste Stadt der Welt
- Bundesland: Bayern
Re: Host Shunning Flag: Macht RTL ernst?
Ne. Ich weiss nur, dass RTL ja seit geraumer Zeit darüber fabuliert, dass man auch für die SD-Sender Verwertungsbeschränkungen plant. Da eben nur RTL betroffen ist und das Problem nur in der Kombination "CI CAM in CI+ Slot" auftritt, kam mir das als mögliche Ursache in den Sinn. Da es aber wohl kein Host Shunning Flag ist, fiel mir keine andere Möglichkeit mehr ein, als eine sendeanstaltbezogene Variation der Verschlüsselung als solcher - vielleicht wird's über die PID oder so umgesetzt. Keine Ahnung.
Ich bin jedenfalls vollkommen ratlos. Dass genau ein Sender nicht funktioniert und alle anderen doch, irritiert mich enorm. Und da halt nur ein bestimmter Sender zickt, ist die Ursache doch vermutlich dort zu suchen. Wie dem auch sei, ich kann heute Abend ja mal RTL manuell programmieren bzw. den Sendersuchlauf der Glotze vollständig neu durchlaufen lassen. Mir fällt zwar kein vernünftiger Grund ein, wie sich das auf das Entschlüsselungsproblem auswirken sollte, aber man weiss ja nie.
Ich bin jedenfalls vollkommen ratlos. Dass genau ein Sender nicht funktioniert und alle anderen doch, irritiert mich enorm. Und da halt nur ein bestimmter Sender zickt, ist die Ursache doch vermutlich dort zu suchen. Wie dem auch sei, ich kann heute Abend ja mal RTL manuell programmieren bzw. den Sendersuchlauf der Glotze vollständig neu durchlaufen lassen. Mir fällt zwar kein vernünftiger Grund ein, wie sich das auf das Entschlüsselungsproblem auswirken sollte, aber man weiss ja nie.

Viel Metz, noch mehr Apple, FritzBox und dazu Kabel Deutschland... den Rest kann sich jeder denken
-
- Insider
- Beiträge: 3910
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Host Shunning Flag: Macht RTL ernst?
Nachdem nicht davon auszugehen ist, dass die SD Verbreitung via Sat in absehbarer Zeit verschlüsselt wird, würde ein entsprechendes Unterfangen nur für KDG (KBW und demnächst UM sind ja auch unverschlüsselt) wenig bis gar keinen Sinn machen.skaamu1 hat geschrieben:Ne. Ich weiss nur, dass RTL ja seit geraumer Zeit darüber fabuliert, dass man auch für die SD-Sender Verwertungsbeschränkungen plant.
HF Technik hat der Teufel gesehen, da steckst du nicht drin.skaamu1 hat geschrieben: Da eben nur RTL betroffen ist und das Problem nur in der Kombination "CI CAM in CI+ Slot" auftritt, kam mir das als mögliche Ursache in den Sinn. Da es aber wohl kein Host Shunning Flag ist, fiel mir keine andere Möglichkeit mehr ein, als eine sendeanstaltbezogene Variation der Verschlüsselung als solcher - vielleicht wird's über die PID oder so umgesetzt. Keine Ahnung.
Ich bin jedenfalls vollkommen ratlos. Dass genau ein Sender nicht funktioniert und alle anderen doch, irritiert mich enorm. Und da halt nur ein bestimmter Sender zickt, ist die Ursache doch vermutlich dort zu suchen. Wie dem auch sei, ich kann heute Abend ja mal RTL manuell programmieren bzw. den Sendersuchlauf der Glotze vollständig neu durchlaufen lassen. Mir fällt zwar kein vernünftiger Grund ein, wie sich das auf das Entschlüsselungsproblem auswirken sollte, aber man weiss ja nie.

Es gibt halt doch noch so manches Ding zwischen Himmel und Erde was sich unserem Fassungsvermögen entzieht.

-
- Newbie
- Beiträge: 27
- Registriert: 26.01.2011, 09:07
Re: Host Shunning Flag: Macht RTL ernst?
Das Zaubermodul funktioniert immer noch tadellos.
Das Fehlerbild das du beschreibst ist mit der 5.26 bekannt, Versuch bevor du auf RTL schaltest zuerst auf ARD, ZDF oder BR3 zu schalten und du wirst sehen das RTL wieder läuft
Übrigens wurde dieser Fehler mit der 5.28 behoben

Das Fehlerbild das du beschreibst ist mit der 5.26 bekannt, Versuch bevor du auf RTL schaltest zuerst auf ARD, ZDF oder BR3 zu schalten und du wirst sehen das RTL wieder läuft

Übrigens wurde dieser Fehler mit der 5.28 behoben

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 150
- Registriert: 20.06.2011, 12:13
- Wohnort: Schönste Stadt der Welt
- Bundesland: Bayern
Re: Host Shunning Flag: Macht RTL ernst?
Das kann ich so leider nicht bestätigen.fireblade hat geschrieben:Das Fehlerbild das du beschreibst ist mit der 5.26 bekannt, Versuch bevor du auf RTL schaltest zuerst auf ARD, ZDF oder BR3 zu schalten und du wirst sehen das RTL wieder läuft
Na, dann werde ich mich wohl mal um ein Update bemühen.Übrigens wurde dieser Fehler mit der 5.28 behoben

Viel Metz, noch mehr Apple, FritzBox und dazu Kabel Deutschland... den Rest kann sich jeder denken