
Muss bei jedem Aufruf den Jugendschutz-PIN eingeben. Mal funktioniert es mit dem PIN sofort, dann erst nach mehrmaliger Eingabe und in wenigen Fällen garnicht.
Habe inzwischen herausgefunden, daß man bei Benutzung eines CI+ Modules die Abfrage der Jugendschutz-PIN nicht deaktivieren kann.
http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/FAQ/Re ... n_CI.2B.3F
Was sind die Nachteile von CI+?
die Abfrage nach dem Jugendschutz-PIN kann nicht abgeschaltet werden
Damit habe ich mich inzwischen abgefunden. Aber das der PIN mal genommen wird und dann wieder nur unter großen Mühen bzw. garnicht, k...t mich langsam an

Folgendes habe ich bereits selbst getestet/versucht:
- SW-Version auf TV und CI+ Modul sind aktuell
- TV auf Werkseinstellungen gesetzt
- neue Senderinstallation
- Jugendschutz-PIN geändert
Das einzige, was mir einfällt, ist eine mögliche Inkompatibilität zwischen CI+ Modul und meinem TV (Philips 32PFL3506H/12). Der TV ist von 2011 und steht noch nicht in der KDG-Liste (Stand: Mai 2011) der kompatiblen CI+ Geräte drin.
http://www.kabeldeutschland.de/static/m ... eraete.pdf
Hat jemand sonst noch Ideen?
