Hallo leute und Anhänger von Kabel Deutschland =D
Ich habe folgendes Problem:
Vor 2 Wochen hatten wir hier in der Umgebung scheinbar eine von KD verursachte Störung. Es ging kein Internet mehr. Bei der Störungsmeldung erfuhr ich relativ flott, dass meine Modemwerte "schlecht" wären und sie mir umgehend einen Techniker schicken würde.
Als jedoch im Laufe des Tages das Internet immer mal wieder ging und wieder nicht, rief ich nochmals durch, wo man mir mitteilte, dass die Störung bereits an einen Subunternehmer geleitet wurde und ich mich mit diesem doch bitte in Verbindung setzen sollte, zwecks Terminabsprache.
Da ich schonmal vorab wissen wollte, ob die Störung wirklich "urplötzlich" aus unserem Haus käme, informierte ich einen Verwandten, der ehemaliger KD-Mitarbeiter ist und auch seinen Meister als Elektroinsallateur besitzt und sich mit diesen Dingen generell super auskennt. Nach einigen Tests meinte er ziemlich genau sagen zu können, dass die Störung nicht innerhalb des Hauses sei, sondern von außen käme, sprich ein Signal zu schwach wäre und es wahrscheinlich am Hauptverteiler in der Nähe liegen würde.
Am nächsten Morgen rief dann der Techniker des Subunternehmers an, der mir genau das mitteilte was mein Verwandter vermutete und die Störung innerhalb der nächsten Stunden behoben sein würde. War sie dann auch.
Mein Problem ist nun nur folgendes:
Mein Verwandter hat aufgrund des schwachen Signals den Verstärken ein wenig verändert, um mir am Vorabend dennoch "Internet" zugänglich zu machen, wenn auch mit Ausfällen.
Meine momentanen Modemwerte sehen so aus:
[ externes Bild ]
Das Problem dabei:
von eigentlichen 32 Mbit/s kommen grade mal 25 Mbit/s an. Normalerweise kommt die volle Bandbreit ohne Probleme an.
Könnt ihr mir sagen was ich tun kann, ohne einen Techniker kommen zu lassen?
Optimale Modemwerte (aktueller Stand 09'11)
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 24.09.2011, 14:03
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 399
- Registriert: 14.10.2010, 12:58
- Wohnort: Berlin Neukölln
Re: Optimale Modemwerte (aktueller Stand 09'11)
Den Techniker seine Arbeit machen lassen !!!
ALiveNF5-eSATA2+ Win 7 Ultimate AMD Phenom II x4 940 BE (4x3,0 GHz) 4 GB Ram, MSI Cyclone GTS 450 1024 Mb Ram, Creative Audigy 2, Spybot S&D
Sagemcom RCI88-320 KDG Samsung UE40F6500 3D LAN W-LAN DVB-T/C/S
Thomson THG571
-
- Insider
- Beiträge: 2359
- Registriert: 24.08.2010, 21:10
- Wohnort: 67117
Re: Optimale Modemwerte (aktueller Stand 09'11)
Die Werte sind ok. Daran liegt's nicht.Chion hat geschrieben:Meine momentanen Modemwerte sehen so aus: