ich hatte heute Besuch vom freundlichen(das war tatsächlich so) Techniker um meinen Internet Anschluß zu bekommen (100er Leitung).
Leider ist er unverrichteter Dinge wieder gegangen, da er festgestellt hat das der Signalpegel um 2dB zu hoch war und er am Hausverstärker nicht einstellen konnte...

Mein Problem damit ist, das ich vor 2 Monaten bereits bei denen Kunde war (32 er Leitung) und an der Hausanlage sich nichst verändert hat ...(damals hatt das der Techniker auch schon festgestellt hat des Anschlß dann aber trotzdem geschaltet und alles war OK...)
Meine Frage nun an die Wissenden ... warum ist ein zu hocher Pegel nicht gut ...? bzw. das ist mir eigentlich klar Übersteuerung etc ... die Frage ist eher warum nicht einfach ein wenig Dämpfen und gut ist? Ich hatte das den Technicker gefragt und er meinete wenn ich ihnen jetzt ne ander Dose setzte ist das Signal zwar in Ordnung aber das für den Rückkanal geht dann hoch ...

jetzt soll dort ein anderer Hausverstärker eingebaut werden ... das ganze ist ein mehrparteien Mietshaus... wer ist da für den Verstärker verantwortlich ? Kabeldeutschland ? oder der Vermieter ?.. Wenn letzteres .. na dann gute Nacht 100er Leitung ...
K_II
