In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box (im Rahmen der HomeBox-Option oder als kundeneigenes Gerät) vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
ich habe vor, mein Fritz!Fon 7150 und irgendwann später eine Fritzbox über Lan1 zu betreiben.
Das Einstecken der Kabel ist kein Problem - da wo DSL vorher rein ging, geht jetzt das LAN-Kabel vom Modem rein.
Kennt jemand die Einstellungen in der Fritzsoftware?
Der Kundendienst meinte nur, ich finde die Mac-Adresse unter dem Modem. Da sind aber vier (E, C, MTA, USB). Welche MAC-Adresse benutze ich?
harekrishnaharerama hat geschrieben:da wo DSL vorher rein ging, geht jetzt das LAN-Kabel vom Modem rein.
nein. Das Modem musst du am Lan Port 1 der Fritzbox anschließen (; da der DSL Port nur für die Einwahl ins Telekomnetz zuständig ist. Die Verbindung ins KD Netz baut das Modem allerdings eh schon selbst auf bzw dient als Brücke
unter den Interneteinstellungen der Fritzbox (fritz.box) findest du die Option: Zugang über LAN 1. Dann solltest du auch über diese ins Internet gelangen... [steht in der avm FAQ, die du verlinkt hast]
Die Mac Adresse deines Modems ist unter MTA, die brauchst du aber i.d.R nicht (;
████ This is a Hoizbrettl. I use it for hauing special deppade Leid!
Mit einer KDG FritzBox (7270) telefonierst du komplett über VoIP, egal ob Sipgate oder KDG. Ist die FritzBox nicht von KDG kannst du zwar über z.B. Sipgate telefonieren, den Telefonanschluss von KDG kriegst du aber nur über Umwege und auch nur eingeschränkt auf die FritzBox. Ich hatte es jetzt so verstanden das der TE auch die KDG-Telefonie über seine FritzBox laufen lassen möchte.