Bin Kabel- internet und Telefon -Neuzugang - seit 1.4.11- Nummernübernahme zum 1.8.- seitdem TEl-Probs.
und mit einem Kabelmodem - das ich in der Forumssuche nicht fand- bestückt worden s.o. Ubee ( chin.Provenienz, das ist aber nicht wirklich überraschend

Daran hängt eine von vorherigen Provider bezogene FB 7270.
Natürlich werden die ehemaligen Festnetztel-nrn als Internet.Nrn nicht eingespielt- weil die FB ja nicht von KD kommt.
über Forenlesen- läuft die ehemalige ISDN -Anlage jetzt an dem DSL/Tel -Eingang, über SO - vollkorrekt. Anschluss ist aber nur über eine Tel-leitung erreichbar.(das die Analoggrundstruktur keine ISDN- Merkmale zulässt, ist bekannt und kann verschmerzt werden: der ursprügliche Grund für die div. MSN ist entfallen - Kinder sind aus dem Haus.)
Der 2. Analog Anschluss wurde mit einem DECT- Tel neuerer Bauart am ubee-Modem versorgt- aber: mal klingelte es an beiden lines , mal nicht, mal an den ISDN tels., mal am DECT.-> DECT abgebaut, SO läuft, mit Allen 6 Geräten.
Nun hätt ich aber doch gern 2 Leitungen - auf denen die BASIS-TEl- Nr 123viele durchkommt und nutzbar ist. Vom Stollmann-adapter ist aktuell nicht mehr groß die Rede. Nach 12 Tagen intensivem Foren-lesen - open end - möchte man doch mal zum Ende kommen.
Fragestellung:
1. wie ? bekomme ich den 2. Analog-Anschluss auf den SO-Bus? -so dass 2 Leitungen parallel an diesem genutzt werden können- wie früher am ISDN.
2. woran liegt, lag, das binnen Stunden bei eingehenden Tel variierende Ansprechen der 2 lines.
3. verspräche der (notfallgemäße ) Anschluss einer Fritzfon MT-F /C3 wenigstens ein funktionierendes Ansprechen der beiden Lines ?
mike
ps
32erAnschluss läuft zw. 29etwas und 31reichlich.