Seit 2 wochen kein internet+phone..
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 13.07.2011, 16:05
Seit 2 wochen kein internet+phone..
Hi..also hoffe könnt mir helfen...am 11.8. Kam techniker vorbei und hat das neue modem angeschlossen (bin von 32 mbit auf 100 mbit umgestiegen) seit dem funktioniert nix weil die provizinierung nicht geklappt hatte und nun ruf ich jeden tag an und immer das selbe ist ein klärfall..so langsam geht mir der verein aufn sack...was kann manvtun? Gibts da spezielle nummer? Melden tut sich auch keiner obwohl man es x mal versprochen hatte..ach ja der vertrag iscschon auf 100 mbit umgestellt...aher es steht immernoch das alte webstar modem drin obwohl ich ein cisco midem bekommen habe..und niemand kann das änder..
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 302
- Registriert: 24.03.2008, 22:08
- Wohnort: Berlin
Re: Seit 2 wochen kein internet+phone..
Nach meinen (dreieinhalbjährigen) Erfahrungen muß man etwa viermal anrufen, um jemanden Kompetentes bei der Störungsstelle ranzukriegen. Die Rate könnte sich aber verschlechtert haben, denn diesen Sommer hatte ich nur irgendwelche Mädelchen dran, die keine Peilung hatten, wovon ich überhaupt rede.BollowT5000 hat geschrieben:Hi..also hoffe könnt mir helfen...am 11.8. Kam techniker vorbei und hat das neue modem angeschlossen (bin von 32 mbit auf 100 mbit umgestiegen) seit dem funktioniert nix weil die provizinierung nicht geklappt hatte und nun ruf ich jeden tag an und immer das selbe ist ein klärfall..so langsam geht mir der verein aufn sack...was kann manvtun? Gibts da spezielle nummer? Melden tut sich auch keiner obwohl man es x mal versprochen hatte..ach ja der vertrag iscschon auf 100 mbit umgestellt...aher es steht immernoch das alte webstar modem drin obwohl ich ein cisco midem bekommen habe..und niemand kann das änder..
Also ich empfehle Dir, mal für einen Abend eine längere Session einzuplanen und dann so oft von Neuem anzurufen, bis Bewegung reinkommt. Dabei ruhig bleiben und immer auch einkalkulieren, daß Deine früheren Anrufe nicht oder falsch protokolliert wurden.
-
- Insider
- Beiträge: 2214
- Registriert: 16.11.2009, 21:46
Re: Seit 2 wochen kein internet+phone..
immer wieder anrufen bringt aber nix in der Störungstelle, da die Umstellung das 2level im KSC macht und da kommst du als Kunde auch nicht hin 
also wenn, dann nerv das KSC

also wenn, dann nerv das KSC
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 602
- Registriert: 03.06.2010, 00:19
Re: Seit 2 wochen kein internet+phone..
Toller Tipp Weihnachtsmann
Was denkst Du, was das KSC macht, wenn der Kunde erwähnt, dass das Modem nicht geht? Richtig, technisches Problem, können wir leider nichts tun. Die Störung wird vom TSC weitergeleitet, da das KSC die Störung nicht nachvollziehen kann. Dem Kunden ist mit dem Ping-Pong zwischen KSC und TSC nicht geholfen.
Der Informant

Was denkst Du, was das KSC macht, wenn der Kunde erwähnt, dass das Modem nicht geht? Richtig, technisches Problem, können wir leider nichts tun. Die Störung wird vom TSC weitergeleitet, da das KSC die Störung nicht nachvollziehen kann. Dem Kunden ist mit dem Ping-Pong zwischen KSC und TSC nicht geholfen.
Der Informant
-
- Newbie
- Beiträge: 25
- Registriert: 18.08.2011, 14:49
- Wohnort: Hamburg
Re: Seit 2 wochen kein internet+phone..
Nur mal ein Auszug aus der Komunikation dieser Woche...ich versuche seit März
einen (vorhandenen) Kabelanschluß mit Produkten zu füllen.
Also Gedult und eine große Portion Humor ist gefragt.... viel Glück bei Deinem Anliegen...
ich werde es verfolgen und mir keine Gelegenheit nehmen lassen, auf diese katastrophalen Zustände im Support hinzuweisen.
Mail Verkehr zwischen KDG und mir nur 34KW:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
schreibe ich jetzt mit einem Computer, oder liest dies hier ein Mensch mit entsprechend Verstand?
Leider fehlt jeglicher Hinweis auf eine Bezugsperson in dieser Mail......
eine Modemtauschgebühr ist nicht notwendig, da ich mir bereits ein neues Modem gekauft und dieses auch zukünftig nutzen werde.
Die Alternative die Sie mir anbieten, ist gelinde gesagt nach dem ganzen Ärger, eine absolute Frechheit und gleicht einer Erpressung. Zumal sie mir bereits, mit Vorlage einer Ummeldebestätigung, ein Sonderkündigungsrecht eingeräumt haben.......
Ich bitte Sie, sich Ihr Angebot nochmals genau zu überlegen.
Um nicht noch mehr unnötige Zeit zu verlieren, muss ich natürlich das 1. Angebot bevorzugen.
Zusammengefasst mein Wunsch:
1. Sonderkündigungsrecht auf den alten Vertrag / Wegen Umzug 2. Neuvertragskondition für das Produkt 100.000 Intern.und Telef.
3. Fritzbox 7390 ist im Einsatz. Daher wird ihr Artikel nicht benötigt.
Bitte bestätigen Sie mir wann, welcher Vertrag endlich zum Einsatz kommt.
Danke und beste Grüße
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: kundenservice@kabeldeutschland.de [mailto:kundenservice@kabeldeutschland.de]
Gesendet: Donnerstag, 25. August 2011 09:58
Betreff: RE: xx. Reminder: Adressfreigabe im System
Sehr geehrter Herr ,
vielen Dank für Ihre Anfrage vom 24.08.2011 und Ihre Anfrage zur Freischaltung an Ihrer Anschrift.
Gern bieten wir Ihnen die Umstellung Ihres Vertrages von Internet & Telefon 32 für monatlich 29,90 Euro auf den Internet & Telefon 100 Vertrag für monatlich 39,90 Euro an. Mit der Modemtauschgebühr in Höhe von einmalig 29,90 Euro sparen Sie für diesen Vertrag in den ersten 12 Monate je 7,- Euro und zahlen monatlich nur 32,90 Euro.
Einen Neuvertrag Internet & Telefon 100 für monatlich 19,90 Euro können wir Ihnen nur anbieten, wenn der Vertrag unter der Kundennummer XXXXX bis zum Kündigungstermin, dem 19.06.2012 bestehen bleibt und weiterhin gezahlt wird. Dann erhalten Sie für Ihre neue Anschrift einen neuen Vertrag mit einem einmaligen Bereitstellungsentgelt und einer neuen Rufnummer.
Bitte teilen Sie uns mit, für welche Vertragsvariante Sie sich entscheiden.
Haben Sie Fragen? Oder können wir noch etwas für Sie tun? Dann schicken Sie uns einfach eine E-Mail an kundenservice@kabeldeutschland.de. Wir sind gerne für Sie da!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kabel Deutschland Service-Team
Am 24. August 2011, um 09:41, schrieb
>Sehr geehrter Herr ,
>
>
>
>wie bereits besprochen sind wir um ihre Dienstleistung sehr verlegen.
>Leider haben sie seit März keine Ergebnisse erzielen können. Da Sie mir eine "kurzfristige"
>Freischaltung am Montag den 22.08. in Aussicht gestellt haben,
>
>werde ich jetzt nachhaltiger das ganze Verfolgen.
>
>
>
>Leider hat sich der avisierte Medienberater auch noch nicht gemeldet.......
>
>
>
>Es Grüßt
>
>>
>
>
>
>
>
>
>
>Gesendet: Dienstag, 23. August 2011 10:32
>An: @kabeldeutschland.de'
>Betreff: Adressfreigabe im System
>
>
>
>Sehr geehrter Herr,
>
>
>
>wie gestern besprochen, habe ich soeben versucht über das Internet meinen Bestellung aufzugeben.
>
>Wie Sie erkennen können (siehe Anhang), kann ich Systemseitig leider noch nicht auf meine Adresse zugreifen.
>
>
>
>Bitte am Ball bleiben,
>
>
>
>vielen Dank und beste Grüße"

Also Gedult und eine große Portion Humor ist gefragt.... viel Glück bei Deinem Anliegen...
ich werde es verfolgen und mir keine Gelegenheit nehmen lassen, auf diese katastrophalen Zustände im Support hinzuweisen.
Mail Verkehr zwischen KDG und mir nur 34KW:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
schreibe ich jetzt mit einem Computer, oder liest dies hier ein Mensch mit entsprechend Verstand?
Leider fehlt jeglicher Hinweis auf eine Bezugsperson in dieser Mail......
eine Modemtauschgebühr ist nicht notwendig, da ich mir bereits ein neues Modem gekauft und dieses auch zukünftig nutzen werde.
Die Alternative die Sie mir anbieten, ist gelinde gesagt nach dem ganzen Ärger, eine absolute Frechheit und gleicht einer Erpressung. Zumal sie mir bereits, mit Vorlage einer Ummeldebestätigung, ein Sonderkündigungsrecht eingeräumt haben.......
Ich bitte Sie, sich Ihr Angebot nochmals genau zu überlegen.
Um nicht noch mehr unnötige Zeit zu verlieren, muss ich natürlich das 1. Angebot bevorzugen.
Zusammengefasst mein Wunsch:
1. Sonderkündigungsrecht auf den alten Vertrag / Wegen Umzug 2. Neuvertragskondition für das Produkt 100.000 Intern.und Telef.
3. Fritzbox 7390 ist im Einsatz. Daher wird ihr Artikel nicht benötigt.
Bitte bestätigen Sie mir wann, welcher Vertrag endlich zum Einsatz kommt.
Danke und beste Grüße
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: kundenservice@kabeldeutschland.de [mailto:kundenservice@kabeldeutschland.de]
Gesendet: Donnerstag, 25. August 2011 09:58
Betreff: RE: xx. Reminder: Adressfreigabe im System
Sehr geehrter Herr ,
vielen Dank für Ihre Anfrage vom 24.08.2011 und Ihre Anfrage zur Freischaltung an Ihrer Anschrift.
Gern bieten wir Ihnen die Umstellung Ihres Vertrages von Internet & Telefon 32 für monatlich 29,90 Euro auf den Internet & Telefon 100 Vertrag für monatlich 39,90 Euro an. Mit der Modemtauschgebühr in Höhe von einmalig 29,90 Euro sparen Sie für diesen Vertrag in den ersten 12 Monate je 7,- Euro und zahlen monatlich nur 32,90 Euro.
Einen Neuvertrag Internet & Telefon 100 für monatlich 19,90 Euro können wir Ihnen nur anbieten, wenn der Vertrag unter der Kundennummer XXXXX bis zum Kündigungstermin, dem 19.06.2012 bestehen bleibt und weiterhin gezahlt wird. Dann erhalten Sie für Ihre neue Anschrift einen neuen Vertrag mit einem einmaligen Bereitstellungsentgelt und einer neuen Rufnummer.
Bitte teilen Sie uns mit, für welche Vertragsvariante Sie sich entscheiden.
Haben Sie Fragen? Oder können wir noch etwas für Sie tun? Dann schicken Sie uns einfach eine E-Mail an kundenservice@kabeldeutschland.de. Wir sind gerne für Sie da!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kabel Deutschland Service-Team
Am 24. August 2011, um 09:41, schrieb
>Sehr geehrter Herr ,
>
>
>
>wie bereits besprochen sind wir um ihre Dienstleistung sehr verlegen.
>Leider haben sie seit März keine Ergebnisse erzielen können. Da Sie mir eine "kurzfristige"
>Freischaltung am Montag den 22.08. in Aussicht gestellt haben,
>
>werde ich jetzt nachhaltiger das ganze Verfolgen.
>
>
>
>Leider hat sich der avisierte Medienberater auch noch nicht gemeldet.......
>
>
>
>Es Grüßt
>
>>
>
>
>
>
>
>
>
>Gesendet: Dienstag, 23. August 2011 10:32
>An: @kabeldeutschland.de'
>Betreff: Adressfreigabe im System
>
>
>
>Sehr geehrter Herr,
>
>
>
>wie gestern besprochen, habe ich soeben versucht über das Internet meinen Bestellung aufzugeben.
>
>Wie Sie erkennen können (siehe Anhang), kann ich Systemseitig leider noch nicht auf meine Adresse zugreifen.
>
>
>
>Bitte am Ball bleiben,
>
>
>
>vielen Dank und beste Grüße"
Re: Seit 2 wochen kein internet+phone..
Geldfuchs hat geschrieben:Nur mal ein Auszug aus der Komunikation dieser Woche...ich versuche seit Märzeinen (vorhandenen) Kabelanschluß mit Produkten zu füllen.
Also Gedult und eine große Portion Humor ist gefragt.... viel Glück bei Deinem Anliegen...
ich werde es verfolgen und mir keine Gelegenheit nehmen lassen, auf diese katastrophalen Zustände im Support hinzuweisen.
Mail Verkehr zwischen KDG und mir nur 34KW:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
schreibe ich jetzt mit einem Computer, oder liest dies hier ein Mensch mit entsprechend Verstand?
Leider fehlt jeglicher Hinweis auf eine Bezugsperson in dieser Mail......
eine Modemtauschgebühr ist nicht notwendig, da ich mir bereits ein neues Modem gekauft und dieses auch zukünftig nutzen werde.
Die Alternative die Sie mir anbieten, ist gelinde gesagt nach dem ganzen Ärger, eine absolute Frechheit und gleicht einer Erpressung. Zumal sie mir bereits, mit Vorlage einer Ummeldebestätigung, ein Sonderkündigungsrecht eingeräumt haben.......
Ich bitte Sie, sich Ihr Angebot nochmals genau zu überlegen.
Um nicht noch mehr unnötige Zeit zu verlieren, muss ich natürlich das 1. Angebot bevorzugen.
Zusammengefasst mein Wunsch:
1. Sonderkündigungsrecht auf den alten Vertrag / Wegen Umzug 2. Neuvertragskondition für das Produkt 100.000 Intern.und Telef.
3. Fritzbox 7390 ist im Einsatz. Daher wird ihr Artikel nicht benötigt.
Bitte bestätigen Sie mir wann, welcher Vertrag endlich zum Einsatz kommt.
Danke und beste Grüße
Fritzbox 7390 ist kein Modem bzw. hat kein Modem
Wenn du die 100 Mbit willst, wirst du also ein neues Modem brauchen. Daher ist auch die Tauschgebühr fällig.
Sonderkündigungsrecht gibt´s normalerweise auch keines beim Umzug, wenn ein KDG Anschluss an der neuen Adresse verfügbar ist.
-
- Newbie
- Beiträge: 25
- Registriert: 18.08.2011, 14:49
- Wohnort: Hamburg
Re: Seit 2 wochen kein internet+phone..
Wenn du die 100 Mbit willst, wirst du also ein neues Modem brauchen. Daher ist auch die Tauschgebühr fällig.
Sonderkündigungsrecht gibt´s normalerweise auch keines beim Umzug, wenn ein KDG Anschluss an der neuen Adresse verfügbar ist.[/quote]
Das ist ja eine Aussage mit der ich leben kann, muss man mir ja nur erklären.
Und wie bereits in meiner Mail Formuliert wenn es die AGB so vorsehen mit Kunden umzugehen,
habe ich Punkt 1 auch schon akzeptiert. Sollen die mir doch endlich einen vorbeischicken, der mir den ganzen Quatsch
installiert von mir aus auch die "Bauarbeiten" berechnen. Mir geht es nicht um die paar Euronen!!!!
Ich möchte lediglich das vorhanden Kabel nutzen dürfen!!!!!
Allerdings habe ich im März bereits gekündigt, da gab es an der neuen Adresse noch keinen Anschluß.
Offiziell (Internet Adresse testen) gibt es diesen immer noch nicht.
Da ich aber das KDG-Kabel bei "Erdarbeiten" selbstgefunden und verlegt habe,
und nach gefühlte 100 telefonaten und nachweislich mehr als 50 Mails jetzt zumindest einen Techniker in aussichtgestellt bekommen habe,
dachte ich an sowas wie Kulanz etc...
Fakten
April Kündigung, da gab es keinen Kabelanschluss in dem neuen Haus.
Umzug am 01.08. (Nachweisbar)
22.08. Kabelanschluß fällt vom Himmel und Sonderkündigung wird aufgehoben. Naja der Rest ist ja bekannt.
Sonderkündigungsrecht gibt´s normalerweise auch keines beim Umzug, wenn ein KDG Anschluss an der neuen Adresse verfügbar ist.[/quote]
Das ist ja eine Aussage mit der ich leben kann, muss man mir ja nur erklären.
Und wie bereits in meiner Mail Formuliert wenn es die AGB so vorsehen mit Kunden umzugehen,
habe ich Punkt 1 auch schon akzeptiert. Sollen die mir doch endlich einen vorbeischicken, der mir den ganzen Quatsch
installiert von mir aus auch die "Bauarbeiten" berechnen. Mir geht es nicht um die paar Euronen!!!!
Ich möchte lediglich das vorhanden Kabel nutzen dürfen!!!!!
Allerdings habe ich im März bereits gekündigt, da gab es an der neuen Adresse noch keinen Anschluß.
Offiziell (Internet Adresse testen) gibt es diesen immer noch nicht.
Da ich aber das KDG-Kabel bei "Erdarbeiten" selbstgefunden und verlegt habe,
und nach gefühlte 100 telefonaten und nachweislich mehr als 50 Mails jetzt zumindest einen Techniker in aussichtgestellt bekommen habe,
dachte ich an sowas wie Kulanz etc...
Fakten
April Kündigung, da gab es keinen Kabelanschluss in dem neuen Haus.
Umzug am 01.08. (Nachweisbar)
22.08. Kabelanschluß fällt vom Himmel und Sonderkündigung wird aufgehoben. Naja der Rest ist ja bekannt.
-
- Newbie
- Beiträge: 25
- Registriert: 18.08.2011, 14:49
- Wohnort: Hamburg
Re: Seit 2 wochen kein internet+phone..
zum besseren Verständnis für meinen Ärger:
Ich habe Aufgrund der Aussagen von KDG bereits mehr als 300 € in Sand gesetzt, weil ich die Telekom alternativ NACH der Absagen von KDG beauftragt habe ihr Kabel in das Haus zu verlegen. Erst bei diesen Erdarbeiten ist wie von Geisteshand das KDG Kabel auf dem Grundstück aufgetaucht.........das Geld zahlt mir auch keiner zurück.....zumindest nicht solange ich das neue Haus nicht verkaufe
Ich habe Aufgrund der Aussagen von KDG bereits mehr als 300 € in Sand gesetzt, weil ich die Telekom alternativ NACH der Absagen von KDG beauftragt habe ihr Kabel in das Haus zu verlegen. Erst bei diesen Erdarbeiten ist wie von Geisteshand das KDG Kabel auf dem Grundstück aufgetaucht.........das Geld zahlt mir auch keiner zurück.....zumindest nicht solange ich das neue Haus nicht verkaufe

-
- Insider
- Beiträge: 2214
- Registriert: 16.11.2009, 21:46
Re: Seit 2 wochen kein internet+phone..
und was denkst du, was richtiger ist?informant hat geschrieben:Toller Tipp Weihnachtsmann![]()
Was denkst Du, was das KSC macht, wenn der Kunde erwähnt, dass das Modem nicht geht? Richtig, technisches Problem, können wir leider nichts tun. Die Störung wird vom TSC weitergeleitet, da das KSC die Störung nicht nachvollziehen kann. Dem Kunden ist mit dem Ping-Pong zwischen KSC und TSC nicht geholfen.
Der Informant
das TSC ans KSC oder KSC ans TSC?
natürlich TSC ans KSC, wenn Change noch offen, kann TSC nichts machen

warum auch immer............
-..........-
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 602
- Registriert: 03.06.2010, 00:19
Re: Seit 2 wochen kein internet+phone..
Na dann schau in deinen Anweisungen bei der STE nach. Die Weitergabe ans SLT erfolgt durch das TSC, das KSC kann dies nicht weitergeben, da hier nicht mit Delphi gearbeitet wird und der Fehler nicht nachvollziehbar ist.und was denkst du, was richtiger ist?
das TSC ans KSC oder KSC ans TSC?
natürlich TSC ans KSC, wenn Change noch offen, kann TSC nichts machen
warum auch immer............
-..........-
So, nun Back to Topic. Ich bin mir fast sicher, dass der Geldfuchs heute die gewünschten Antworten bekommen hat

Der Informant