Moin,
KD-mobile = o2 ist - mindestens bei mir - in letzter Zeit immer schlechter verfügbar.
Telefonverbindungen brechen beim Basisstationswechsel immer häufiger ab,
Internetverbindungen kommen trotz angeblicher Verfügbarkeit gar nicht (mehr) zustande oder brechen ab.
Siehe dazu auch folgenden Artikel: http://hrgajek.wordpress.com/2011/11/21/das-o2-dilemma/
Da kann die KD-mobile-SIM und deren Optionen noch so billig sein, wenn kaum was geht, dann ist es auch nichts wert.
Original-Ton von KD-mobile-Hotline:
"Wir können da auch keine Verbesserung herbeizaubern, wer sind ja auch nur Dienste-Mitbenutzer".
Es wird sich also alsobald nichts ändern.
Wer leidet mit mir ?
Kabel Deutschland Mobile - Bei wem lahmt es noch ?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1835
- Registriert: 05.08.2009, 12:33
- Wohnort: D-67117
Kabel Deutschland Mobile - Bei wem lahmt es noch ?
Grüße von EdeVau
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 353
- Registriert: 06.01.2011, 18:35
Re: Kabel Deutschland Mobile - Bei wem lahmt es noch ?
O2 hat offenbar ein Problem mit dem Smartphone-Boom, siehe auch die Meldung bei heise online. Aufrüstung sei wohl in Arbeit, da hilft nur Abwarten oder Provider wechseln.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2139
- Registriert: 08.07.2009, 11:25
Re: Kabel Deutschland Mobile - Bei wem lahmt es noch ?
Ich leide nicht...
Hier (derzeit Umgebung von Heilbronn) ist es noch OK.
Ich habe zwar kein KD-Mobile sondern Tchibo-Mobil, aber geht ja alles über O2
Wenn man einen etwas längeren Atem hat, könnte sich das evtl. rentieren.
Im schlimmsten Fall wandern jetzt zehntausende zu D1 und D2 ab und O2 rüstet ihre Stationen etwas auf.
Mögliche Folge: Die Mobile-Internet-Poweruser hocken alle bei den D-Netzen und O2 ist leer und schnell
Hier (derzeit Umgebung von Heilbronn) ist es noch OK.
Ich habe zwar kein KD-Mobile sondern Tchibo-Mobil, aber geht ja alles über O2
Wenn man einen etwas längeren Atem hat, könnte sich das evtl. rentieren.
Im schlimmsten Fall wandern jetzt zehntausende zu D1 und D2 ab und O2 rüstet ihre Stationen etwas auf.
Mögliche Folge: Die Mobile-Internet-Poweruser hocken alle bei den D-Netzen und O2 ist leer und schnell

Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): 
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]

[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 582
- Registriert: 15.08.2010, 13:50
- Wohnort: München
Re: Kabel Deutschland Mobile - Bei wem lahmt es noch ?
ich sitz in Kolbermoor (Region München ca.) und hab überhaupt keine Probleme. Hier ist o2 sogar besser als Telek***k oder Ffffodafffon' (;
In Traunstein allerdings weiß ich, das der Verbindungsaufbau von Telefonaten, die Qualität und die Internetgeschwindigkeit selbst über HSDPA lahm ist... also scheint das sehr regional zu sein (:
In Traunstein allerdings weiß ich, das der Verbindungsaufbau von Telefonaten, die Qualität und die Internetgeschwindigkeit selbst über HSDPA lahm ist... also scheint das sehr regional zu sein (:
████ This is a Hoizbrettl. I use it for hauing special deppade Leid!
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1835
- Registriert: 05.08.2009, 12:33
- Wohnort: D-67117
Re: Kabel Deutschland Mobile - Bei wem lahmt es noch ?
Hmmm, erstaunlich.
in meinem anfassbarem Bekanntenkreis haben viele o2 und deren Ableger und die klagen auch alle.
Allerdings sind die - wie ich auch - in eher ländlichen gebieten unterwegs.
Beobachtet wird, dass
bei voller Balkenzahl
das Telefonieren nicht oder nur stark verzögert funktioniert, es scheinen also keine Slots verfügbar zu sein
und dass
bei 3G-Anzeige oder Edge-Anzeige keine Daten fliessen. bei ° braucht man es gar nicht erst zu versuchen.
Oft erhält ein Anrufender auch die "Ausgebucht"-Ansage, obwohl man selbst nachweislich eingebucht ist bzw. sein sollte.
Das gaukelt einem eine prima Netzverfügbarkeit vor, welche aber in Wirklichkeit nicht vorhanden ist.
Das ist IMHO die eigentliche Sauerei.
in meinem anfassbarem Bekanntenkreis haben viele o2 und deren Ableger und die klagen auch alle.
Allerdings sind die - wie ich auch - in eher ländlichen gebieten unterwegs.
Beobachtet wird, dass
bei voller Balkenzahl
das Telefonieren nicht oder nur stark verzögert funktioniert, es scheinen also keine Slots verfügbar zu sein
und dass
bei 3G-Anzeige oder Edge-Anzeige keine Daten fliessen. bei ° braucht man es gar nicht erst zu versuchen.
Oft erhält ein Anrufender auch die "Ausgebucht"-Ansage, obwohl man selbst nachweislich eingebucht ist bzw. sein sollte.
Das gaukelt einem eine prima Netzverfügbarkeit vor, welche aber in Wirklichkeit nicht vorhanden ist.
Das ist IMHO die eigentliche Sauerei.
Grüße von EdeVau
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: Kabel Deutschland Mobile - Bei wem lahmt es noch ?
Huhu Ede, lange nicht gelesen 
Zum Thema:
http://wir-sind-einzelfall.de/ besonders http://wir-sind-einzelfall.de/2011/11/d ... verwerten/
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 87635.html

Zum Thema:
http://wir-sind-einzelfall.de/ besonders http://wir-sind-einzelfall.de/2011/11/d ... verwerten/
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 87635.html
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1835
- Registriert: 05.08.2009, 12:33
- Wohnort: D-67117
Re: Kabel Deutschland Mobile - Bei wem lahmt es noch ?
Moin koaschten,
ja, das liegt an obigen Beschwerden.
Ich war und werde sein längere Zeit im Hunsrück,
dort gibt es keinen 2Draht-Telefonanschluss, kein Internet, kaum Mobilfunk, kein mobiles Internet, kein gar nichts
ausser der Tageszeitung und Radio, TV nur über Satellit.
Der Ort steht bei KD nicht einmal in der Ortsliste.
So wo kann man nur der Liebe wegen hingehen
ja, das liegt an obigen Beschwerden.
Ich war und werde sein längere Zeit im Hunsrück,
dort gibt es keinen 2Draht-Telefonanschluss, kein Internet, kaum Mobilfunk, kein mobiles Internet, kein gar nichts
ausser der Tageszeitung und Radio, TV nur über Satellit.
Der Ort steht bei KD nicht einmal in der Ortsliste.
So wo kann man nur der Liebe wegen hingehen

Grüße von EdeVau
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2139
- Registriert: 08.07.2009, 11:25
Re: Kabel Deutschland Mobile - Bei wem lahmt es noch ?
Und ich dachte du liebst nur KD und das Forum hier...EdeVau hat geschrieben:So wo kann man nur der Liebe wegen hingehen



Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): 
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]

[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]