In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
ich habe einen KD-32Mbit Geschäftskundenanschluss und eine Fritzbox 7270 dazu noch 6 Fritzfon´s MT-D die per DECT direk auf die Fritzbox eingeloggt sind. Gibt es eine Sinnvolle Möglichkeit mehr DECT Telefone anzuschließen? Ich möchte auch wenn es möglich ist die Funktionen der Fritzbox am Telefon nutzen können (Telefonbuch der FB etc.)
Ich hoffe ihr habt gute Tipps für mich?!
Lt. Produktbeschreibung kann die 7270 nur 6 DECT Telefone unterstützen. Plus 2 analoge Endgeräte per Kabel wäre bei 8 Telefonen Ende.
Andererseits wirbt KDG mit der Aussage "Ideal für Firmen mit bis zu 10 Mitarbeitern" https://www.kabeldeutschland.de/interne ... ebote.html
Wie viele Telefone sollen denn dran ?
Jedes Telefon mit separater Rufnummer ?
Am ISDN Port könnte man noch ISDN Telefone mit eigener Basisstation anschließen.
Aber irgendwie ist bei mehr als acht Telefonen selbst eine Fritzbox fast am Ende der Möglichkeiten.
(und ein KD Anschluss auch, denn mehr als 2 (oder 4 bei Business) Gespräche sind über KD nicht gleichzeitig möglich)
Hmmm....
Also die variante mit der ISDN - Basis hab ich auch schon probiert, jedoch gab es Probleme mit der internen Weiterleitung von Gesprächen.
Nun überlege ich ob ich evtl. weitere Telefon per LAN bzw IP anschließen kann. z.B. mit diesem Telefon : http://www.amazon.de/Gigaset-C610-Schnu ... 129&sr=1-2
Das wäre mal interessant, eine FB7270 ans Maximum zu bringen (gleiches gilt auch für eine FB7390).
Mehrere Kanäle ist ja kein Problem. Per SIP/ISDN/Analog kann man eine Menge Kanäle bereit stellen.
Sechs DECT direkt an der Box, dann eine DECT Basis an den ISDN könnte noch einmal ca. 6 DECT Geräte bringen. Hier ist aber dann das Problem, ich habe nur 2 Kanäle zwischen FB7270 und der weiteren DECT Basis.
Dann noch alte Analoge Geräte die kabellos an den beiden Analog Ports angeschlossen werden (Würde ich nicht tun).
Dann schon eher VoIP Telefone die entweder an die FB7270 gehen, an die FB7270 auf der ein Asterisk läuft, oder, angemeldet bei einem externen SIP anbieter.
KD Internet & Telefon Business 32 über HomeBox 2 / FRITZ!Box 6360 Cable
Backup EWETEL DSL 2 Mbit/s
AVM FRITZ!Box 7390/3270/7270
ich habe einen KD-32Mbit Geschäftskundenanschluss und eine Fritzbox 7270 dazu noch 6 Fritzfon´s MT-D die per DECT direk auf die Fritzbox eingeloggt sind. Gibt es eine Sinnvolle Möglichkeit mehr DECT Telefone anzuschließen? Ich möchte auch wenn es möglich ist die Funktionen der Fritzbox am Telefon nutzen können (Telefonbuch der FB etc.)
Ich hoffe ihr habt gute Tipps für mich?!
Sonnige Grüße
sorry, ohne Dir jetzt zu nahe treten zu wollen. Aber in deinem Falle solltest Du über eine kleine Telefonanlage, die 10 oder mehr Nebenstellen verwalten kann, nachdenken.