Verbindungsabbrüche

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
ihk.
Kabelexperte
Beiträge: 879
Registriert: 06.12.2008, 20:06
Wohnort: Hamburg

Re: Verbindungsabbrüche

Beitrag von ihk. »

Philipp602 hat geschrieben:
Thyrael hat geschrieben:
BarnyBunner hat geschrieben:oder bist du vielleicht ein mitarbeiter von kabel deutschland?
Nein bin ich nicht aber weil ich KDG so lecker finde überweise ich am Zahltag sofort mein komplettes Gehalt. Geh mal bitte aus der Sonne oder so.

Ich habe dem TE schon vorgeschlagen er möchte einmal seinen Rechner direkt am Modem testen, darauf kam bis jetzt noch keine Antwort. Wenn dort die Unterbrechungen auch auftreten könnte man einen anderen Rechner/Laptop ausprobieren, funktionierts dann immernoch nicht vernünftig muss bei der Hotline angerufen und eine Störmeldung aufgegeben werden. Gibt es dieses Problem direkt am Modem hingegen nicht, liegts am Router und der TE muss mit D-Link in Kontakt treten.

Ich hatte für knappe 3 Jahre einen 32Mbit Zugang und habe auch mehrere Kollegen und Bekannte geworben, die haben jetzt noch den 32er Zugang und bis heute gab es keine Beschwerden über die Stabilität der Zugänge. Ich habe sofort mit Verfügbarwerden einen 100er Zugang geordert und auch dieser läuft problemlos.

P.S.: Bei den 32MBit Zugängen sind hauptsächlich Thomson Modems verbaut, ich hatte noch ein Motorola.
Habe ich versucht, aber mein PC bekommt keine Verbindung zum Motorola Modem über das d-lan kabel. Das ist irgendwie merkwürdig. Über den Router geht das Internet auf dem PC einwandfrei. Nur beim spielen stört es sehr, weil er dort halt die Verbindung kurz abbricht, sodass ich aus dem Game flieg!
Das riecht nach 2 Problemen. Ersten scheinen die DLAN-Teile nicht an derselben Phase zu hängen, deswegen keine Verbindung. Und zweitens scheint irgendetwas mit deiner Leitung ansich nicht zu stimmen. Habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen. hast Du das Modem mal vom Netz genommen und neu gestartet? Wäre schön, wenn Du bei den Verbindungsabbrüchen mal einen Trace setzten kannst und den hier einstellst
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Verbindungsabbrüche

Beitrag von koaschten »

Ich hab nun keine direkte Erfahrung mit Dlan, aber könnte auch sein das sich die Adapter ne IP gekrallt haben? somit keine freie IP für den PC bei direkt Anschluss ohne Modem. Wobei ich das komisch finden würde.
ihk.
Kabelexperte
Beiträge: 879
Registriert: 06.12.2008, 20:06
Wohnort: Hamburg

Re: Verbindungsabbrüche

Beitrag von ihk. »

koaschten hat geschrieben:Ich hab nun keine direkte Erfahrung mit Dlan, aber könnte auch sein das sich die Adapter ne IP gekrallt haben? somit keine freie IP für den PC bei direkt Anschluss ohne Modem. Wobei ich das komisch finden würde.
Deswegen, Modem stromloss machen und PC anschliessen.
sunday

Re: Verbindungsabbrüche

Beitrag von sunday »

@barny

Wie du lesen kannst, hat Phillipp nun doch ein Motorola; also gib deine Glaskugel mal zurück.

@phillipp
Hast du nun den PC mal direkt am Modem angeschlossen ?
Und nicht vergessen, nach dem Anschluss des PC´s auch das Modem neu zustarten.
Könnte sein, dass du ohne Neustart des Modems sonst gar keine Verbindung erhälst
Philipp602
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 28.09.2011, 21:21

Re: Verbindungsabbrüche

Beitrag von Philipp602 »

sunday hat geschrieben:@barny

Wie du lesen kannst, hat Phillipp nun doch ein Motorola; also gib deine Glaskugel mal zurück.

@phillipp
Hast du nun den PC mal direkt am Modem angeschlossen ?
Und nicht vergessen, nach dem Anschluss des PC´s auch das Modem neu zustarten.
Könnte sein, dass du ohne Neustart des Modems sonst gar keine Verbindung erhälst
So habe das Modem neugestartet und PC über D-lan angeschlossen gehabt. Leider wieder keine Verbindung. Werde gleich nochmal das d-lan mit einem lankabel umgehen.

@ ihk.
Wie kann ich einen Trace setzen? Habe sowas noch nie gemacht.
Sascha846
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 26.07.2011, 10:41

Re: Verbindungsabbrüche

Beitrag von Sascha846 »

Also bei meinem Thomson gab es noch nie einen selbständigen Frequenzwechsel.
seit ca. 8 Monaten gab es 2 mal einen Wechsel des upstreamchannels den ich sofort wieder rückgängig gemacht hatte da dort die werte nicht mehr im Sollbereich waren. (gab aber keine Probleme mit den Werten nur eben zur vorsorge)

Frequenzwechsel oder Abbrüche oder sonstiges hatte ich noch nicht, mein Kumpel musste in der zeit 2x sein Motorola neu starten wegen kleinen Probs, würde mal sagen das eben das Thomson doch stabiler läuft. <--- aber vergleich von 2 einzelnen Geräten ist ja keine aussage
ihk.
Kabelexperte
Beiträge: 879
Registriert: 06.12.2008, 20:06
Wohnort: Hamburg

Re: Verbindungsabbrüche

Beitrag von ihk. »

Philipp602 hat geschrieben: @ ihk.
Wie kann ich einen Trace setzen? Habe sowas noch nie gemacht.
Ganz einfach: Klick auf “Start”, “Alle Programme” und “Zubehör” erscheint der Befehl “Eingabeaufforderung” oder [Windows-Taste]+[R], dann cmd eingeben und Du bist auf Betriebssystemebene. Dort dann "tracert" und eine www-Adresse angeben, bspw. "tracert www.spiegel.de". Das Ergebnis dann bitte mal hier rein kopieren.
Kenshin
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 03.10.2011, 15:37

Re: Verbindungsabbrüche

Beitrag von Kenshin »

Die ganze Sache hört sich nach einem Hau des Modem's an. Vermute stark den LAN-Port. Weist du noch ob das evtl. nach Gewitter oder sowas angefangen hat? Und wie is die Situation bei Nachbarn im Haus die auch KDG nutzen (natürlich nur wenn es mehrere Parteien sind ^^).
Meiner Ansicht nach muss das Modem getauscht werden.
Telekommander
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 28.09.2011, 18:26

Re: Verbindungsabbrüche

Beitrag von Telekommander »

ihk. hat geschrieben:
Philipp602 hat geschrieben: @ ihk.
Wie kann ich einen Trace setzen? Habe sowas noch nie gemacht.
Ganz einfach: Klick auf “Start”, “Alle Programme” und “Zubehör” erscheint der Befehl “Eingabeaufforderung” oder [Windows-Taste]+[R], dann cmd eingeben und Du bist auf Betriebssystemebene. Dort dann "tracert" und eine www-Adresse angeben, bspw. "tracert http://www.spiegel.de". Das Ergebnis dann bitte mal hier rein kopieren.
und was bringt der tracert?
Philipp602
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 28.09.2011, 21:21

Re: Verbindungsabbrüche

Beitrag von Philipp602 »

Sooo hab mal wieder hier vorbeigeschaut und nen Trace gemacht. Vielleicht kann jemand was damit anfangen...
[ externes Bild ]