Heute fand ich Post von KDG in meinem Briefkasten. Inhalt: Eine Rechnung über 35 Euro für eine nicht zurückgesandte Smartcard, wobei natürlich nicht einmal die Nummer der Smartcard draufstand, die ich angeblich nicht zurückgesandt hatte. Die nette Dame von der Hotline stellte dann fest, dass meine D02 im System als verloren gebucht war (obwohl ich darauf HomeHD habe), während meine K02, auf der nur das FreeTV ist, weiter drinstand. Die Dame war auch ganz erstaunt, was da wohl passiert sein könnte, und versprach, den Fehler zu korrigieren. Immerhin: Die Smartcard funktionierte die ganze Zeit weiter.
Jetzt bin ich gespannt, ob auch wirklich alles korrigiert wird. Denn die Dame fand nämlich auch einen Eintrag von Anfang Oktober, wonach ich die Privat-HD-Programm bestellt hätte. Ausgeführt wurde das nicht (und ich habe ihr gesagt, dass das auch nicht mehr nötig ist).
Strotti
Und plötzlich war die Smartcard "verloren"
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 618
- Registriert: 21.02.2007, 19:57
- Wohnort: Darmstadt
- Bundesland: Hessen
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 106
- Registriert: 18.08.2011, 22:51
Re: Und plötzlich war die Smartcard "verloren"
Vermutlich hat die KDG-Putzfrau das zuständige Bit zur Seite gelegt, um besser Staub wischen zu können....
Solche Dinge passieren bei KDG öfters mal.

Solche Dinge passieren bei KDG öfters mal.
~~~~~~Alles von KDG gekündigt.~~~~~~
~~~~~Umstieg auf Sat~~~~~
Kabel Digital Home HD
Sky Welt + Film + Sport + Buli
Nebenkostenzahler
~~~~~~~~~~
D09
Humax PR-HD1000C
Dreambox DM800se
Samsung UE40C6000
~~~~~~~~~~
Kopfstation Bremen 0
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 618
- Registriert: 21.02.2007, 19:57
- Wohnort: Darmstadt
- Bundesland: Hessen
Re: Und plötzlich war die Smartcard "verloren"
Heute habe ich übrigens festgestellt, dass die Lastschrift schon am 16.11. erfolgte, also offenbar mit dem Erstellen der Rechnung und bevor ich diese überhaupt erhalten habe. Habe sofort die Rückbuchung veranlasst.
Strotti
Strotti
-
- gesperrter User
- Beiträge: 479
- Registriert: 17.08.2009, 16:06
Re: Und plötzlich war die Smartcard "verloren"
Richtig so, wird KabelDeutscland wenigstens noch mit einer Rückbuchungsgebühr empfindlich bestraft! 

-
- Kabelexperte
- Beiträge: 618
- Registriert: 21.02.2007, 19:57
- Wohnort: Darmstadt
- Bundesland: Hessen
Re: Und plötzlich war die Smartcard "verloren"
Aber wer Kabel Deutschland so ärgert, der wird natürlich zurückgeärgert: Heute kam eine Rechnung in der schon die Gebühr für die verlorene Smartcard und die Rückbuchungsgebühr zurückgerechnet wurde, aber 1,50 Euro für eine Papierrechnung wurden berechnet und es gab sogar ein hübsches Überweisungsformular dazu.
Das bedeutet: Ich soll KD eine Papierrechnung bezahlen, die nur deswegen ausgestellt wurde, weil KD einen Fehler gemacht hat. Immerhin hat mir der Callcenter-Mitarbeiter versichert, er habe die 1,50 Euro jetzt rausgenommen und damit sei die Sache erledigt.
Strotti
Das bedeutet: Ich soll KD eine Papierrechnung bezahlen, die nur deswegen ausgestellt wurde, weil KD einen Fehler gemacht hat. Immerhin hat mir der Callcenter-Mitarbeiter versichert, er habe die 1,50 Euro jetzt rausgenommen und damit sei die Sache erledigt.
Strotti