Frage zum Umstieg von SD zu HD (Receiver von KD)

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
vampire1984
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 24.12.2008, 11:25

Frage zum Umstieg von SD zu HD (Receiver von KD)

Beitrag von vampire1984 »

Hallo,

meine Eltern beziehen momentan das normale SD-Digital-Angebot über einen SD-Receiver, der von KD gestellt wurde (Humax Fox C). Sie haben einen Einzelanschluss für das Eigenheim und zahlen ca. 10 EUR Gebühr (sind so Altverträge).

Nun würden meine Eltern doch gern zu HD umsteigen. Die Privaten in HD sind da nicht so wichtig. Es geht eher um die öffentlich Rechtlichen bzw. evtl. zukünftig die Sender von ehem. Home HD.

Kann man den alten Receiver bei KabelDeutschland in einen HD-Receiver umtauschen? Wir wissen allerdings nicht, ob due Humax-Kiste geliehen ist. Ein Kaufpreis wurde vor 2-3Jahren jedoch nicht gezahlt.

Wenn man das Gerät umtauschen kann, wisst ihr, ob das mehr oder weniger kostenlos geht? Eine Versandgebühr von EUR 15,00 wird bestimmt anfallen. Ein Tarifwechsel soll aber so erst einmal nicht stattfinden.

Klar. könnt ich auch KabelDeutschland anschreiben, was ich auch noch tun werden, aber ich denke, hier gibt es bestimmt schneller antworten. :D
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Frage zum Umstieg von SD zu HD (Receiver von KD)

Beitrag von kabelhunter »

Einen HD-Receiver von KDG wirst Du nur bekommen wenn Du ein HD-Senderpacket bestellst ! Und einfach so werden sie dir auch keinen verkaufen .
Was für einen TV haben Deine Eltern ? Vieleicht kann der ja DVB-C ? Für ÖR in HD brauchst Du kein Abo . Die sind frei !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Klara
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 21.10.2011, 12:27

Re: Frage zum Umstieg von SD zu HD (Receiver von KD)

Beitrag von Klara »

Hallo. Ich glaube nicht, dass man so einfach einen freien Receiver tauschen kann. Aber einige Anbieter bieten zu Ihren Paketen auch gleich die neuesten HD Receiver an. Bei Kabel-Deutschland ist das jedenfalls so. Allerdings bringt dir der Umtausch eines Humax Receivers in der Regel nicht viel. Bei Sky zahlt man hierfür meist eine Miete sodass die ihre Kisten nach Ablauf des Abos auch wieder haben möchten.

Aber: du könntest bei Sky anrufen und da einen aktuellen Receiver anfordern und hierfür euren zurückschicken. Das dürfte sich im Preis nicht viel nehmen und ich glaube sogar die sind aller zwei Jahre verpflichtet Dir einen neuen Receiver zu stellen damit man technisch stets den angebotenen Anforderungen der Sender gerecht werden kann, für die man monatlich Geld zahlt.

Günstige HD Receiver findest Du aber auch auf http://www.hdreceivertest.de. Schau einfach mal rein.
vampire1984
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 24.12.2008, 11:25

Re: Frage zum Umstieg von SD zu HD (Receiver von KD)

Beitrag von vampire1984 »

Danke erst einmal für eure Antworten. :)

Leider haben meine Eltern nur einen TV mit DVB-T. Das wäre natürlich das beste gewesen, wenn der Kabelreceiver gleich integriert wäre. :)

Ich habe mir eigentlich schon gedacht, dass ein Umtausch ohne Zubuchung eines Tarifs wohl nicht ohne weiteres möglich ist. Aber man kann ja mal naiv sein. :D

SKY nützt uns nichts, da meine Eltern kein SKY haben. :)

Ich werde mal bei KDG anfragen, was die für ein Angebot machen können oder ich schaue einfach mal auf den freien Markt. Leider gibts ja da so keine offiziell zertifizerten DVB-C-Receiver. Da müsste ich mich mal mit alpha-crypt beschäftigen, denn die Privaten sollen zumindest in SD noch mit empfangen werden. :)
betziman
Newbie
Beiträge: 56
Registriert: 11.11.2006, 18:24
Wohnort: Usbekistan

Re: Frage zum Umstieg von SD zu HD (Receiver von KD)

Beitrag von betziman »

Wenn ihr auf Privat HD umsteigt, erhält ihr einen HD-Receiver kostenlos, Marke Sagem.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Frage zum Umstieg von SD zu HD (Receiver von KD)

Beitrag von 2rangerfan0 »

vampire1984 hat geschrieben:oder ich schaue einfach mal auf den freien Markt. Leider gibts ja da so keine offiziell zertifizerten DVB-C-Receiver.
Och... Mir fallen da einige ein...

Humax PR-HD 1000C
Humax PR-HD 2000C
ttmicro C832 HDTV
Humax icord Cable
...
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
betziman
Newbie
Beiträge: 56
Registriert: 11.11.2006, 18:24
Wohnort: Usbekistan

Re: Frage zum Umstieg von SD zu HD (Receiver von KD)

Beitrag von betziman »

Ihr braucht nur auf SAT HD und Pro7 HD zu setzen.

KD schickt diesen Sagem Receiver für nix, den ich gestern einrichtete und der ohne Probs funktioniert.
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Frage zum Umstieg von SD zu HD (Receiver von KD)

Beitrag von Scraby »

betziman hat geschrieben:Ihr braucht nur auf SAT HD und Pro7 HD zu setzen.

KD schickt diesen Sagem Receiver für nix, den ich gestern einrichtete und der ohne Probs funktioniert.
Sorry aber ich denke, dass ich nicht der Einzige bin, der deinen Post nicht versteht. :confused:
vampire1984 hat geschrieben:meine Eltern beziehen momentan das normale SD-Digital-Angebot über einen SD-Receiver, der von KD gestellt wurde (Humax Fox C). Sie haben einen Einzelanschluss für das Eigenheim und zahlen ca. 10 EUR Gebühr (sind so Altverträge).
Bist du dir bei dem Preis sicher? Denn auch alte Kabelanschlüsse, zu denen ein Receiver gestellt wurde, sollten 16,90 Euro kosten. Gegebenenfalls auch noch 14,13 Euro oder so ähnlich aber ca. 10 Euro ist mir nicht bekannt.
vampire1984 hat geschrieben: Kann man den alten Receiver bei KabelDeutschland in einen HD-Receiver umtauschen? Wir wissen allerdings nicht, ob due Humax-Kiste geliehen ist. Ein Kaufpreis wurde vor 2-3Jahren jedoch nicht gezahlt.
Auch die Zeitangabe von 2-3 Jahren kommt in etwa für den Abruf des Treueangebotes in Frage (Abruf eines zur Nutzung überlassenen Receivers gegen einmalige Versandkosten) und auch hier hätte sich der Kabelanschluss auf 16,90 Euro erhöhen müssen.

Wenn dies so sein sollte, wie ich vermute, kann der Receiver getauscht werden, wenn der Digitale Kabelanschluss von 16,90 Euro auf den Kabelanschluss HD für 18,90 Euro geändert wird. Dann bekommt Ihr einen Leih-HD-Receiver.