Hier in Pfarrkirchen geht seit drei Wochen gar nichts mehr, kein Tel. kein Internet.
Behebung wird telefonisch wöchentlich versprochen, aber nichts tut sich.
Schriftliche Anfragen werden nicht beantwortet.
Der zuständige Subunternehmer p+p in Passau sagt, er hat noch anderes zu tun.
Bin ich rechtelos?
Was kann man noch tun. kündigen? schon getan, aber Rechtstreit und Doppelzahlung droht.
Was tun, wenn Störungen nicht behoben werden
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 05.11.2011, 17:17
-
- Insider
- Beiträge: 2214
- Registriert: 16.11.2009, 21:46
Re: Was tun, wenn Störungen nicht behoben werden
wohin gingen die schriftlichen Anfragen?
direkt ans Beschwerdemanagement?
direkt ans Beschwerdemanagement?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Was tun, wenn Störungen nicht behoben werden
Ausfälle dokumentieren, ja nochmal, dann Papier schwarz machen und KDG eine Frist zur Entstörung setzen. Das ganze mit dem Hinweis auf die 98,5% Verfügbarkeit in den AGBs, werden diese unterschritten, kündigen.