ich habe seit , naja eigentlich schon seit meinem Einzug im März hier erhebliche Probleme mit meinem Kabelanschluss, sei es DigitalTV oder Internet und telefon. Mein Upstream Power schwankt im Modem zwischen 36 und 61 dBmV und die Tunerempfangspegel im Reciever zwischen 50 und 61 Db , teilweise läuft alles stundenlang astrein und konstant (Meist abends und Nachts) , Tagsüber hingegen sind die Werte meist total zum kotzen was das Modem zum abstürzen bringt und die HD- Sender ausfallen lässt bzw stört. Ab und an ist es auch so das wenn ich einen Download durchführe oder Telefoniere das, dass TV signal komplett ausfällt.
Techniker war schon hier, hat erst oben bei mir gemessen meint " Oh das ist schlecht" dann unten am Verstärker "Hier ist alles OK" 10 min später hat er nochmal am Verstärker gemessen " Mh komisch jetzt ist es nicht mehr ok! " Dann ist er an den HüP draussen gegangen und meint " Hier ist zum glück ok " Also meint er ich sollte das Kabel vom Hüp zum Verstärker tauschen. Dies haben wir heute morgen getan, aber siehe da Modemwerte immernoch 58 dBmV , 2 std später Totalausfall vom Modem und TNT HD und TNT Serie HD haten kein Signal mehr . Da fiel mir ein das als mein Bekannter als er sein Werkzeug zum Auto brachte , auch ganz kurz mein Bild wech war im TV. Ich hatte ihn gefragt ob er nochmal am kabel gewackelt hatte oder so, dies verneinte er, er meinte er hätte lediglich den deckel vom HüP wieder runtergeklappt.
Also bin ich mal auf eine ganz blöde Iddee gekommen, ich ging also (Während des Totalausfalls) zum HüP und klopfte etwas an ihm . Als ich wieder oben ankamm war mein Internet wieder da 56 dBmV

Also meine Frage: kann so ein HüP kaputt gehen ? Könnte dieser solche Probleme verursachen ? Das ding scheint auch schon relativ alt zu sein (Steht noch Telekom drauf )
Wäre dankbar wenn mir jemand helfen kann, ansonsten muss ich wohl wieder auf DSL umsteigen
