Vosprung durch Technik?

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
indianajones
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 16.12.2009, 12:13
Wohnort: Kiel

Vosprung durch Technik?

Beitrag von indianajones »

Hallo,

Eigentlich bin ich schon etwas länger am überlegen ob ich von den 32/2 auf 100/6 Umsteigen sollte;
in Kiel ist es schon länger verfügbar. Die Beiträge zur der benötigter Hardware fallen recht unterschiedlich aus.

Doch gestern Abend kam die große Überraschung! Was sehe ich da ? - Kiel ist einer der Städte die durch die
Telekomiker für den Glasfaserausbau vorgesehen ist und offiziell auf der HP / Website nachprüfbar :grin: :party: :fahne:
Natürlich habe ich mich gestern sofort angemeldet, mir ist klar, daß die nun nicht gleich Übermorgen anfangen werden
hier alles aufzureißen, dennoch ist die Vorstellung von max 200/100 äußerst "Verführerisch".

Die Frage bleibt nun doch "Zwischenzeitlich"von 32/2 auf 100/6 erhöhen oder Ruhe bewahren und 1-2 Jahre abwarten :roll:
bis Glasfaser kommt ?
Grüße
M.
Zuletzt geändert von indianajones am 29.10.2011, 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
Das Leben des Administrators ist einsam

[img]http://speed.io/pics/3066/9696/speed.io.png[/img]
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Vosprung durch Technik?

Beitrag von koaschten »

Und was war nun deine Frage?
Benutzeravatar
indianajones
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 16.12.2009, 12:13
Wohnort: Kiel

Re: Vosprung durch Technik?

Beitrag von indianajones »

stimmt war etwas undeutlich, habs angepasst
Das Leben des Administrators ist einsam

[img]http://speed.io/pics/3066/9696/speed.io.png[/img]
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Vosprung durch Technik?

Beitrag von koaschten »

Und wir sollen dir nun die Entscheidung abnehmen oder was? Ich seh da immernoch keine Frage. :kater:
Fabian
Insider
Beiträge: 3215
Registriert: 14.06.2009, 14:21
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: Vosprung durch Technik?

Beitrag von Fabian »

Die Verfügbarkeit kann nur ein Grund unter vielen sein, um irgendetwas zu kaufen oder zu abonnieren.
Sonst müsste ich bei einem Stadtbummel so lange kaufen bis ich kein Geld oder Kredit mehr habe.

Das Nutzungsverhalten ist da eher geeignet, den passenden Tarif zu finden.
In den neuen Ausbaugebieten macht die Telekom den Ausbau meines Wissens noch von einem Vorvertrag abhängig.
guenter24
Insider
Beiträge: 2245
Registriert: 09.04.2011, 13:50

Re: Vosprung durch Technik?

Beitrag von guenter24 »

Die Antwort wird sich der TE wohl selbst geben müssen.
Ein Ratgeber dabei könnte evtl. der Geldbeutel sein. :D
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Vosprung durch Technik?

Beitrag von VBE-Berlin »

indianajones hat geschrieben:Die Frage bleibt nun doch "Zwischenzeitlich"von 32/2 auf 100/6 erhöhen oder Ruhe bewahren und 1-2 Jahre abwarten
bis Glasfaser kommt ?
Was kann die Glasfaser dann mehr?

Praktisch sind die 200 Mbit bei der KDG jetzt schon möglich.
Es gibt nur noch keine Tarife (wofür auch?)

Theoretisch müßten sogar 400 Mbit bei 8 Kanälen funktionieren.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Fabian
Insider
Beiträge: 3215
Registriert: 14.06.2009, 14:21
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: Vosprung durch Technik?

Beitrag von Fabian »

MB-Berlin hat geschrieben: Was kann die Glasfaser dann mehr?
Na, 10 Terrabit/s kann Kupferkabel nicht.

http://www.vdsl-tarifvergleich.de/vdsl- ... 0-terabit/

Allerdings fehlen für den privaten Bereich noch die Inhalte, die die Übertragungsgeschwindigkeiten rechtfertigen würde. Ein Vielfaches der jetzigen TV Kanäle könnte vielleicht irgendwann in der Zukunft übertragen werden.