torrent-Drosselung / DPI bei Kabel Deutschland

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

torrent-Drosselung / DPI bei Kabel Deutschland

Beitrag von Silverio »

Hallo zusammen,

grundsätzlich nichts neues, aber hier mal durch die M-Labs (ein Projekt, das maßgeblich von google gestartet wurde) verdeutlicht.
http://www.heise.de/netze/meldung/M-Lab ... 64763.html

Es wurde weltweit der Datenverkehr mit Internetprovidern analysiert und unter anderem wohl auch geschaut, ob der torrent-Datenverkehr künstlich behindert wird.
KabelDeutschland natürlich für Deutschland ganz vorne. :D

Allerdings zeigt das auch, dass der Anteil der Drosselung wohl rückgängig ist.
Naja kein Wunder, die Leute holen sich heutzutage ohnehin alles über Download-Plattformen und seltener über torrents.
Bleiben halt noch diejenigen, die torrents für bestimmte Anwendungen nutzen müsen, wie eben die bekannten WoW-Patches etc...

Hier die detaillierte Aufschlüsselung:
http://dpi.ischool.syr.edu/MLab-Data.html

Mich persönlich stört das kaum. Also stören im Sinne einer Behinderung.
Dennoch würde ich mir einen uneingeschränkten und freien Datenverkehr wünschen. Dann lieber ordentliche und klar definierte Kontingente (Volumen) vereinbaren und jeder weiß, woran er ist.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
msowen
Newbie
Beiträge: 80
Registriert: 16.07.2006, 19:35
Wohnort: Lüneburg

Re: torrent-Drosselung / DPI bei Kabel Deutschland

Beitrag von msowen »

N'abend zusammen,

ich war im Jahr 2010 Kunde von Internet & Telefon 100. Damals konnte ich bei Torrent meine Uhr nach stellen. Pünktlich um 0 Uhr ging die Downloadgeschwindigkeit schlagartig nach oben. Davor wurde massiv gedrosselt.

Jetzt habe ich Internet & Telefon 32 (Umstellung wegen Homebox) und *keinerlei* Drosselung feststellen können. Selbe Hardware, selbe Wohnung (in Hamburg).

Jetzt, wo es die Homebox2 gibt, habe ich wieder auf Internet & Telefon 100 umstellen lassen (Umstellung läuft noch). Ich bin mal gespannt, ob die bei dem Tarif immer noch drosseln.

Viele Grüße,
Marc
Benutzeravatar
Mark3Dfx
Kabelexperte
Beiträge: 608
Registriert: 20.08.2010, 21:17
Wohnort: An der Sonne
Bundesland: Thüringen

Re: torrent-Drosselung / DPI bei Kabel Deutschland

Beitrag von Mark3Dfx »

http://dpi.ischool.syr.edu/MLab-Data.html

Mit 36% uneinholbar führend in Deutschland.
Glückwunsch KDG! :brüll:
Bild: LG OLED65C17LB
Ton: Sonos Arc + Sonos Sub (Gen. 3)
ISP: GigaZuhause 500 Kabel
LAN: FRITZ!Box 6490 Cable (Retail) FRITZ!OS 7.57
Streaming: Amazon Fire TV Stick 4K Max
Abos: waipu.tv Perfect Plus inkl. Netflix UHD, Amazon Prime, WOW Sport
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: torrent-Drosselung / DPI bei Kabel Deutschland

Beitrag von VBE-Berlin »

Was aber auch zu sehen ist:
Außer Kabel BW macht es JEDER Anbieter!

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Mark3Dfx
Kabelexperte
Beiträge: 608
Registriert: 20.08.2010, 21:17
Wohnort: An der Sonne
Bundesland: Thüringen

Re: torrent-Drosselung / DPI bei Kabel Deutschland

Beitrag von Mark3Dfx »

DTAG mit 4% bei wieviel Millonen Kunden?
Das tendiert dann gegen 0,002%
Bild: LG OLED65C17LB
Ton: Sonos Arc + Sonos Sub (Gen. 3)
ISP: GigaZuhause 500 Kabel
LAN: FRITZ!Box 6490 Cable (Retail) FRITZ!OS 7.57
Streaming: Amazon Fire TV Stick 4K Max
Abos: waipu.tv Perfect Plus inkl. Netflix UHD, Amazon Prime, WOW Sport
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: torrent-Drosselung / DPI bei Kabel Deutschland

Beitrag von VBE-Berlin »

Mark3Dfx hat geschrieben:DTAG mit 4% bei wieviel Millonen Kunden?
Das tendiert dann gegen 0,002%
Wie jetzt, wenn 4 % der Messungen gedrosselt waren, ist es Telekom gesamt nur 0,002%.
Ich glaube, Prozentrechnung ist nicht Deine Sache.

Im Gegenteil: In absouluten Zahlen müßten bei der Telekom sogar noch mehr Kunden gedrosselt sein, als bei der KDG.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Mark3Dfx
Kabelexperte
Beiträge: 608
Registriert: 20.08.2010, 21:17
Wohnort: An der Sonne
Bundesland: Thüringen

Re: torrent-Drosselung / DPI bei Kabel Deutschland

Beitrag von Mark3Dfx »

4% von x Millionen User sind wieviele in absoluten Zahlen?
Garantiert weniger als 36% aller KDG I-Net Kunden.
Bild: LG OLED65C17LB
Ton: Sonos Arc + Sonos Sub (Gen. 3)
ISP: GigaZuhause 500 Kabel
LAN: FRITZ!Box 6490 Cable (Retail) FRITZ!OS 7.57
Streaming: Amazon Fire TV Stick 4K Max
Abos: waipu.tv Perfect Plus inkl. Netflix UHD, Amazon Prime, WOW Sport
xBird
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 16.10.2011, 01:21

Re: torrent-Drosselung / DPI bei Kabel Deutschland

Beitrag von xBird »

Ich habe mal gelesen, dass Kabel Deutschland UDP drosselt, µTP jedoch nicht. Vielleicht hat sich das ja auch geändert, ist ein bisschen Schade, dass die letzte Prüfung im Quartal 1, 2010 durchgeführt wurde.
Ich selbst kann dazu aber nichts sagen, war nämlich nie bei KD.

Eigentlich deutet alles darauf hin, dass KD ein schlechter ISP ist. Wenn da nur nicht die Geschwindigkeit wäre ...
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: torrent-Drosselung / DPI bei Kabel Deutschland

Beitrag von VBE-Berlin »

Mark3Dfx hat geschrieben:4% von x Millionen User sind wieviele in absoluten Zahlen?
Garantiert weniger als 36% aller KDG I-Net Kunden.
Hast recht.
Allerdings nicht viel weniger.

Bei der Telekom wären es rund 400000 Kunden, die gedrosselt werden, bei der KDG sind es rund 500000 Kunden.

Trotzdem sind Deine 0,002 % sinnfrei.

Mir ging es eigentlich auch nur darum, darauf hinzuweisen, dass scheinbar DPI bei allen Providern angewandt wird.
Wobei ich trotzdem die Zahlen dieses Tests anzweifel.Ob der Test wirklich alle Segmente der KDG wiederspiegelt oder z.B. alle MEssungen nur an einem Ort (nicht einem Anschluss) ausgeführt worden sind, kann man dem Bericht nicht entnehmen.
Hier im Forum mßte deutlich mehr los sein, wenn so stark gedrosselt würde

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
spi-ghost
Newbie
Beiträge: 51
Registriert: 06.10.2011, 12:05

Re: torrent-Drosselung / DPI bei Kabel Deutschland

Beitrag von spi-ghost »

Letztendlich ist es doch um die Infrastruktur stabil zu halten.
Im Interesse aller Kunden.
Wer nicht auf torrent verzichten kann.
Beim Client auf die Verschlüsselung achten.
Aber auch da haben die ISPs in den letzten Jahren dazugelernt.

Wer es selbst testen möchte:

http://broadband.mpi-sws.org/transparen ... t-mlab.php (Java wird benötigt)

Ein interessantes Thema bei Computerbase von 2009:

http://www.computerbase.de/forum/showth ... p?t=627959