Hey schalte gerade auf sat.1 und ProSieben hd und stelle fest, dass da ne pinabfrage ist, hatte das vorher nie
Ist das ein Fehler?
Pinschutz Abfrage
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 43
- Registriert: 17.11.2009, 17:03
Re: Pinschutz Abfrage
selbe problem hier in berlin mit ACL (1.19). komische ist dass bei alter 0 Jahre steht und man nichtmal EPG angucken kann. also irgendwas haut hier nicht hin. die anderen sender gehen!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 208
- Registriert: 29.04.2010, 23:12
Re: Pinschutz Abfrage
Das Proplem ist nicht die ACL, sondern die fehlende Netzwerk-ID bzw. Netzwerk-Name.
Der Sky-Reciver und auch der Sagemcom zeigen auch die fehlenden Netzwerk-Informationen an.
Der Sky-Reciver und auch der Sagemcom zeigen auch die fehlenden Netzwerk-Informationen an.
-
- Newbie
- Beiträge: 43
- Registriert: 17.11.2009, 17:03
Re: Pinschutz Abfrage
dann ist ja alles "gut". eine nacht drüber schlafen und dann wird hoffentlich wieder alles gehen 

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 208
- Registriert: 29.04.2010, 23:12
Re: Pinschutz Abfrage
Aber nichts wird gut, wenn Ihr damit den techn. KD nicht löchert, welcher einzelne Fehlermeldungen als nicht relevant und damit als unwichtig in die Ablage "Papierkorb" verfrachtet.
Aber das kennen wir von den KD-Service-Mitarbeitern ja schon.
Aber das kennen wir von den KD-Service-Mitarbeitern ja schon.

-
- Newbie
- Beiträge: 43
- Registriert: 17.11.2009, 17:03
Re: Pinschutz Abfrage
komisch. jetzt steht bei pro7 im epg tnt serie hd und bei sat1hd steht jetzt sport1+hd. beides kann ichnatürlich nicht gucken weil ging schon vorher nicht 
EDIT: tatsächlich. sat1hd ist jetzt dort wo sport1+hd war. lol. und beide sender gehen wieder. nur an anderer position.

EDIT: tatsächlich. sat1hd ist jetzt dort wo sport1+hd war. lol. und beide sender gehen wieder. nur an anderer position.
-
- Newbie
- Beiträge: 22
- Registriert: 30.06.2010, 13:18
Re: Pinschutz Abfrage
Nabend zusammen...
hatte die letzten 2 Stunden ein ähnlich gelagertes Problem nach einem gestrigen Softwareupdate. Gemerkt habe ich das Problem erst heute abend, weil ich gestern nicht ferngesehen hatte. Komischerweise musste ich nun auch bei Sat1 und Pro7 die Jugendschutz-PIN eingeben. Mittlerweile scheint sich das aber wieer gelegt zu haben, denn selbst nach mehrmaligem ein- und ausschalten des TV kommt keine PIN-Abfrage mehr. Auch sind die von meinen Vorrednern vorhergenannten Sender noch auf ihren urprünglichen Plätzen. Ich benutze allerdings keinen Receiver, sondern den CI+ Slot des Fernsehers. Das ganze Procedere erinnert mich stark an meinen alten Premiere-Zugang vor einigen Jahren. Hoffentlich wird das kein Standard, der sich nicht ändern lässt (wie eben damals auch nicht). In dem Haushalt hier ist ein Jugendschutz-PIN so nützlich wie Streusalz in einer Wüste.
Mal weiter beobachten das ganze...vielleicht bleibts ja beim Strohfeuer
mfg
bierlenz
hatte die letzten 2 Stunden ein ähnlich gelagertes Problem nach einem gestrigen Softwareupdate. Gemerkt habe ich das Problem erst heute abend, weil ich gestern nicht ferngesehen hatte. Komischerweise musste ich nun auch bei Sat1 und Pro7 die Jugendschutz-PIN eingeben. Mittlerweile scheint sich das aber wieer gelegt zu haben, denn selbst nach mehrmaligem ein- und ausschalten des TV kommt keine PIN-Abfrage mehr. Auch sind die von meinen Vorrednern vorhergenannten Sender noch auf ihren urprünglichen Plätzen. Ich benutze allerdings keinen Receiver, sondern den CI+ Slot des Fernsehers. Das ganze Procedere erinnert mich stark an meinen alten Premiere-Zugang vor einigen Jahren. Hoffentlich wird das kein Standard, der sich nicht ändern lässt (wie eben damals auch nicht). In dem Haushalt hier ist ein Jugendschutz-PIN so nützlich wie Streusalz in einer Wüste.
Mal weiter beobachten das ganze...vielleicht bleibts ja beim Strohfeuer
mfg
bierlenz
[ externes Bild ]
...und das nach 2 jahren im 32Mbit-Tarif^^
Damals...als die Stahlhelme noch aus Holz, und die Kabeloffensive eine Werbebroschüre war....
...und das nach 2 jahren im 32Mbit-Tarif^^
Damals...als die Stahlhelme noch aus Holz, und die Kabeloffensive eine Werbebroschüre war....
-
- Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 17965
- Registriert: 12.06.2008, 16:57
- Wohnort: Alfeld (Leine)
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Pinschutz Abfrage
Auch hier ist zu.
Es muß nicht zum gleichen Thema mehere Threads eröffnet werden.
Es muß nicht zum gleichen Thema mehere Threads eröffnet werden.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total