Am Freitag, den 4.11.2011 bin ich von zuhause kurzfristig "ausgezogen" wegen einer Trocknung vom Wasserschaden (1 Monat zurückliegend) - das ist aber eine andere Geschichte.
Das Internet hat bis dato mit meinen Einstellungen der Fritzbox 7390 problemlos funktioniert.
Mein Aufbau:
Computer ---LAN---> Fritzbox 7390 ---LAN 1 Port ---> Motorola Modem
An meinem Auszugstag habe ich das Motorola Modem und die Fritzbox vom Strom genommen (wie - als ob man in Urlaub fährt - muss ja nicht alles laufen).
Heute, Dienstag, den 8.11 bin ich kurz nach Hause, da ich noch eine Ebay Auktion abschließen musste - also alles wieder hochgefahren. Erst das Motrola Modem, dann die Fritzbox.
Die Ernüchterung: Netzwerk an sich funktioniert (Zugriff auf Fritzbox kein Problem) - ABER keine Internetverbindung (laut Fritzbox ist Internet allerdings verbunden).
Direkt mal den Support angerufen - mein Modem ist alles feini und es funktioniert.
Die Fritzbox sagt mir auf dem Webinterface, dass es eine externe IP (188......) bekommen hat und Internet vorhanden ist.
Eine Neuverbindung sagt "erfolgreich". Die Verbindungseinstellungen haben ja noch einen Test integriert - dieser sagt auch dass alles in Ordnung ist.
Wenn ich aber jetzt z.B. nach einer neuen Firmware suchen lasse - Fehler - keine Internetverbindung

Die Einstellungen auf der Fritzbox sind unverändert.
Wenn ich meinen LAN Anschluss vom PC direkt ins Modem stecke - bekomme ich eine IP vom Motorola DHCP und ich kann surfen!
Kennt jemand dieses Phänomen? Ich find das total strange - denn es hat sich nichts geändert.