
Kabelstörung und keiner will Verantwortlich sein.In der heutigen technischen innovativen Zeit einen Kabelausfall von 5-6 Tagen zu verursachen ist schon ein Unding.

Ich bin zwar Verwaltungstechnisch bei Telecolumbus,weil mein Vertrag direkt ohne Kd-Nr.über den Vermieter läuft und von der Miete eingezogen wird,aber es ist noch immer das Kabelnetz von Kabel Deutschland.Keiner weiss etwas,niemand ist zuständig nur wir Verbraucher sollen alles schön brav so hinnehmen.Nach dem Motto,"nun ham sich nich mal so" machen se sich ein schönes Wochenende ohne TV-Empfang.Telecolumbus sagt ,-nicht unsere Schuld,-Kabel Dt.sagt ,-was da ist eine Störung???und ein halber Straßenzug ist lahmgelegt.

Aber liebe Leute ,-der Vertrag wurde nicht erfüllt und somit ist ein außerordentliches Kündigungsrecht möglich.Aber auch ordentlich zum 01.04.2012.
Seit Anfang Dez.ist fast ganz Bln-Zehlendorf incl.Dahlem mit dem VDSL Paket der Telecom mit einem Superpreis möglich,-Somit habe ich für "Null" einen Haupt-TV-Anschluss und der Rest läuft über eine Sat-Anlage die man auch für'n appel und nen Ei erwerben kann.

Facebook Auszug

Seit Dienstag den 13.12.2011 um 0.34 Uhr (bis Einstellung am 16.12.1121.00 Uhr)
sind Teile der Bewohner der Taylorstraße und Flanaganstr. in Berlin-Zehlendorf ohne jeglichen Fernseh und Radioempfang.Anstatt ihre Kunden zu informieren werden diese von den großen Kabelbetreibern Kabel Deutschland und Tele Columbus nur verarscht.Davon abgesehen das es der Vermieter die Gagfah versäumt hat den Betreiberwechsel von Kabel Deutschland zu Tele Columbus den Mietern mitzuteilen wird allen Anrufern mitgeteilt es liegt an Kabel Deutschland und man arbeite dran.Leider hing man vorher ganz locker eine Viertelstunde im Telefonprogramm fest und tippte sich die Finger wund.Keine Reparatur in 4 Tagen möglich??,in der heutigen Zeit??wer soll das glauben..........
Liebe Kunden lassen sie sich dieses Verhalten der Vermieter und Großfirmen nicht länger gefallen die nur ihr Geld kassieren ohne einen anständigen Kundendienst zu leisten.Beschweren sie sich,kündigen Sie ,wechseln sie woanders hin aber zeigen sie das Sie mit solch einem Geschäftsgebaren NICHT weiter leben wollen.Im übrigen kann Ihnen der Vermieter nicht verbieten eine SAT-Antenne auf den Balkon zu stellen,auch wenn diese von außen zu sehen ist.