Gibt es eigentlich irgendwo eine Roadmap, welche Netze wann an das Backbone angeschlossen werden?
Was mir so bisher aufgefallen ist, dass in Sachsen-Anhalt bisher keine Netze in der Liste der Netze mit Backboneanbindung stehen.
Gibt es eigentlich bei der Umstellung irgendweche Ausfälle im TV und Internet Bereich?
Wenn ja, informiert KD die Kunden darüber vorab?
Backbone Anbindung
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 146
- Registriert: 22.02.2011, 19:22
- Wohnort: Magdeburg
Backbone Anbindung
Kabel Digital Home HD + Privat HD (G09) / Sky [Welt, Welt Extra, Film, HD, 3D] (V13) / HD+ (HD02)
Golden Media Triplex (Kabel/Sat/Sat E2-Image) / Opticum X406P (1.07.4815) / Humax PR-HD 3000C / Humax PR-HD3000
Netz Magdeburg I (862 MHz ?) / 862 MHz Hausnetz und Astra 19,2° Ost mit SelfSat über gemeinsame Wohnungsverkabelung
Golden Media Triplex (Kabel/Sat/Sat E2-Image) / Opticum X406P (1.07.4815) / Humax PR-HD 3000C / Humax PR-HD3000
Netz Magdeburg I (862 MHz ?) / 862 MHz Hausnetz und Astra 19,2° Ost mit SelfSat über gemeinsame Wohnungsverkabelung
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27205
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Backbone Anbindung
Es gab einen Plan für die KCC-Umbelegungen aber der ist seit September hinfällig. Was aber relativ sicher zu sein scheint ist dass alles was am Backbone hängen soll bis zum 18. Dezember auch dran hängen wird.AndiMD hat geschrieben:Gibt es eigentlich irgendwo eine Roadmap, welche Netze wann an das Backbone angeschlossen werden?
Ausfälle kann es geben, aber ich glaube die stellen das häufig nachts um.
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Backbone Anbindung
Inwieweit der LigTV-Test http://www.kabeldeutschland.de/ligtv gültig ist, kann ich nicht bewerten.AndiMD hat geschrieben:Gibt es eigentlich irgendwo eine Roadmap, welche Netze wann an das Backbone angeschlossen werden?
Heißt das, dass der Backbonausbau im Dezember abgeschlossen sein soll oder steh ich gerade aufm Schlauch?Heiner hat geschrieben:Was aber relativ sicher zu sein scheint ist dass alles was am Backbone hängen soll bis zum 18. Dezember auch dran hängen wird.
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27205
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Backbone Anbindung
Richtig. Halte ich auch für realistisch, denn von den Kopfstationen die dran sollen fehlen nur noch ungefähr 30 (eventuell sogar weniger). In 2 Monaten sollte das machbar sein, im Juli/August zusammen waren es auch in etwa so viele. Mit den Netzzusammenlegungen gibt die KDG auch richtig Gas, besonders im November.