Die Frage vllt zuerst: Wenn ich meinen Auftrag nach den ganzen Technikerbesuchen storniere, kann KD mir die Kosten für die Techniker aufbrummen? Hat da schon jemand Erfahrungen?
Zum Sachverhalt:
Ich habe das Angebot von Kabel Deutschland entdeckt. Internet/Telefon 32.000. Ich dachte super das passt. Also meinen 1&1 Vertrag auslaufen lassen und ca. 2 Wochen vor Vertragsende bei KD angeheuert.
Ich dachte mir das dürfte jawohl reichen... falsch gedacht.
Der erste Techniker kam zwar sehr zeitnah allerdings schien er nicht sehr motiviert. Er schaute sich den Verteilerkasten an versuchte ihn mit seinem Schlüssel aufzuschliessen, als das nicht ging übergab er mir einen Zettel den ich von meinem Vermieter unterschreiben lassen müsse, vorher könne er da gar nix machen. (VOn KD vorher kein Wort zu mir das ich eine Einwilligung benötige.)
Nun gut also die Erlaubnis eingeholt nach 4Tagen kam der nächste Techniker ich dachte mir alles klar jetzt kanns ja losgehen. Falsch. Der Kabeltechniker kam in meine Wohnung und fing an mit seinem Gerät zu messen. Techniker: ,, Kein Rücksignal vorhanden. Da muss ein Störungstechniker ran.''
Nun gut die Zeit wurde schon immer knapper da mein Internet die nächsten 2 Tage abgeschalten wurde.
Der Störugstechniker hatte allerdings erst 5 Tage später Zeit. ...Zähne zusammengebissen und durch... für kurze Zeit gehts ja auch mit einem Surfstick. Am Montag als ich den Termin mit dem Störungstechniker hatte rief der mich ca. 2 Std vor dem Termin an und meinte das in meinem Haus alles in Ordnung sei und das dort schon mehrere Modems von KD laufen. (Habe den Störungstechniker nicht persönlich vor Ort gesehen ... wahrscheinlich Ferndiagnose).
4 Tage später kam wieder ein Techniker der meinen Anschluss prüfte und meinte er bekomme immer noch kein Rücksignal.
Also ging er runter zu den Kabelkästen in dem Mietshaus 5 Stück an der Zahl. Der Techniker hatte genau so wenig Ahnung wie ich welcher der richtige ist also wurden alle mal gemessen.
Tja es waren alle in Ordnung bis auf einer ---> nämlich meiner.

Der Techniker meinte er müsse erstmal Rücksprache halten und würde sich nochmal melden. Nagut ich habe mich dann gemeldet 4 Tage später kam der Techniker wieder allerdings ohne eine wirlkliche Erklärung.
Also alle Kabelkästen nochmal durchgemessen. Selber Fehler mein Kabelkasten geht nicht. Dann hielt er wieder Rücksprache wo dann auch schon von ihm kam, das der Auftrag womöglich storniert werden müsse.
Es kam raus das ein weiterer Störungstechniker kommen soll der womöglich ein neues Kabel zieht... danach halt wieder normaler Techniker zum einrichten
Zu dieser Zeit bin ich jetzt seid 3 Wochen ohne Internet/Telefon. Auf meine Anfrage wie lange das denn in etwa dauern würde sagte man mir in etwa nochmal 3 - 4 Wochen.



Als ich das hörte traute ich meinen Ohren nicht. Ich teilte dem Techniker mit das ich den Auftrag stornieren werde. Dieser rief dann auch gleich eine Nummer an wo solche Sachen geregelt werden. Er gab sein Handy an mich weiter am anderen Ende war eine Frau der ich mitteilte das ich den Auftrag stornieren möchte. Von bedauern kein Anzeichen. Fröhlich wurde mir gesagt das man mir gerne einen entsprchenden Schrieb zuschickt wo ich den Vertrag stornieren kann.
Also nett sind die Leute von Kabel Deutschand. Aber warum kann denn bitte nicht ein Techniker alles erledigen.
Naja gehe jetzt zurück zu 1&1 VDSL 50000. Ist zwar teurer aber dafür weiß ich das meine Telefonleitung in Ordnung ist und das auch alles klappt...