Fragen zum Anschluss

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Ottermode
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 03.10.2011, 13:23

Fragen zum Anschluss

Beitrag von Ottermode »

Erstmal schönen Feiertag wünsche ich euch ;)

So jetzt zu meiner Frage.
Im Moment haben wir über einen regionalen Anbieter in Hannover DSL & analoges Fon.
Der Aufbau sieht im Moment standardmäßig wie folgt aus, Splitter -> Fritz! Box Wlan 3270 u Telefonanlage T-Concept XI 420. Kabelbox ist natürlich vorhanden neben den Gerätschaften ;)
Aus der Telefonanlage geht nur ein gebündeltes Kabel raus, dass sich dann im Haus auf 4 Telefone mit unterschiedlichen Nummern aufteilt.
Meinem Verständnis nach ist die Fritz! Box kompatibel mit Kabel Deutschland.
Die Frage wäre jetzt, ob man die Telefonanlage weiter nutzen kann oder ob die Anschaffung einer neuen Fritzbox mit integriertem Fon notwendig ist um alles weiterhin wie gewohnt zu benutzen.

Vielen Dank schon mal für die Hilfe. :anbet:
ritchie
Fortgeschrittener
Beiträge: 353
Registriert: 06.01.2011, 18:35

Re: Fragen zum Anschluss

Beitrag von ritchie »

Um weiterhin Deine ISDN-Anlage über den Anschluss von KDG nutzen zu können, ist eine "Homebox" von KDG zwingende Voraussetzung. Deine bisherige Fritzbox 3270 kannst du nicht verwenden, weil KDG die Anmeldedaten für die VoIP-Accounts nicht rausrückt. Siehe http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=48&t=12121

Als Neukunde kriegst Du nur noch die Homebox2, a.k.a. Fritzbox 6360 Cable.
Ottermode
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 03.10.2011, 13:23

Re: Fragen zum Anschluss

Beitrag von Ottermode »

Alles klar, weiß ich Bescheid. Dank dir :)