Verlegung des CM, Dosentausch, nur wie?

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
DarkKnight93
Kabelexperte
Beiträge: 582
Registriert: 15.08.2010, 13:50
Wohnort: München

Verlegung des CM, Dosentausch, nur wie?

Beitrag von DarkKnight93 »

Hallo zusammen!

Folgendes Problem: Mein Kabelmodem soll ein Zimmer weiter wandern, da mich das nächtliche Geblinke richtig nervt. Vom Jugend-Zimmer ins Wohnzimmer.

Leitungsverlauf:
Leitung kommt vom Keller ins Jugendzimmer Dose (DATA 11db Anschlussdämpfung, 3,5db Durchgangsdämpfung) ---> durchgeschleift zu Wohnzimmerdose (ebenso eine DATA mit 11db A.d., 3,5db D.d.) ---> Schlafzimmer (uralte Kathrein irgendwas, 10db Anschlussdämpfung, Endwiderstand) ||| ENDE
EDIT: Zwischen Jugendzimmer- und Wohnzimmer-Dose sind weniger als 0,5m Kabel... Wand an Wand, Dose an Dose... die Kabel sind leider viel zu kurz geschnitten worden, die Isolierung ist fast komplett weg und es wurden Strom-Einschub-Dosen verwendet... da passt die MMD fast gar nicht rein -.-

DIe Pegel im Jugendzimmer sind mit SNR 40db, 3.3dmbv Downstream-Power und 47,3dbmv Upstream Power i.O.
Ein vorsichtiger Versuch im Wohnzimmer: SNR 37db, -1.5dmbv Downstr. und 55dbmv Upstream - nicht i.O.

Verstärker-Pegeln fällt flach da ich im 3. Stock eines MFH wohne und 4 andre Kunden auch Kabel Internet habn...

Gibts eine Möglichkeit die Dosen zu tauschen gegen welche mit weniger Dämpfung? Irgendjemand eine Idee? Ich hab leider in Sachen Stich, End und Durchgangsdose nicht so ganz den Peil, vorallem nicht wo ich solche herbekomm (;

Vielen Dank im voraus!
████ This is a Hoizbrettl. I use it for hauing special deppade Leid!
guenter24
Insider
Beiträge: 2245
Registriert: 09.04.2011, 13:50

Re: Verlegung des CM, Dosentausch, nur wie?

Beitrag von guenter24 »

Kannst Du bei der geringen Entfernung nicht einfach alles so lassen wie es ist und einfach nur ein dünnel Loch durch die Wand bohren,
Kabel durchschieben und auf jeder Seite ein F-Stecker aufdrehen.
CM wieder anschließen an der gleichen Dose, aber im anderen Zimmer und gut.
Dabei könnte das neue Kabel evtl. sogar kürzer sein als das bisherige :wink:
Benutzeravatar
DarkKnight93
Kabelexperte
Beiträge: 582
Registriert: 15.08.2010, 13:50
Wohnort: München

Re: Verlegung des CM, Dosentausch, nur wie?

Beitrag von DarkKnight93 »

das dachte ich anfangs auch (: zumindest als Workaround...

das Problem ist aber: HD Sender krieg ich im Wohnzimmer nicht her, Blöckchenbildung, Tonaussetzer. Bei RTL und Prosieben hab ich eine Signalstärke (Humax HD2000c) von 46% :/ da würde nicht nur mein nächtlicher Schlaf ruhiger werden sondern auch der TV Empfang störsicherer (;
████ This is a Hoizbrettl. I use it for hauing special deppade Leid!
h0mem
Fortgeschrittener
Beiträge: 240
Registriert: 02.09.2008, 22:16

Re: Verlegung des CM, Dosentausch, nur wie?

Beitrag von h0mem »

Wenn zwischen Jugend- und Wohnzimmer auf 0,5m soviel Pegel verloren geht stimmt da aber etwas nicht. Mit gleichem Typ Dose kannst du von ca. 0,1-0,2 dB Dämpfung ausgehen und das ist schon viel.
Bestimmt Dose fehlerhaft montiert, wenn du schon sagst Schirmung brüchig....
Benutzeravatar
DarkKnight93
Kabelexperte
Beiträge: 582
Registriert: 15.08.2010, 13:50
Wohnort: München

Re: Verlegung des CM, Dosentausch, nur wie?

Beitrag von DarkKnight93 »

wenn ich mir das Kathrein LCD 111 zulegen wollt, wo würd ich denn das kaufen? Kennt jemand nen guten Onlineshop für Kabel-Zubehör? (:

dann verkabeln wir einfach neu (;

EDIT: schon gefunden (:
████ This is a Hoizbrettl. I use it for hauing special deppade Leid!