AB SOFORT Neue „Kabel Fritz!Box“ auch für Bestandskunden

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
pop3
Fortgeschrittener
Beiträge: 417
Registriert: 11.05.2009, 15:05

AB SOFORT Neue „Kabel Fritz!Box“ auch für Bestandskunden

Beitrag von pop3 »

Pressemitteilung von Heute 28.09.2011



Neue „Kabel Fritz!Box“ auch für Bestandskunden

HomeBox (AVM Fritz!Box 6360 Cable) ab 5. Oktober 2011 für alle Kunden mit Internet- und Telefonpaketen buchbar
Mit nur einem Gerät erhalten Kunden Kabelmodem, WLAN-Router, Telefonanlage und Multimediaplattform

Neue Möglichkeiten für Bestandskunden: Die HomeBox (AVM Fritz!Box 6360 Cable) steht ab 5. Oktober 2011 allen Kunden von Internet- und Telefonpaketen bei Kabel Deutschland zur Verfügung. Genau wie bei Neukunden fallen für das Multifunktionsgerät zusätzlich fünf Euro monatlich an. Bei einem Wechsel auf die HomeBox beginnt für den bestehenden Internet- und Telefonvertrag eine neue Laufzeit von 12 Monaten. Die HomeBox ist gleichzeitig Kabelmodem, WLAN-Router, Telefonanlage und Multimediaplattform. Mit dem Multifunktionsgerät kann man Laptops, Telefone, Drucker, Smart-Phones oder -Pads miteinander vernetzen. So entsteht in nur wenigen Schritten ein modernes Heimnetzwerk, in dem häufig viele internetfähige Geräte gleichzeitig auf den Internetanschluss zugreifen. In diesem Fall ist ein besonders leistungsfähiger Internetzugang erforderlich. Die HomeBox ist auch für die Internetanschlüsse mit bis zu 100.000 Kbit/s von Kabel Deutschland geeignet, da sie über vier Gigabit Ethernet-Schnittstellen verfügt. Kunden des Unternehmens können die HomeBox ab dem 5. Oktober unter www.kabeldeutschland.de/portal bestellen. Dort finden sich außerdem Informationen, falls sie zunächst zu einem der Internet- und Telefonpakete oder einem schnelleren Produktangebot wechseln möchten.

Einfach und schnell drahtlos im Internet surfen
Kunden können mit der HomeBox bequem und schnell drahtlos im Internet surfen – und zwar mit allen Endgeräten im Haus wie Laptop, PC, Smart-Phone oder -Pad gleichzeitig. Dank eines integrierten WLAN-Routers mit N-Standard werden Daten zwischen HomeBox und PC sehr schnell übertragen. Der Standard WPA2 sorgt dabei für eine hohe Übertragungssicherheit. Außerdem ist eine Firewall fester Bestandteil der HomeBox, um die Nutzer vor Internetattacken zu schützen.

Sämtliche Telefone nutzen: Analog, ISDN und die neueste IP-Generation
Neben zwei analogen Apparaten lassen sich zusätzlich bis zu acht ISDN-Telefone an die HomeBox anschließen. Schnurlose Telefone können ebenfalls genutzt werden: Denn es gibt eine DECT-Basisstation für bis zu sechs DECT-Mobiltelefone. Darüber hinaus haben Kunden die Möglichkeit, Faxgeräte und IP-Telefone zu verwenden. Mit der HomeBox können zwei Personen im Haushalt gleichzeitig telefonieren. Die verfügbaren Rufnummern – mindestens drei bis maximal zehn – lassen sich außerdem den angeschlossenen Telefonen zuordnen. Eine Rufnummernmitnahme ist möglich. Weitere bekannte ISDN-Funktionen wie die Rufnummernanzeige oder die Konferenzschaltung sind für alle angeschlossenen Telefone verfügbar. Kunden ohne Faxgerät können mit der HomeBox Faxe per E-Mail weiterleiten. Es ist dank der integrierten Anrufbeantworter-Funktion auch möglich, Sprachnachrichten an eine E-Mail-Adresse zu schicken.

Vernetztes Wohnen: Bilder und Videos zentral speichern und flexibel anschauen
Die HomeBox verfügt über eine USB-Schnittstelle, um Drucker oder Speichermedien wie externe Festplatten anzuschließen. Somit lässt es sich einrichten, dass sämtliche Laptops oder Smart-Pads einen Drucker nutzen. Außerdem können Anwender von all diesen Geräten in der Wohnung jederzeit auf die gespeicherten Dateien, Fotos oder Videos zugreifen und diese beispielsweise auch auf einem internetfähigen Fernseher ansehen. Darüber hinaus bietet das Gerät eine Virtual Private Network (VPN)-Funktion. Damit erhalten Kunden auch von unterwegs einen sicheren Zugang zu ihren Dateien.

Konditionen und Bedingungen
Kunden, die die HomeBox bestellt haben, erhalten das Gerät innerhalb weniger Tage auf dem Postweg. Alternativ kommt kostenlos ein Servicetechniker zum Kunden, der die HomeBox anschließt. Für die Bereitstellung der neuen Hardware fallen einmalig 29,90 Euro an. Kabel Deutschland registriert und konfiguriert jede HomeBox, da sich nur so hohe Qualitätsparameter bei der Telefonie sicherstellen lassen. Aus diesem Grund können Kunden eine anderweitig erworbene Fritz!Box bei Interesse als WLAN-Router, aber nicht für die Telefonie bei Kabel Deutschland nutzen.
ISP:Kabeldeutschland
100 Mbit/s - 6 Mbit/s
Receiver: Vu+ Ultimo
Fritzbox 6490 Firmware:6.50
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: AB SOFORT Neue „Kabel Fritz!Box“ auch für Bestandskunden

Beitrag von koaschten »

Bei einem Wechsel auf die HomeBox beginnt für den bestehenden Internet- und Telefonvertrag eine neue Laufzeit von 12 Monaten.
Ahem!?
hmans
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 19.09.2011, 11:56

Re: AB SOFORT Neue „Kabel Fritz!Box“ auch für Bestandskunden

Beitrag von hmans »

Achtung: das Ding läuft auf der aktuell von KDG bereitgestellten Firmware (85.04.92) extrem instabil (mehrere Reboots am Tag), solange der "n"-WiFi-Standard aktiviert ist. Siehe 6360-Reboot-Thread in diesem Forum.
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: AB SOFORT Neue „Kabel Fritz!Box“ auch für Bestandskunden

Beitrag von Thyrael »

...und genau in diesem Thread gehts dann auch weiter mit dem Thema. :wink: