keine Verfügbarkeit trotz Verfügbarkeit?

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
T_Rossi
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 08.11.2011, 11:25

keine Verfügbarkeit trotz Verfügbarkeit?

Beitrag von T_Rossi »

Hallo,

die erste Nachricht seitens KD bekam ich im September das nun auch in unserem Gebäude KD verfügbar wäre und ich doch wechseln solle. Dem folgte ein Aushand der Hausverwaltung im Haus das von nun an auch KD verfügbar wäre.
Der Internet-Verfügbarkeitscheck ergab ebenfalls grünes Licht.
Ende September ein erneutes Schreiben seitens KD an die Hausbewohner.

Da mein Vertrag mit T-Com im November ausläuft und ich dort für 6.000 Kb/s im ersten Jahr 20 Euro mehr bezahlen würde als für die 32.000 Leitung bei KD wollte ich nun gern wechseln zumal mich das im 2ten Jahr immer noch 5 Euro günstiger kommt. Bei mir wächst das Geld nunmal nicht auf Bäumen also bot sich das an. Zumal seit meiner vorsorglichen Kündigung beim T ich aller 30 Minuten die Verbindung ins Internet verliere und mein Router sich neu einwählen muss. Absicht?

Also noch von einem Bekannten werben lassen und Flex32 geordert. Da zum gewünschten Liefertermin jedoch keine Lieferung seites KD kam, habe ich dort angerufen.
Tja... ihr bestellung ist hier nur als vorläufig "gebucht" und somit nicht ausgelöst wurden... ich frag mal nach habe selbst keine Ahnung.
Ist das bei ihnen Verfügbar? Sicher...? Bei uns ist ihre Adresse gar nicht in der Datenbank hinterlegt und somit ist die Bestellung nicht ausgelöst wurden. :roll:
Warten sie doch noch eine Woche und rufen noch mal an. Naja, will ich aber nicht wochenlang ohne Internet da stehen muss ich mich langsam zu was entscheiden. T-verlängern oder KD waaaaaarten :kater:

Ist das ne Masche um zu schauen wie hoch die Nachfrage ist oder was soll das? Die machen Werbung und werben einen um einen dann zu sagen - verarscht is doch nicht Verfügbar?! :hirnbump:

Komme aus dem süd-osten Leipzigs (Liebertwolkwitz) falls das relevant sein sollte. Der Verfügbarkeitscheck sagt mir Internet & Telefon bis 100.000 Kb/s Verfügbar, Kabel Digital Verfügbar, Kabel Anschluss nicht verfügbar?
Heißt das jetzt könnte man machen wenn....?

Wie lange dauert denn für gewöhnlich so eine "Freischaltung" vom Antrag der Hausverwaltung bis zur echten "Verfügbarkeit" seitens KD?


Gruß
Rossi
SchalkerOl
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 23.09.2009, 15:06

Re: keine Verfügbarkeit trotz Verfügbarkeit?

Beitrag von SchalkerOl »

Tach erstmal,Tjaa Bei KD ist das So ein sache...ich wohne hier seit 2009 in der Wohnung(26135 Oldenburg,aus Lust und Laune habe ich ein Check gemacht und wollte wissen ob ich hier auch eine 100000 Leitung bekommen...Dachte nix schlimmes,hab meine Adresse angegeben.....und dann kam der BURNER....Es sei nur TV und Telefon verfügbar obwohl ich seit 2009 in der Wohnung lebe und KD TV,Internet Telefon besitze.Ich bin seit 2007 Kunde,sowas habe ich noch Nie erlebt.Ich habe dann bei der HOTLINE angerufen auch er konnte mir nicht sagen warum es so ist,nur das es Technisch machbar sei.Keiner weis was von KD!!Ich finde es Lustig!!Er Könnte mir es nicht anbieten nur Telefon..bis ich im sagte dem freundlichen KD Mitarbeiter das ich an der Adresse Wohne...Dann kam ca 10 Sekunden NIX mehr.....Erklären konnte er es mir nicht.

Meine Freundin ist nach 26919 Brake gezogen,dort wurde das ganze Haus von KD neu ausgestattet,sogar die Wohnungsbaugesellschaft wirbt mit ihren Anzeigen das Internet, Telefonie per Kabel Möglich ist.Ich dann nochmal nachgefragt(Internetcheck gemacht)Nur Telefon in der Strasse geht...er sagte mir dann Nee da geht gar nix,das geht Technisch nicht....Sorry ich musste lachen....Ich habe selber den Verstärker(NAGELNEU)und den HAUPTVERTEILER gesehen.Auch der Hausmeister fragte meine Freundin ob Sie INTERNET von Kabel Deutschland haben will.Er sagte es wurde hier alles in diesen Jahr neu gemacht,so sieht es auch aus!

Ich weiss nicht was KD so alles noch machen will,keiner weis was der andere macht!
Mile2
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 10.05.2012, 11:37

Re: keine Verfügbarkeit trotz Verfügbarkeit?

Beitrag von Mile2 »

:grin: Die Hausverwaltung muss immer einen Vertrag mit Kabeldeutschland haben der auch die Internet Nutzung mit einschließt. Diese Verträge werden häufig befristet abgeschlossen so das es häufig zu Abläufen kommt wenn man sich bei den Vertragsverhandlungen nicht einig geworden ist.

Bei war es ähnlich, ich konnte bis ende 2010 Internet und Telefon von KD bestellen, ab Januar 2011 bis Februar 2012 war nur TV verfügbar, Begründung von KD damals noch nicht abgeschlossene Vertragsverhandlungen mit meiner Hausverwaltung. Meine Hausverwaltung wollte mal zu Primacom wechseln, dies scheiterte aber an Gründen die man mir nicht mitteilen wollte. Im Verfügbarkeitscheck von KD hieß es immer nur technisch nicht verfügbar, dies war aber praktisch gesehen unsinn die Gründe waren ja Vertragsprobleme.

Ich habe mir damals den Anschluss in die Wohnung eines Bekannten bestellt und anschließend das Kabelmodem in meiner Wohnung an die Multimedia Dose montiert und die Rechnungsadresse auf meine reguläre Anschrift im Kundencenter angepasst. Das Internet funktionierte am Kabelmodem einwandfrei, nur das Kabelphone war nicht nutzbar, da ich damals nur den Tarif Internet 6 ohne Telefon Flat benutzte und schon immer Voip Provider habe war mir dies egal.

Beim Kabelphone scheint es wohl regionale Unterschiede zu geben wenn man das Kabelmodem an eine andere Installations Adresse montiert. :grin:
SchalkerOl
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 23.09.2009, 15:06

Re: keine Verfügbarkeit trotz Verfügbarkeit?

Beitrag von SchalkerOl »

Mile2 hat geschrieben::grin: Die Hausverwaltung muss immer einen Vertrag mit Kabeldeutschland haben der auch die Internet Nutzung mit einschließt. Diese Verträge werden häufig befristet abgeschlossen so das es häufig zu Abläufen kommt wenn man sich bei den Vertragsverhandlungen nicht einig geworden ist.

Bei war es ähnlich, ich konnte bis ende 2010 Internet und Telefon von KD bestellen, ab Januar 2011 bis Februar 2012 war nur TV verfügbar, Begründung von KD damals noch nicht abgeschlossene Vertragsverhandlungen mit meiner Hausverwaltung. Meine Hausverwaltung wollte mal zu Primacom wechseln, dies scheiterte aber an Gründen die man mir nicht mitteilen wollte. Im Verfügbarkeitscheck von KD hieß es immer nur technisch nicht verfügbar, dies war aber praktisch gesehen unsinn die Gründe waren ja Vertragsprobleme.

Ich habe mir damals den Anschluss in die Wohnung eines Bekannten bestellt und anschließend das Kabelmodem in meiner Wohnung an die Multimedia Dose montiert und die Rechnungsadresse auf meine reguläre Anschrift im Kundencenter angepasst. Das Internet funktionierte am Kabelmodem einwandfrei, nur das Kabelphone war nicht nutzbar, da ich damals nur den Tarif Internet 6 ohne Telefon Flat benutzte und schon immer Voip Provider habe war mir dies egal.

Beim Kabelphone scheint es wohl regionale Unterschiede zu geben wenn man das Kabelmodem an eine andere Installations Adresse montiert. :grin:
Ja richtig das die Hausverwaltung ein Vertrag mit KD haben muss,mann sagte es mir das es möglich sei,deswgen verstehe ich nicht warum bei mir an meiner Adresse keine Internetverbindung sei,obwohl ich seit 2007 Kunde bin und sei 2009 in der jetztigen Wohnung lebe...Wie gesagt ich habe ja alles von KD und es geht,hat mich nur gewundert das es laut KD an meine Adresse keinen Anschluss gibt!
Benutzeravatar
ybbac
Fortgeschrittener
Beiträge: 273
Registriert: 06.06.2012, 10:55
Wohnort: Magdeburg

Re: keine Verfügbarkeit trotz Verfügbarkeit?

Beitrag von ybbac »

Es sind nicht nur technische, sondern auch rechtliche Gründe.

Im Gegensatz zur Telekom hat Kabel Deutschland kein Recht darauf, dich zu versorgen.
Teilweise entscheidet sich eine HV dazu, die Genehmigung zu entziehen, dann werden aus versorgbaren Objekten nicht versorgbare Objekte.

Das ist nicht lustig oder interessant, das ist schade für die Bewohner, weil sich Hausbesitzer alle paar Jahre entscheiden, den Anbieter zu wechseln.

Ich fände es schön, wenn Bewohner befragt werden würden, zu welchen Konditionen welcher Anbieter gewählt werden soll und dass man dann dabei bleibt.

Ansonsten muss man als Mieter mit KabelTV & Kabelinternet regelmäßig mit der Angst leben, dass sich so eine Verfügbarkeit ändert.

Am vorhanden Int+Tel Anschluss ändert sich in solchen Fällen nichts, Vertragsänderungen können dann teilweise nur telefonisch und von den Mitarbeitern manuell gemacht werden.

Wenn dann jedoch jemand kündigt, den Vertrag auslaufen lässt - um bspw günstigere Konditionen zu erhalten - muss dann jedoch teils in die "Röhre" schauen, weil ein Neuvertrag dann eben nicht mehr möglich ist.
Egal ob man einen Tag vorher noch die gleiche Leitung nutzte.